Bei Raiffeisen könnte man nach Agrinova Milbenfrei fragen, das ist auch Kieselgur. Allerdings ist das teurer als das hervorragende Krausland-Kieselgur selbst mit Porto.
![]() |
Bei Raiffeisen könnte man nach Agrinova Milbenfrei fragen, das ist auch Kieselgur. Allerdings ist das teurer als das hervorragende Krausland-Kieselgur selbst mit Porto.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Darf ich mal eben fragen, wieviel Kieselgur ich so verteilen sollte?
Auf einem 10 qm Stall mit etwa 40 qm Wandfläche plus Sitzstangen und Legenestern würd ich sagen . .
gibts da ne qm Angabe ?
Lieben Dank!
Grüße von Vianne
Je größer der Pfau sein Rad schlägt, desto besser sieht man seinen Arsch!
0,6 LH-1,2,2 Brahma-0,0,13 Hamburger Silberlack
0,4,9Bresse Gauloises blanches-0,0,4Höckergänse
Oh ja, das würde mich auch interessieren. Ich habe mir die 10 kg Krausland Ultra 2 Kieselgur bestellt. Wie weit komme ich denn damit?
Auf der Seite von Krausland steht zum Aufbringen kann man auch einen Nylonstrumpf nehmen. Kann mir einer sagen, wie ich das anstellen kann?
Vielen Dank schon mal im voraus.
In Weinbaugegenden gibt es Kieselgur bei der Raiffeisen 25kg um die 25Euro. Einfach mal nachfragen, kann sicher dann auch bestellt werden
HB
Ich bezweifele, ob das Kieselgur für den Weinbau identisch mit dem Kieselgur gegen Milben ist. Wenn die Körnung und die Art nicht stimmt, hilft es überhaupt nicht. Die Körnung muß zwischen 5 und 7 Mikron liegen, und es muß sich um sog. amorphes Kieselgur handeln.
Mit 10kg Krausland kommt man bei einem kleinen Stall etliche Jahre weit. Ich habe 5 Kilo in 2009 gekauft, sind bestimmt noch 2 Kilo da.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
So, ich hab jetzt das Krausland Kieselgur bekommen und auch schon verteilt. Jetzt muss es nur noch Wirkung zeigen. Bin mal gespannt. Gleichzeitig betropfe ich meine Hühnies jeden 2. Abend mit einem Spot-On. Um es mit den Worten des Kaisers auszudrücken: "Schau´n mer mal" :-)
Nicht doch jeden zweiten Abend!!
Zweimal innerhalb von acht Tagen und gut ist.
Liebe Grüße
Heike Grimm
1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
1,1 Zwergenten
Lesezeichen