hat jemand erfahrung mit so einen Flächenbrüter mit vollautom. Wendung was ist da der unterschied zu einen Flächenbrüter ohne Wendeeinsatz da muss man den einsatz dazu kaufen und die eier selst umdrehen
![]() |
hat jemand erfahrung mit so einen Flächenbrüter mit vollautom. Wendung was ist da der unterschied zu einen Flächenbrüter ohne Wendeeinsatz da muss man den einsatz dazu kaufen und die eier selst umdrehen
Du hast die Frage ja schon selbst beantwortet.
Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner
kann man ohne einsatz auch ausbrüten
Können kann man schon, aber dann mußt Du jedes Ei einzelnd drehen. Ansonsten ist da so ein Band an dem Du die ganze Horde ziehst.
Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner
-vollautomatisch heißt, Du mußt die zeitlichen Abstände der einzelnen Wendungen einstellen und dann nix mehr machen
-halbautomatisch heißt, Du kannst alle Eier mit einem Handgriff auf einmal wenden
-manuell heißt, Du mußt jedes Ei einzeln wenden
Liebe Grüße
Heike Grimm
1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
1,1 Zwergenten
ok danke
weiß jemand einen für ca.20-40 enteneiern prei 50-100 euro
Hallo Jonny12,
Möchtest du einen vollautomatischen, einen halbautomatischen oder einen zum selber drehen![]()
einen vollautomatischen
Da wird's eher schwer in deinem Preisbereich. Ich habe mir den gekauft:
http://www.bruja.de/catalog/product_...oducts_id=1744
Ich bin mit dem Brüter SEHR zufrieden. Ich hatte am Anfang ein bisschen Probleme mit ihm, aber der ist suuuuuuper. Er ist zwar überdeinem Preisbereich, aber er lohnt sich.
Der wäre auch noch zur Auswahl:
http://www.bruja.de/catalog/product_...&products_id=5
Der ist analog, der wo ich habe, der ist Digital. Beim analogen, da musst du an einer kleinen Schreube Di. Temperatur einstellen, was ich leider nicht konnte, so hatte ich den Digitalen genommen. Da hat es eine + und eine - Taste, mit denen du die Temperatur verstellen kannst. Ist halt einfacher, wie das mit der Schraube.
Du kannst dir auch einen Katalog kostenlos bestellen, das mach ich auch immer.
Bei weiteren Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.
MfG
Günny
Lesezeichen