Zitat Zitat von hagen320 Beitrag anzeigen
... wenn Spatzen und Ratten zur Plage werden. Wie heißt es so schön, währet den Anfängen.
Zumindest für den Spatzen wird es in unser aufgeräumten Welt eng. Von einer Plage sollte "hier in unserem Forum" nicht die Rede sein, verlässt er sich doch seit rund 10.000 Jahren auf die menschlichen Krümel? Und Ratten muss "sowieso gezielt" begegnet werden!

http://de.wikipedia.org/wiki/Haussperling
Nach deutlichen Bestandsrückgängen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts vor allem im Westen Mitteleuropas wurde die Art in die Vorwarnliste bedrohter Arten aufgenommen.
An meinem Futterplatz der Hühner ist er, neben den Goldammern gerne gesehen; so ein Vögelchen frißt doch nur kleine und kleinste "Kornbrüche", die meist von Hühnern gar nicht beachtet werden.

Ein Bruder von mir lebt seit Jahrzehnten im Raume Köln und hat sich ein Familienhuhn "erbrütet", das nunmehr >8 Jahre den Garten mitbenützt; er freut sich über die Spatzenschar (bis zu 50 tägliche Mitesser): ...es bringt doch "Leben in die Siedlung"