LinkDie Tötung des Geflügels sei vorbereitet und werde zeitnah beginnen. Geprüft werde noch, ob es sich bei dem Virus um die aggressive Variante "Asia" handelt. Im aktuellen Seuchenzug wurde allerdings noch kein andere Variante als "Asia" registriert.
Das dürfte also auch geklärt sein.
Und was bekommt man so unter der Hand zu hören, das Virus ist nicht nur längst da, es ist schon so verbreitet, das die gesunden Tiere beim Proben en mass Influenza positiv sind.
Bei Wassergeflügel eh ein alter Hut, würden wir nicht nach H5 sondern nach einer anderen Variante suchen, würden wir zu den selben Ergebnissen kommen. Und nicht nur dort. Es ist eben ein alter Bekannter und keine neumodsche Seuche.
Der Fund hat auch nichts mit Ausnahmebewilligungen zu tun, die Puten waren ja keine Freigänger.
Beide Arten fressen aber häufig Futtermittel, in welchen Fischmehle als Eiweißkomponente enthalten sind. Und schon sind wir wieder beim Grain-Artikel.
Und Wunder gibt es auch noch:
Großbritannien: BSE-Kuh 53 Monate nach Tiermehlverbot geboren
- 04.04.2006
London (aho) - Bei einer am 5. Januar 2001 in der im Südwesten
Englands gelegenen Grafschaft Dorset geborenen Kuh wurde jetzt BSE
festgestellt. Damit liegen zwischen dem völligen Verbot von Tiermehl
in der Tierernährung in Großbritannien am 1. August 1996 und dem
Geburtsdatum der Kuh mehr als vier Jahre (53 Monate). Eine schlüssige
Erklärung für diese sogenannten "BAB" - BSE - Kühe (Born after the
Ban) liegt nicht vor.
Lesezeichen