Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Taugt das als Eiweißkomponente?

  1. #11
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Zitat Zitat von Sabine68 Beitrag anzeigen
    So, jetzt hab ich gestern abend etwas getüftelt und bin bei dieser Ration gelandet.
    Sie ist nicht 100% optimal, da ich erst mal auf die vorhandenen Futtermittel zurückgegriffen habe, also werd ich da dran noch ein wenig rumdocktern müssen, aber Wontolla lag mit seinen 10 % von meiner Eiweißkomponente schon nicht schlecht!

    30% Weizen
    25% Mais
    12% Gerste
    10% Kombilac (Soja, Raps)
    9% Muschelschalen
    5,5% Sonnenblumenöl
    5% Bierhefe
    3,5% Blattin Mineralfutter

    Fazit: Eiweiß ist geringfügig weniger als das Soll, Vitamin D3 bring ich mit den Komponenten nicht optimal zusammen, hier spielt mir die Zusammensetzung von Blattin nicht mit, was mir weniger gefällt, ist daß der Natriumgehalt etwas zu hoch ist.
    Da aber meine Huhnis Freilauf haben, wird die Mischung nie optimal sein, also muss ich eh Abstriche machen.
    Aber sagt mal, habt ihr auch so einen hohen Anteil Muschelgrit im Futter? Hab den zwar bisher eh frei zur Verfügung gestellt, aber mir kommt es viel vor.
    Ohne jetzt die Mischung durchzurechnen ist mir der Anteil vom Öl zu hoch, ebenso von der Bierhefe - sollte es sich um "reine" handeln...
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  2. #12

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357
    Bierhefe sollte um 2% sein, Öl hast du in Soja und Raps mit dabei.
    Ich schrote Erbsen mit in der Futtermischung -ca. 15-20 % das reicht für Legehühner aus.
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  3. #13
    Avatar von Sabine68
    Registriert seit
    01.02.2008
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94538
    Beiträge
    646
    Themenstarter
    Danke, für die Tips. Ich hab halt einfach mal mit dem Futterrechner rumgespielt und da stimmt es einigermaßen. Bin ja selbst mit den Anteilen nicht so zufrieden. Seh schon, ich muss mich da noch mehr damit befassen.
    Herzliche Grüsse aus Niederbayern
    2.6 gr. Sulmtaler/ 0.2 Marans/0.2 Araucaner/ 0.2 Bielefelder Kennhühner/0.2 Maran-Sulmtalermix/ 0.4 Grünleger/ 5 Zwergwyandotten
    Küken: 14 Blumenhühner, 9 schwedische Isbar, 6 cream Legbar, 4 Marans,

  4. #14

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    ... und jetzt würde ich noch den Anteil Mais und Gerste genau umdrehen, also 25% Gerste und 12% Mais.

    LG Hühnerling

  5. #15

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von kraehe Beitrag anzeigen
    ... Erbsen mit in der Futtermischung -ca. 15-20 % das reicht für Legehühner aus.
    Bin nun im Zusammenhang mit dem Eiweißanteil in der Hennenfüttterung auf Sonnenblumenkerne gestoßen, Eiweißanteil >20% und gab es bisher meinen Hühnern des Winters so als "Nebenerscheinung" zur Vogelfütterung. Sie nehmen es gerne an.

    Vom Preis her liegt der 25kg Sack bei à/kg <€ 1,04 und ist, meine ich, mit anderen Produkten vom Einkauf her überlegenswert?
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  6. #16
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Zitat Zitat von suppenhahn Beitrag anzeigen
    Bin nun im Zusammenhang mit dem Eiweißanteil in der Hennenfüttterung auf Sonnenblumenkerne gestoßen, Eiweißanteil >20% und gab es bisher meinen Hühnern des Winters so als "Nebenerscheinung" zur Vogelfütterung. Sie nehmen es gerne an.

    Vom Preis her liegt der 25kg Sack bei à/kg <€ 1,04 und ist, meine ich, mit anderen Produkten vom Einkauf her überlegenswert?
    @ suppenhahn
    Bedenke bei Deiner Futterzusammenstellung, dass Sonnenblumenkerne einen Ölgehalt von ca. 50% haben!

  7. #17

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von Lino Beitrag anzeigen
    ... Futterzusammenstellung, dass Sonnenblumenkerne einen Ölgehalt von ca. 50% haben!
    Verstehe, muss mich aber erst klug machen, 'was Hühnern so an Fetten zugemutet werden kann, ohne Schaden zu nehmen.
    Die Pressrückstände bzw. das entfettete Mehl können als Viehfutter dienen.
    Das sind meistens unbrauchbare Erkenntnisse, weil ein praktikabler Bezug von solchen Rückständen aus der Lebensmittelindustrie an den Abgabemengen scheitert.

    Jedenfalls danke für den wertvollen Hinweis.
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  8. #18
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Gerne, suppenhahn.

    Habe ausserdem gehört (weiß es also nicht sicher), dass ein relativ hoher Anteil an Sonnenblumenkernen eine (unerwünschte) Auswirkung auf den Geschmack des Fleisches haben soll.

  9. #19

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von Lino Beitrag anzeigen
    ... Auswirkung auf den Geschmack des Fleisches haben soll.
    Tranig - wegen dem hohen Anteil an "Sonnenblumen"-Öl?
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  10. #20
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Ja angeblich tranig, aber wenn Du auf den Fettgehalt achtest und nur kleine Mengen beifütterst, spielt es keine Rolle.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Taugt der Brüter was?
    Von shirley anuschka im Forum Kunstbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.03.2018, 14:09
  2. Rollbares Hühnerhaus - taugt das was ???
    Von Highlandbauer im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 19.04.2014, 21:56
  3. Rupfwachs taugt das was?
    Von Alpenfee711 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 11.06.2012, 13:06
  4. Taugt das Hühnerhaus etwas?
    Von LeCoq im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.06.2012, 20:48
  5. Taugt dieser Brüter was?
    Von Junikäfer im Forum Kunstbrut
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2012, 21:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •