Hallo ich wollte mal Fragen oben diese variante für 5 zwerghühner ausrreichen würde
http://item.mobileweb.ebay.de/viewit...id=39649747759
0,1 zwerg wyandotten 0,1 zwergseidi0,2 zwerg welsumer und 0,1 zwergsulmtaler
Mfg Pol
![]() |
Hallo ich wollte mal Fragen oben diese variante für 5 zwerghühner ausrreichen würde
http://item.mobileweb.ebay.de/viewit...id=39649747759
0,1 zwerg wyandotten 0,1 zwergseidi0,2 zwerg welsumer und 0,1 zwergsulmtaler
Mfg Pol
Ich kenn dieses Haus nicht, will aber generell von zu kleinen Häusern abraten.
Ich hab auch mit vier Zwergen angefangen und jetzt drängen sich etliche mehr in einem sehr sehr kleinen Schlafstall.
Und ich bin nicht die einzige, die es so erlebt hat.
Liebe Grüße
Doris
sehe es genau wie meine Vorrednerin-habe inzwischen den 3. Stall-da sparst du mehr, gleich am Anfang richtig zu wählen-für das Geld bekommt man schon ein kleines Gartenhaus !
Liebe Grüße von Bianca
Bei dem verlinkten Hühnerhaus finde ich auch die Aufteilung des sowieso schon kleinen Stallbereichs auf zwei separate Ministällchen ungünstig. Zumindest meine Hühner wollen alle aneinandergekuschelt schlafen - und in einen einzigen dieser Ministälle dürften noch nichtmal Deine 5 Zwerghühner reinpassen.
Nimm' lieber von Anfang an einen vernünftigen Stall - entweder ein selbst umgebautes Gartenhäuschen oder Kinderspielhaus, oder einen Fertigstall von www.tierimmobilien.com oder von www.zimmerei-freund.de (da habe ich meinen Stall gekauft und bin damit sehr zufrieden).
1,6 Sulmtaler; 0,1 Seidenhuhn; 0,1 Appenzeller-Mix
Lies mal hier: http://www.huehner-info.de/forum/sho...g-Hühnerhäuser
Und bei dem konkreten Stall halte ich die Gestaltung für völligen Unfug. So was hat niemand entworfen, der auch nur annähernd eine Vorstellung von Hühner hat. Die Hühner werden mit ziemlicher Sicherheit alle in einem Häuschen schlafen. Und was sollte das überhaupt für einen Sinn haben, die Tiere auf 2 Schlafstellen aufzuteilen? Vernünftige Legenester scheinen dagegen Mangelware zu sein.
Für diesen Preis bekommst Du im Angebot häufig schon kleine Gartenhäuser, und da hast Du was anständiges, mit der Option, evtl. auch ein paar Hühner mehr zu halten. Ich wollte mal 5 Hühner halten (2009) und nun laufen samt dem Nachwuchs 32 Tiere in meinem Garten rum.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Hallo danke erstmal konnte ich mir schon fast vorstellen dann kaufe ich mir ein Gartenhäusschen 2x2 m und 2 m hoch . Habe zur Zeit noch einen kleinen Stall der reicht erstmal.
Nun habe ich noh eine letzte Frage sollte ich zu jeder Henne später noch eine Henne der gleichen Rasse dazu nehemen? Denn meine letzte Henne die Zwerg Sulmtaler wird ständig gescheucht...
Hallo wie Besagt das Huhn wird immer noch vom Futter Trog vertrieben..
Mfg Paul
Jede Henne, egal welche Rasse, hat es erstmal schwer. Sie muß ihren Platz in der Hackordnung finden. Und es werden die zuletzt hinzugekommenen immer am meisten gejagt. Wenn du Hennen dazu setzen willst, dann nie nur eine. Hole wenigstens 2 oder mehr, dann ist geteiltes Leid halbes Leid.
Und das Einordnen in eine bestehende Herde dauert schon ein wenig.
Unsere Neuen kamen Anfang Mai zu uns ( 2 Italienerinnen, 2 Marans). Sie haben es manchmal immer noch schwer, aber alle vier zusammen sind ein gutes Team.
0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner
Hi thusnelda1 vielen dank sollte ich noch eine Zwerghenne dieser rasse dazuzusetzen?![]()
Hallo Taenoss,
wenn du noch eine Zwerghenne dazusetzen willst, wird diese Henne dann wahrscheinlich das "Problemhuhn" werden.
Setze mehr als eins dazu ( alle am selben Tag), dann verteilt sich der Druck und die neuen haben wenigstens eine Freundin, die in derselben Situation ist.
Die Rasse ist, glaube ich, ziemlich egal. Die Anzahl der Neuen ist wichtiger und das Dazusetzen am selben Tag.
Wir haben bisher immer wenigstens 2 neue Hühner geholt.
LG Thusnelda1
Geändert von thusnelda1 (03.07.2012 um 22:50 Uhr)
0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner
Lesezeichen