Seite 5 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 76

Thema: Der Hahn ist agressiv!

  1. #41
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243
    @sil: Mit sowas hast Du schneller ein paar dicke Löcher in der Wade, als Du überhaupt gemerkt hast, dass Dein Hahn Dich gerade nicht verstanden hat.
    Und wenn Du mal von HÄhnen verursachte Löcher gesehen hast, dann wartest Du nicht wieder bis er Dir am Bein hängt.
    Viele Grüße aus Bayern!!!

  2. #42

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139

    Kurz: Ein Hahn - einmal gegen den Menschen, immer ...

    Ein Hahn - einmal gegen den Menschen, immer gegen Menschen! dieses Verhalten lässt sich nur über den Suppentopf beenden - schlecht für das Tier.

    Die Ursache ist immer im Fehlverhalten des Menschen zu finden - "ER" will ja nur seine Hühnerschar erhalten.
    Mein Fehler: ich fing zweimal eine "kränkelnde Henne" in seiner Gegenwart (die Gelegenheit des Zugriffs) und das duldet i. d. R. kein gesunder Hahn. Hennen nachts im abdunkelten Stall oder den Hahn beiseite sperren - kein Sichtkontakt, Gegacker allein deutet er nicht unbedingt als Angriff gegen sich!

    "Meiner" steht sehr oft abseits seiner Hennen, beäugt mich und schlägt mit den Flügeln: heißt "er hat 'was vor" mit wir. Ich begegne dem, indem ich ihn mir von den Beinen halte (kleine Wassergaben); ich gehe niemals mehr ohne "Behälter" ins Gehege - er zieht von dannen, wenn er mich (mit dem Gefäß) kommen sieht (ist aber nicht scheu, sondern hält sich nur aus der Reichweite). Hoffentlich wird das zu seiner Gewohnheit.
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  3. #43
    Avatar von miss marple
    Registriert seit
    11.05.2012
    Ort
    Meinerzhagen-Hunswinkel
    PLZ
    58540
    Beiträge
    701
    Hallo an Alle,
    ich lese schon die ganze Zeit gespannt mit. Da ich mir in naher Zukunft auch einen Hahn zulegen werde ist es wirklich sehr lehrreich für mich. Ich habe hier jetz schon sehr viel mit bekommen, was ich vorher nicht wusste. Danke euch fleißigen Schreibern dafür
    Dadurch kann ich viele Fehler vermeiden. Wäre nie auf die Idee gekommen, dass ich eine Henne nicht hochnehmen darf oder, dass man dem Hahn zuerst das Futter anbietet. Wenn ich jedoch mal überlege, ist das auch logisch.
    Deshalb bin ich wirklich froh dieses Forum gefunden zu haben
    L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
    0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops

  4. #44

    Registriert seit
    11.05.2011
    Ort
    Uetze
    PLZ
    31311
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    179
    Meine Hähne wißen das auch nicht... Die interesiert auch nicht ob ich da mit Eier rausgehe oder die Hühner füttere und knuddel...Die laßen sich ja selbst knuddeln...
    Liebe Grüße

  5. #45
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.184
    @ heissnhof
    Ich möchte das, was ich mit meinem Hahn mache, keineswegs verallgemeinern. Ich habe, wie ich glaube, auch schon mehrmals deutlich gemacht, dass ein agressiver Hahn nur solange Bleiberecht bei mir hat, wie sein Verhalten tolerierbar ist für mich und meine Umgebung, und hätte ich von diesem einen regelmäßig Löcher in meiner oder anderer Leute Waden zu befürchten, wär er weg. Ohne wenn und aber. Ich habe genügend Auswahl an friedlichen, coolen, vernünftigen Hähnen, die zwischen Menschen und tierischen Hühnerfeinden durchaus unterscheiden können. Ich nehme im allgemeinen auch keine Rücksicht auf irgendwelche Befindlichkeiten eines Hahnes. Will ich eine Henne hochnehmen, dann tu ich das, und der Hahn, der da was dagegen hat, soll ruhig kommen. Ich rede ja keineswegs von einem eideidei-Umgang oder ständiger Verzärtelung. Aber wenn ich lese, dass sich da jemand gezwungen fühlt, sich ständig und teilweise mit sehr fragwürdigen Methoden gegen einen federtragenden Derwisch zu verteidigen, wenn ihm dadurch die Freude an der Hühnerhaltung verleidet wird, wenn da für mich zwischen den Zeilen steht, dass man dem Hahn zeigen muß, wer der Chef ist, dann frage ich mich einfach, was da so komplett quer läuft. Ich muß doch gar nicht der Chef meines Hahnes sein, es reicht doch, wenn er mich als Teil seiner Umwelt akzeptiert, Und zwar als einen Teil, den er weder zu bekämpfen hat noch braucht.
    Ich denke, agressives Verhalten von Hähnen gegen Menschen kommt nicht von heute auf morgen. Es gibt vor dem ersten ernsthaften Angriff wahrscheinlich schon lange gewisse Zeichen, die der Hahn gibt, die aber nicht oder falsch gedeutet werden. Und wenn es mal soweit ist, wird oft noch lange zugewartet, unbewußt und ungewollt der Hahn in seinem Verhalten bestärkt, und irgendwann ist es nicht mehr tolerierbar, aber auch nicht mehr umkehrbar. Vielleicht zu einem sehr frühen Zeitpunkt noch irgendwie so hinzubiegen, dass man als Mensch damit umgehen und leben kann, aber mir ging es um die offensichtlich nicht funktionierende Idee, Gewalt nur und ausschließlich über einen (viel zu?) langen Zeitraum mit Gegengewalt zu begegnen. Irgendwann muß doch klar werden, es geht nicht. Und dann bleiben einen nur drei Dinge zu tun: Mit dem durchgeknallten Hahn leben, egal wie, den agressiven Hahn aus meinem Umfeld entfernen, oder sein eigenes Verhalten zu reflektieren in der Hoffnung, doch noch einen Weg zu einem vernünftigen Nebeneinander zu finden.
    So, und jetzt komme ich nochmal auf den Starter dieses threads zurück: Einem 11 jährigen Mädchen den Vorschlag zu machen, einen lt Beschreibung massiv angriffslustigen Hahn mittels Gegengewalt zu kurieren, halte ich für mehr als bedenklich. Es funktioniert schon in der Kombination erwachsener Mensch- Zwerghahn nicht, in der Kombination Kind - Italienerhahn ist es für das Kind einfach nur gefährlich.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  6. #46

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von Kopfkrötemitnakenschenkel Beitrag anzeigen
    Meine Hähne .l Die laßen sich ja selbst knuddeln...
    Wir werden's erwarten!
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  7. #47
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Oh, bei meinem Sebright- Althahn hat's funktioniert ^^. Er ging, anders als der Javaneser, direkt an den Mann, was bei so einem Krümelchen eher niedlich wirkt, aber Prinzip ist Prinzip, er könnt' ebenso 'nen 5 Kilo- Jersey Giant sein, der einen dann grade mal von den Beinen boxt... Nun ja, zweimal richtig tanzen, einmal andeuten, und seit Monaten belässt er es bei einer informierenden Krähserie, wenn wir kommen. So ist es perfekt.
    Allerdings ist er auch schon drei Jahre alt, und Javaneser erst eins. Eventuell kommt seine Weisheit ja mit dem Alter...
    Ansonsten ist Verhaltenskunde eines meiner Steckenpferde. Ich weiß bis ins Detail, was Gänse sagen/ ausdrücken, bin auch bei Stockenten ganz firm, und kenne mich auch bei Hühnern relativ aus.
    Ich mißverstehe ihn also sicher weniger. Naja, arbeiten wir weiter dran, kann nur besser werden ^^!

    Grüße, Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #48
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.184
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Ansonsten ist Verhaltenskunde eines meiner Steckenpferde. Ich weiß bis ins Detail, was Gänse sagen/ ausdrücken, bin auch bei Stockenten ganz firm, und kenne mich auch bei Hühnern relativ aus.
    Ich mißverstehe ihn also sicher weniger. Naja, arbeiten wir weiter dran, kann nur besser werden ^^!
    Grüße, Andreas
    Insofern hast du mir da einiges voraus, würd ich sagen, und ich muß mich entschuldigen, dass ich dir evtl unterstellt habe, die Sache zu unbedarft anzugehen. Sorry, aber das kommt davon, wenn man von sich auf andere schließt...
    Ich wünsche dir und deinem Hahn jedenfalls eine Lösung, die für beide ein positives Ergebnis bringt, denn, nicht wahr, Hühner zu halten soll Freude machen, nicht Frust und Stress. Oder seh ich das falsch?
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  9. #49
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Musst Dich nicht entschuldigen ^^! Und Freude sollet machen, richtig.
    Ist schon eine Krux, wenn man es sich nicht so leicht machen will ^^!

    Grüße, Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  10. #50
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    So, gestern hatte ich die Schnauze dann zu guter Letzt doch mal end- voll...
    Zwei Tage nach dem letzten Tanz ging es wieder los, wieder chefhysterisch vor dem Herren und dabei doch stinkfrech, wieder alle Hennen und Küken am wirr machen, und da langte es vollends. Eine halbe Stunde später war er küchenfertig, und wird gleich schmecken... Mal sehen, wie Javanesischer Zwerghahn so schmeckt...
    Und was da auf einmal für eine Ruhe herrschte in der Truppe... Kein Hysteriker mehr, der alle Nase lang seinen Kommentar abgeben muss, keine Hennen und Küken mehr, die einem auf Meter ausweichen, herrlich . Und heute morgen im Stall: Alles wirkte entspannter, ausgeglichener... Wow!
    Bin zwar nun schwach geworden, aber so wirklich leid tut's mir nicht. Küchenfertig hatte er 960 g, was für zwei Leute wunderbar reichen sollte ^^!

    Ich fürchte, manche Hähne sind zum Leben als Alphahahn nicht geboren, und er gehörte dazu. Permanent überfordert, übertrug seine Hektik auf die Truppe, und obwohl er und eine Javaneserhenne aus der selben Zucht waren, charakterlich ein himmelweiter Unterschied...

    Nun ja, gleich heißt's tafeln ^^...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 5 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mein Hahn wird agressiv
    Von Comedian im Forum Verhalten
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 12.12.2014, 08:36
  2. Warum ist der Hahn so agressiv?
    Von Sigridkira im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.06.2013, 19:28
  3. Junger Hahn ist agressiv
    Von Andreas0255 im Forum Verhalten
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 14.09.2010, 16:06
  4. Unser Hahn ist agressiv
    Von *Julia* im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.11.2008, 20:12
  5. Hahn sehr agressiv...
    Von krissy0302 im Forum Verhalten
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.06.2008, 10:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •