Na mal sehen, was unser Gesundheitsminister hier tut, Einsperrung?
Masern-Epidemie breitet sich weiter aus
Duisburg/Münster (dpa) - Die Masern-Epidemie im Ruhrgebiet und am Niederrhein breitet sich weiter aus. Bis zum Dienstagnachmittag hat sich die Zahl der Erkrankungen auf knapp 420 erhöht.
Das berichtete der Leiter der Hygiene-Abteilung des Landesinstituts für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (LÖGD), Horst Baumeister, am Dienstag in Münster. «Da bei den 10- bis 17-Jährigen erhebliche Impflücken bestehen, befürchte ich, dass die Masern noch weiter um sich greifen werden», sagte Baumeister. Am Sonntag hatte der Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) noch 350 Fälle gemeldet.
Die meisten Neuerkrankungen hat es laut Baumeister wieder in Duisburg gegeben, wo bereits Anfang März die ersten Fälle gemeldet worden waren. Masernfälle gibt es darüber hinaus im Kreis Wesel, in Mönchengladbach und Krefeld. Weitere Erkrankungen wurden aus den Städten Dortmund, Mülheim, Oberhausen und dem Kreis Viersen gemeldet.
Experten des Berliner Robert Koch-Instituts und des LÖGD führten am Dienstag eine Befragung von Schülern und Lehrern einer Duisburger Gesamtschule durch, um den Infektionswegen auf die Spur zu kommen.
(südkurier)
Lesezeichen