Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Endlich ist die Kunstbrut geglückt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von sylvi36
    Registriert seit
    25.06.2012
    Ort
    Klein Bünzow
    PLZ
    17390
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    24

    Endlich ist die Kunstbrut geglückt

    Hallo allen hier!

    Ich bin ganz neu hier und möchte ,nee,muß unbedingt was los werden.
    Nach 3 erfolglosen Versuchen,unsere Eier künstlich aus zu brüten,hat es endlich geklappt.
    Ich freu mich riesig und möchte gern ein paar Bilder da lassen.
    Und für alle,die meine Verrücktheit mit Kopf schütteln lesen,ihr habt mein vollstes Verständnis.
    Ich hab jetzt erst mit Hühnern angefangen,also letztes Jahr.
    Und da ich nicht wußte,ob unsere Hühner auch brüten werden,hab ichs einfach mal mit Automat versucht...nichts.......nicht ein Ei befruchtet.....also etwas warten,weil den Hahn hatten wir erst neu dazu bekommen.....dann 2. Versuch......wieder nichts...Mittlerweile saß auch eine Glucke.....auch da nichts.......
    Ich war fast soweit,auf zu geben,allerdings wohl etwas zu hartnäckig dazu und hab mir Eier von Brahmas besorgt.......


    Und was soll ich sagen??
    Am 19. Tag endlich:ein piepen aus dem Ei,nicht mal leise...nu gings los und meine ungeduld stieg ins uferlose.............
    Dann endlich am Nachmittag des 20.Tages: Juhuuuuuuuuuuuuuuuu,das erste Küken ist da,putzmunter schießt es förmlich durch den Brüter.und danach ging es Schlag auf Schlag....
    Mittlerweile sind es 10 und 5 Eier sind angepickt.Ich bin sooooooo stolz und super glücklich.


    Mal sehen,wie viele es werden.......
    Und nun?Gehts mir besser

    Hier noch ein paar Fotos von meinen süßen Knäulen.Die Fotos vom Brüter sind leider nicht so doll,da ja ohne Blitzlicht.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von aracely
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    360
    Chiep chiep

  3. #3
    Hühnerbaron Avatar von Wachtelking
    Registriert seit
    12.11.2011
    PLZ
    84***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    5.568
    Glückwunsch!
    Nur das Einstreu würde ich nicht verwenden, weil es sehr offt vorkommt das Küken zu viel von denen essen und dadurch praktisch verhungern. (keine Nährstoffe drinnen) oder sie bekommen eine kropf verstopfung.
    Also ich hab es schon öffters gelesen, aber ich habs auch noch nicht mit der Eintstreu ausprobiert.

    LG
    LG, Michi

    Chabo (silberhalsig und gold-porzellanfarbig) und Zwerg Araucana (silberhalsig)

  4. #4
    Avatar von aracely
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    360
    ach das fressen die und kriegen kropfverstopfung von heu/stroh koennen die ersticken (?) weil die halme so lang sind. jeder sagt as anderes. ich hatte groben vogelsand mit anis und kleinen steinchen darin funzte auch prima aber als ein bekannter kam und das sah meinte er es nciht gut mit mir, die koennen den sand aufnehmen und dann einen kieselkropf/kieselbauch ( ich weiss es nciht mehr) bekommen. ende vom lied die 15 sind alle erwachsen und denen gehts super ^^
    Chiep chiep

  5. #5
    Hühnerbaron Avatar von Wachtelking
    Registriert seit
    12.11.2011
    PLZ
    84***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    5.568
    Es sagt wirklich jeder was anderes aber man hört/liest offt das Küken wegen den Sägespänen eingehen, weil sie soo viel von denen essen das sie kein kükenfutter mehr essen und deshalb eine unterversorgung haben.(und manche Kropfverstopfungen) Ich hab bei meinen Küken immer einen Teil mit Sand und den anderen mit Heu (ganz lange halme). Bis jetzt hatte ich noch keine todesfälle. (und aracely von sand, stroh und heu hab ich gar nichts gesagt!!!)
    Ich wollte ja nur helfen, nach den enttäuschungen wollte ich eben das verhindern.

    LG
    LG, Michi

    Chabo (silberhalsig und gold-porzellanfarbig) und Zwerg Araucana (silberhalsig)

  6. #6
    Dorfkind Avatar von Halla
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    1.708
    hey herzlichen glückwunsch. ich nehme auch immer vogelsand und darunter lege ich küchenpapier. aber jeder machts eben anders. ich fahre damit immer gut. süß deine kleinen. ich wünsche dir viel spaß den kleinen beim großwerden zu zusehen.
    lg halla
    „Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“
    Abraham Lincoln

  7. #7
    Avatar von sylvi36
    Registriert seit
    25.06.2012
    Ort
    Klein Bünzow
    PLZ
    17390
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Hallöchen allen!

    Danke für eure Tipps.
    Und ich muß zu meiner Schande zugeben,hab mit Kükenaufzucht noch nicht wirklich Erfahrung.
    Ich hatte mich für Hobelspäne entschieden,weils der Züchter,wo wir unsere Laufies geholt haben,auch verwendet.
    Über Sand (also Vogelsand) hatte ich bereits auch nachgedacht.Scharren ja dann später sowieso gern und nehmen Steinchen etc. mit auf,aber eben erst später.Bisher wird der Kükenstarter allerdings ratz fatz leer gefuttert und die Späne nimmt kaum ab.Ich werde das aber dank Euch auf jeden Fall genau im Auge behalten.

    LG und einen schönes Wochenende

    sylvi

  8. #8
    Avatar von aracely
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    360
    Zitat Zitat von Wachtelking Beitrag anzeigen
    Es sagt wirklich jeder was anderes aber man hört/liest offt das Küken wegen den Sägespänen eingehen, weil sie soo viel von denen essen das sie kein kükenfutter mehr essen und deshalb eine unterversorgung haben.(und manche Kropfverstopfungen) Ich hab bei meinen Küken immer einen Teil mit Sand und den anderen mit Heu (ganz lange halme). Bis jetzt hatte ich noch keine todesfälle. (und aracely von sand, stroh und heu hab ich gar nichts gesagt!!!)
    Ich wollte ja nur helfen, nach den enttäuschungen wollte ich eben das verhindern.

    LG
    oh ich meinte das nicht böse ich wollte der hühnermutti nur ihre angst nehmen ! <3
    Chiep chiep

  9. #9
    Hühnerbaron Avatar von Wachtelking
    Registriert seit
    12.11.2011
    PLZ
    84***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    5.568
    Sorry dann hab ich's flasch verstanden
    Aber wenn die Küken hauptsächlich das Kükenfutter essen sehe ich da keine Probleme

    LG
    LG, Michi

    Chabo (silberhalsig und gold-porzellanfarbig) und Zwerg Araucana (silberhalsig)

  10. #10

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Herzlichen Glückwunsch
    Ich habe Hobelspäne und finde die ist Super


    LG

Ähnliche Themen

  1. juhu unsere erse naturbrut ist geglückt!
    Von LuLu88 im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.06.2012, 21:09
  2. endlich!
    Von Wyan1 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.02.2012, 18:35
  3. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.10.2010, 21:44
  4. Rotlicht als Rettung - Schlupf geglückt
    Von sonnemond74 im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 21:09
  5. Experiment geglückt
    Von Gisela im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.06.2007, 20:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •