Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Federlinge+Milben Chevita

  1. #1

    Registriert seit
    02.08.2011
    Beiträge
    144

    Federlinge+Milben Chevita

    Hallo!!

    Wir haben nun schon wieder Milben und Federlinge im Stall und an den Tieren.

    Wir haben un jetzt Chevita chevi tren zum baden für die Hühner und Chevi ins 15 zum Stall reinigen in einem Online Shop bestellt.

    Wir hatten auch schon Verminex und Kiselkur angewendet hat nichts gebracht.

    Das hat richtig uberhand angenommen im Stall überall kriecht und krabbelt es.Mich juckt es auch schon überall.

    Meine Frage an euch wir haben im Stall auch 7 Woche alte Küken sitzen dürfen wir sie auch schon in das Bad tauchen?

    Habe auch gelesen das dann eine Wartezeit von 8 Tagen ist zwecks Eier essen.

    Das ist echt unglaublich wie schnell diese Biester sich vermehren.

    Würde mich über eine Antwort freuen.

    Danke

    VG

  2. #2
    Avatar von sören88db
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Wedemark
    PLZ
    30900
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    135
    Wenn Kieselgur und Verminex nix geholfen haben hast du wohl was falsch gemacht! Das gibt es nicht das die beiden Dinge nicht helfen.
    Bloß keine Küken baden!
    Dummheit schlägt und Feigheit schweigt
    Narren reden,kluge Leute wissen

  3. #3
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    Chevi-tren ist an sich ein gutes Mittel , aber keinesfalls für Küken! Die können das Nasswerden noch gar nicht ab.
    Chevi-tren hat eine gute Langzeitwirkung , aber ich würde es erst bei massiven Befall einsetzen , nicht prophylaktisch.
    Tiere , die massiv Federlinge haben , sind oftmals gesundheitlich geschwächt - auch wenn mans ihnen nicht ansieht. eine Kotprobe würde vielleicht nicht schaden.

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  4. #4

    Registriert seit
    02.08.2011
    Beiträge
    144
    Themenstarter
    Ich denke schon das ich alles richtig gemacht habe mit Verminex und Kieselgur. Ich bin nicht die einzige bei der es nicht geholfen hat, hier stehen so viele Beiträge drin wo es keine Wirkung gezeigt hat.

    Ja natürlich sind sie sehr befallen sonst würden wir ja nicht diese Maßnahme ergreifen.

    Was könnt ihr mir denn raten wegen den Küken?Vielleicht etwas einprühen mit dem Mittel anstatt baden?

    VG

Ähnliche Themen

  1. Federlinge, Milben plus was?
    Von Menja im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.11.2022, 16:06
  2. Federlinge? Milben?
    Von Nadeshda im Forum Parasiten
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 07.12.2014, 19:53
  3. Milben oder Federlinge?
    Von Sabine Charlotte im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.04.2012, 21:29
  4. Was tun um Federlinge und Milben zu vermeiden?
    Von jonas23 im Forum Parasiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.10.2011, 11:06
  5. Federlinge und Milben, wie oft Bolfo???
    Von Alpenfee711 im Forum Parasiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.11.2008, 07:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •