also auf gut deutsch , das ei markieren ,und schauen ob es sich weit genug dreht,,
![]() |
also auf gut deutsch , das ei markieren ,und schauen ob es sich weit genug dreht,,
Dann bist du auf jeden Fall auf der ganz sicheren Seite!!!
Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie
soooooooooooo mein Heka Gerät ist da , habe eine Bruthorde für Wachteln und eine für Hühner, habe dann so mal ein bischen getestet und dabei etwas logisch nachgedacht. , da der Durchmesser der Stäbe bei allen Horden gleich sind, legen sie auch die gleich strecke zurück , das heißt das man auch mit der Wachtelhorde Gänseeier brüten könnte. Der Vorteil , für die dementsprechenden Bruthorde für die jeweiligen Eier wäre , das ( wie hier schon gesagt wurde) mehr Eier auf eine Horde passen würden , und das man halt darauf achten muß das die eier nicht zu dicht beieinander liegen und das sie nicht durchfallen . Des weiteren kann die Bruthorden ohne Probleme selber bauen, die Abstände der Stäbe sind ja kein Problem.....
Lesezeichen