Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Blausperber-Glucken

  1. #1

    Registriert seit
    21.10.2011
    PLZ
    2
    Beiträge
    201

    Blausperber-Glucken

    Moin Leute,
    meine Blausperber-Henne, also ein Hybrid-Huhn, hat sich dazu entschlossen zu glucken.
    Jetzt sitzt sie schon seit Freitag brav auf ihren Eiern und spielt sich fies auf wenn man ihr zu nahe kommt.
    Ich würde sie schon gerne brüten lassen, weils halt so schön ist...jedoch habe ich mal gehört, dass die eben nicht so zuverlässig sein sollen.
    Weiß jemand wie die so ihre Küken führen und ob die, wie die meisten Rassen dann auch jedes Jahr gluckig werden ?

  2. #2
    Avatar von kikiriki51
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    933
    wenn du dich über naturbrut freust, "weils halt so schön ist", und du schon eine glucke hast, na dann eier unter und los gehts... bessere voraussetzungen gibt es nicht. wenn die glucke küken haben will und ordentliche bedingungen vorfindet, dann wird sie ihre sache schon machen. sie muß richtig fest sitzen, am besten mal 2-3 tage auf plasteeier, sie muß ein ordentliches, ruhiges, sauberes nest haben und dann leg ihr eier unter. nicht so wenig. es werden nicht aus alles eiern küken. sie zerdrückt mal eins oder, oder, oder... laß dich nicht aufhalten. bereite die brut vor. ich wünsch alles gute und laß mal hören......................lg. kikiriki51

  3. #3
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243
    Also ich hatte die letzten Jahre 2 Sperber-Hybrid-Hennen und die haben beide jährlich brav gegluckt, sind brav sitzengeblieben und haben die Küken bestens geführt. Aus meiner Sicht gibt es keinen Grund, deren Bruttauglichkeit mehr anzuzweifeln als die jedes anderen Huhns.
    Bei mir werden auch gut und fleissig brütende Hennen in manchen Jahren einfach gar nicht gluckig. Habe aber auch nicht jedes Jahr einen Hahn gehabt - das macht nach meinen Beobachtungen einen Unterschied.

    Dieses Jahr sind ausgerechne die beiden jüngsten Hybriden (Marans+ und weißes Hybridhuhn) wie wild aufs Brüten. Habe sie beide 2 x zu entglucken versucht - hoffnungslos. Nun hocken sie zusammen auf Eiern. Ja - gemeinsam - die teilen sich ein Nest. Hatte das schon einige Male und nicht eingegriffen.

    Also schieb Deiner Sperberin ruhig was unter, wenn sie denn unbedingt will ;-))
    Viele Grüße aus Bayern!!!

  4. #4

    Registriert seit
    21.10.2011
    PLZ
    2
    Beiträge
    201
    Themenstarter
    @kikiriki51 : Danke für die Ratschläge und alles...das ist aber auch nicht meine erste Naturbrut und die anderen waren auch nicht erfolglos. Ich hatte eben nur noch nie ne Hybrid-Glucke. ^^

    @heissnhof : Gut zu wissen, dass jemand anderes schon positive Erfahrungen gemacht hat, ich werd sie dann wohl einfach in Ruhe lassen und mal gucken wies wird. Aber, dass der Beginn der Brut bei Hühner unberechenbar ist habe ich auch schon festgestellt. Gelbe Orpington-Henne geholt, 1 1/2 Monate mit den anderen rumlaufen gehabt, dann fing sie an Eier zu legen und zack fing sie auch schon an zu glucken.
    Und das auch noch mit Erfolg, 6 kleine, muntere Federbälle sinds geworden.

Ähnliche Themen

  1. Blausperber
    Von Nuts im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.10.2020, 19:59
  2. Blausperber - gute Glucken?
    Von Paddington im Forum Naturbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.06.2013, 22:11
  3. Blausperber
    Von Sulmtalerin im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.05.2009, 10:43
  4. Blausperber??
    Von jamseng im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.03.2009, 19:52
  5. Blausperber
    Von Raider im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.09.2006, 13:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •