Das gilt aber nicht für die Königin, die im Frühjahr das Volk gegründet hat. Sie stirbt im Herbst zusammen mit ihrem Volk. Lediglich bei den Bienen können die Königinnen mehrere Jahre alt werden, wenn sie nicht vorher von einer ihrer Töchter abgestochen wird. Bei den Wespen werden ab dem Sommer Königinnen und Drohnen "produziert". Einige Zeit nach dem Begattungsflug suchen sich die jungen Königinnen (jede für sich allein) einen Überwinterungsplatz. Wenn sie den Winter überstehen gründen sie im Frühjahr ein neues Volk. Das Läuft bei den Hummeln und Hornissen genauso ab. Lediglich bei den Bienen überwintert das Volk als Ganzes.Die Königin der Wespen überdauert den Winter als Einzelindividuum und gründet im Frühjahr den neuen Staat
@ kikiriki51unser nachbar imker ist uralt und ich denke der weiß bescheid
Wenn Bienenschwärme, die im letzten Jahr bei Dir im Garten waren, alle von Deinem Nachbarn stammten, dann hat er seinen Imkerjob wirklich nicht gut gemacht. Ein guter Imker steuert seine Völker so, dass ein Schwärmen vermieden wird. Das funktioniert zwar nicht immer zu 100% aber im Großen und Ganzen doch recht gut.
MfG
Ernst Niemann
Lesezeichen