Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Huhn frisst langsam und ist dünn

  1. #1

    Registriert seit
    04.06.2012
    Land
    Österreich
    Beiträge
    8

    Huhn frisst langsam und ist dünn

    Hallo liebe Hühnerfreunde!
    Habe mich extra angemeldet, weil mir meine Kleine keine Ruhe lässt.
    Wir haben seit 6 Wochen 2 Legehennen (ca. 6 Monate alt), die eine legt schon sehr brav, jeden Tag 1 Ei. Die andere legt nicht. Sie hat einen halb-so-kleineren Kamm als die andere (eigentlich sollten sie in etwa gleich alt sein, aber wer weiß ob das stimmt?). Sie ist schmal und frisst nur sehr langsam. Die andere ist das komplette Gegenteil: rund, neugierig, frech und futtert rund um die Uhr.

    Was kann ich machen, damit die Kleine auch kräftiger wird?

    Federkleid ist schön, Augen klar, Gackern tut sie auch immer ganz brav, sauber ist sie auch und sie läuft auch brav den ganzen Tag draußen herum und ist zutraulich, lässt sich hoch nehmen und streicheln.

    Aber sie frisst so langsam. Die dicke Henne hat bestimmt 3x so viel gefressen, wie die dünne. Sie pickt schon im Gras und am Futter, aber eben nur ganz langsam.

    Selbst wenn ich die dicke weg sperre, frisst die dünne nur ganz langsam. Sie ist auch etwas ungeschickt und kann nicht so schnell schlucken. Es kommt mir auch so vor, als würde sie das Futter gar nicht kennen oder nicht genau wissen, dass das lecker ist.

    Ist sie einfach in der Entwicklung hinten nach?
    Oder ist sie vielleicht jünger als die andere Henne?
    Oder fehlt ihr etwas?
    Wie kann ich ihr helfen?

    LG Löffelei

  2. #2
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Hmmm. Das ist ja nicht so einfach.
    Vielleicht sind es Endoparasiten. Mach mal eine Kotprobe. ( beim TA) . Würmer bzw Kokzidien können so etwas schon bewirken.
    Dass sie zahm und zutraulich ist, kann auch zur Ursache haben, dass sie krank ist.
    Füttere sie, wenn es geht, alleine, und biete ihr Futter an, was sie kräftigt.
    Was fütterst du denn?
    Sind es Hybriden?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  3. #3

    Registriert seit
    04.06.2012
    Land
    Österreich
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Hallo Nutellabrot
    danke für deine rasche Antwort. Ja sie sind Hybriden. Zutraulich war sie schon, als wir sie bekommen haben. Damals war sie aber gleich groß und gleich dick wie die andere.
    Kotprobe ist eine gute Idee. Entwurmt haben wir erst, also als sie eingezogen sind.
    Habe sie heute extra gefüttert, ein paar frische Würmer hat sie verdrückt. Allerdings hätte die Dicke bestimmt 3-4x so viele in der selben Zeit gefressen.
    Sie bekommen: Saftfutter (Salate, Gemüse), Mais, Legehennen-Futter für Junghühner, Kalk, Weizen, Gerste, Hafer, Nüsse, Sonnenblumenkerne, Reis, Nudeln, Kartoffel, Brötchen und Vollkornbrot in Milch eingeweicht. Und sie leben auf ca. 1200m2 frischer Wiese mit Gras und vielen Kräutern, Insekten und Würmer.

    Was kann ich denn speziell füttern, damit sie kräftiger wird? Habe gehört, dass manche Fleisch füttern. Allerdings will ich nicht extra Katzenfutter kaufen müssen. Kann mir nicht vorstellen, dass das so gesund ist. Was kann ich denn sonst füttern?

    Danke für die Hilfe, LG

  4. #4
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    kann nutella nur zustimmen,ich hatte jetzt auch direkt daran gedacht den kot einmal untersuchen zu lassen.wenn du die beiden hennen neu hast, dann ist ne kotuntersuchung eh keine schlechte idee, um mal zu gucken ob soweit alles ok ist..und wenn die eine henne ziemlich dünn ist,könnte das schon für würmer sprechen.
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  5. #5
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    oh löffelei,da haben sich unsere beiträge wohl überschnitten..
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  6. #6
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Dein Futter ist schon völlig okay, nur Milch würde ich nicht geben ( nur gesäuerte Milchprodukte wie Quark und Joghurt) und Brot auch nur wenig wegen Salzgehalt.
    Nein, wenn du so fütterst, kanst du nicht mehr viel ergänzen, aber wenn du sie halt allein fütterst, kann sie wenigstens genug Zeit für sich haben.
    mach mal Kotprobe, können ja auch Kokzidien sein.
    Wenn sie zu Beginn mit der anderen gleichauf war, ist es in der Ziet bei dir passiert... und das kann auch bedeuten, dass sie die Umstellung nicht gut verkraftet hat...
    na, erst mal abwarten. Und weiter berichten bitte.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  7. #7

    Registriert seit
    04.06.2012
    Land
    Österreich
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    okay mach ich danke euch

    sie hat sich in ihrer Entwicklung allerdings nicht verschlechtert, eben nur eine Art "Stillstand". Die Dicke wächst und gedeiht, und die Kleine kommt nicht weiter, kommt zu kurz. Wisst ihr was ich meine? Sie hat bei mir nicht wirklich abgenommen, sondern einfach nicht zugenommen und sieht jetzt ca. 1 Monat "jünger und kleiner" aus, als die Dicke. Habe auch vermutet, dass sie die Dicke einfach nie ran lässt und trotz genügend Futterangebot pickt ihr die Dicke alles weg oder sogar aus dem Schnabel (wenn ich sie gleichzeitig füttere, ist die Dicke so schnell, dass sie ihren eigenen Happen verputzt und in der selben Zeit auch noch der Kleinen den Happen aus dem Schnabel reißt!).

    Gut, werde die Probe machen und weiter beobachten. Wollte halt mal nachfragen und nicht einfach noch länger nur zusehen. Hoffe aber nicht, dass sie wirklich "krank" ist, sondern einfach nur zurückgeblieben und schwach.

    Danke LG

  8. #8
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Wollte halt mal nachfragen und nicht einfach noch länger nur zusehen.
    Hast du genau richtig gemacht. Wünsche dir viel Glück!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  9. #9

    Registriert seit
    04.06.2012
    Land
    Österreich
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Liebe Leute, es geht meinem Huhn ausgezeichnet. Wollte euch noch informieren. Es war alles in Ordnung, sie ist kerngesund.

    Ich vermute allerdings nach wie vor, dass sie ein Mix-Huhn ist oder eine andere Rasse, weil sie ganz anders geht und ihre Eier sehen auch anders aus. Habe dazu ein Foto in meinem Album.

    020.JPG

  10. #10
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Na dann... Danke für die Rückmeldung!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Ähnliche Themen

  1. Huhn ist tollpatschig und zu dünn?
    Von donnawetta im Forum Parasiten
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 11.03.2023, 21:30
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.08.2014, 16:06
  3. Gans frisst nicht und bewegt sich nur langsam
    Von Isabelle im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.06.2014, 19:59
  4. Huhn ist zu dünn
    Von Resii im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.10.2010, 12:52
  5. huhn frisst sand
    Von katja 72 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.06.2005, 15:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •