Seite 3 von 8 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 78

Thema: Ich bin ein Maran,aber

  1. #21

    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    274**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    648
    Themenstarter
    So sah das Marans Anfang Mai aus als ich es gerade bekommen habe.
    bild0030.jpg
    Eine Henne von dem Züchter die ich habe war da 12 Wochen alt. Ich bin einfach davon ausgegangen das beide Tiere im selbem Brüter gelegen haben. Weiß es aber natürlich nicht genau. Frage hab ich aber schon gestellt.
    Gruß Barbara

    0,10 Kunterbunter Mix aus Mixen, Vorwerk, Marans.1.2 Zwerg Niederrheiner gelb
    2.4 Zwerg Sussex in gelb-schwarz-col.

  2. #22
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ja, das sieht schon so ähnlich aus wie mein Marans-Zögling mit 12 Wochen.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #23

    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Burkhardtsdorf
    PLZ
    09235
    Beiträge
    646
    Noch ein Foto eines Nc hahnes in etwa dem Alter von 20 Wochen, keinesfalls älter eher etwas jünger.

    Und hier noch ein Foto Nc Hennen im Alter von ca 20-22 Wochen.

  4. #24

    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    274**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    648
    Themenstarter
    Cool,wer hat schon ein ES!!
    Gruß Barbara

    0,10 Kunterbunter Mix aus Mixen, Vorwerk, Marans.1.2 Zwerg Niederrheiner gelb
    2.4 Zwerg Sussex in gelb-schwarz-col.

  5. #25

    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    274**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    648
    Themenstarter
    Edit: Das Marans ist erst 18 Wochen,noch keine 20.
    Gruß Barbara

    0,10 Kunterbunter Mix aus Mixen, Vorwerk, Marans.1.2 Zwerg Niederrheiner gelb
    2.4 Zwerg Sussex in gelb-schwarz-col.

  6. #26

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Hmm- ich seh auf dem unteren Bild nur eine Henne - aber vielleicht gibt es ja da wirklich extreme Unterschiede- ich habe 4 Hennen gebrütet von 2 verschiedenen Züchtern - die sind jetzt auch 18 Wochen und haben keinen nennenswerten Kamm- die Hähne sehen so aus wie die drei auf dem unteren Bild. Ich denke da müssen wir wohl wirklich warten um die Lösung zu erfahren.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  7. #27
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Zitat Zitat von Irma64 Beitrag anzeigen
    Hmm- ich seh auf dem unteren Bild nur eine Henne
    Wollte ich auch schon sagen, sehe nämlich auch nur eine (die hintere). Wie gesagt bei dem Kamm müssten die schon legen.

  8. #28

    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Burkhardtsdorf
    PLZ
    09235
    Beiträge
    646
    Die og gezeigte Linie legte schon mit 23-24 Wochen. Ganz kurz vorm Legebeginn sind die Fotos entstanden.
    Genauso hatte ich Marans, die erst mit fast 30 Wochen anfingen mit legen. Immer auch abhängig aus welcher Linie diese stammen.
    Das untere Bild zeigt NUR Hennen.
    Man sieht es auch recht schön an den Federn. Die Hähne haben doch schon bunte Federn, welche im Licht schimmern, wärend die Hennen nur schwarze Schwanzfedern besitzten.(siehe Foto) Außerdem ist der hals bei Hähnen entsprechend der Gefiederfarbe eingefärbt, wärend Hennen nicht so ausgeprägt in Kupfer(bei diesem bsp hier) eingefärbt sind. Der Kamm zeigt auch deutliche Unterschiede. Der kamm des hahnes ist weiter entwickelt, die zacken wachsen deutlich heraus, wärend bei den hennen zwar auch ein großer Kamm vorhanden ist, aber die Zacken klein bleiben.

  9. #29
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.222
    Zitat Zitat von SetsukoAi Beitrag anzeigen
    Wollte ich auch schon sagen, sehe nämlich auch nur eine (die hintere). Wie gesagt bei dem Kamm müssten die schon legen.
    Die 3 sind Hähne - die werden nie ein Ei legen . So sehen keine Hennen aus - auf keinen Fall.

  10. #30

    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Burkhardtsdorf
    PLZ
    09235
    Beiträge
    646
    Zitat Zitat von maxpach Beitrag anzeigen
    Die 3 sind Hähne - die werden nie ein Ei legen . So sehen keine Hennen aus - auf keinen Fall.
    Nein, es sind-waren Hennen.

Seite 3 von 8 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.04.2021, 21:56
  2. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 10.06.2019, 18:15
  3. Wer kann mir helfen? Hybrid Maran oder Maran?
    Von chopsuey im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2014, 16:13
  4. Maran Ei
    Von Kruemel im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 16:42
  5. Ist das ein Maran? Odeer Maran Mischling vielleicht?
    Von ankele im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 10.05.2013, 16:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •