Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: wie kriege ich meine 11 Wochen alten Küken dazu, auch was anderes zu fressen....

  1. #1

    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    158

    wie kriege ich meine 11 Wochen alten Küken dazu, auch was anderes zu fressen....

    ....außer Körner und Gras/ Löwenzahn? Ich meine auch mal etwas eingeweichtes Brötchen oder Brot oder so. Habe ich hingestellt und wurde nicht beachtet. Ein Küken hat sich sogar oben auf das weiche Brötchen gesetzt und nicht einmal gemerkt, dass es ja was essbares ist. Das Brötchen habe ich dann am nächstem Tag weg getan....was mir immer leid tut. Ich werfe ungern Lebensmittel in die Tonne. Ich habe auch schon mal einen Klecks Quark in einer Schale hingestellt...wurde auch nicht angerührt.
    Dauert es eine bestimmte Gewöhnungszeit? Sollte ich jeden Tag wieder etwas hinstellen und irgendwann probieren sie es schon? Oder ist es noch zu früh für solche Futterexperimente? Danke schon mal für eure Antworten.

  2. #2
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Zunächst einmal waren die Küken mit dem Brot eigentlich schlau, denn Brot ist nicht besonders gut für Hühner, hat keinen besonderen Nährwert und dann auch noch Salz drin. Also allenfalls in Mini-Portionen geben.

    Wenn keine Glucke dabei ist, mußt Du es den Küken beibringen, was gut ist, also, mit dem Finger rein tupfen, als wenn Du picken würdest, bis sie auch mal probieren.

    Wie heißt es so schön: Wat der Vogel nicht kennt, dat frett er nicht, und das stimmt auch für Hühner.

    Günstig ist es auch, immer eine bestimmte Schüssel/Schale für Futter zu nehmen, die erkennen sie wieder, auch wenn was anderes drin ist, dann werden sie eher mal probieren.

    Auf jeden Fall sollten die Küken doch mehr an Eiweiß bekommen als in Körnern + Gras drin ist (außer Du meinst Futter-Pellets mit "Körnern", da ist natürlich alles drin), daher ist die Gewöhnung an neues Futter (insbesondere Quark/Joghurt und andere Sauermilch-Produkte) sehr wichtig.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #3

    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    158
    Themenstarter
    Ok, danke. Dann pick`ich mal.....das wird bestimmt lustig, wenn ich mit dem Finger im Quark...... aber was soll`s, ich mach`das schon. Was tut man nicht alles für seine Lieblinge, gell?

  4. #4
    Avatar von kikiriki51
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    933
    ...wunderbar......................

  5. #5
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Du könntest den Kleinen auch ihr Lieblingsfresschen aus der Hand geben, und wenn sie das dann machen, auch mal was neues auf die Hand. Und was bestimmt völlig unwiderstehlich ist: Hol mal eine Büchse Mehlwürmer aus dem Zooladen! Nicht alle auf einmal, sondern immer ein paar, da müßten die Küken eigentlich zu Raubtieren werden und sich super an die Hand gewöhnen. Mehlwürmer als solches sind recht eiweißhaltig, aber auch fett, daher sollten sie ein Leckerli bleiben, aber zum Zahm-Bekommen unübertroffen, glaube ich. Obwohl meine Viechs auch Haferflocken äußerst sehr mögen, fast schon wie Mehlwürmer.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  6. #6
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Da haben wohl die Tierchen sehr unterschiedliche Vorlieben. An Brot gehen meine gar nicht. Das müßte schon mit Buttermilch getränkt sein. Aber meine Küken stehen total auf Nudeln, gibt jeden Tag mal ein Händchen voll. Und gehackte Nüsse, die sind der Renner schlechthin.
    Wenn sie es nicht aus der Schüssel nehmen, dann mal einzeln vorlegen - so wie es auch die Glucke macht.

    LG, Andrea

  7. #7
    Avatar von Gipsy
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68309
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    104
    Ich würde mal versuchen in den Quark z.B. etwas von dem bekannten Grünzeug einzumischen.So vermischt sich das Bekannte mit dem Unbekanntem.Zumindest hat das bei mir super geklappt und wenn sie mich schon von weitem mit einer Schüssel in der Hand kommen sehen, stehen alle fast übereinander am Zaun

  8. #8

    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    158
    Themenstarter
    Ok, was ich schon festgestellt habe ist, dass meine Küken keine Schüssel mögen. Es wird gleich alles herausgescharrt. Was sie besonders mögen, sind Gräsersamen, die ich mit der Hand abgestreift habe (frisch). Und klein gerupfte Kleeblüten, die sehen dann aus wie kurze Würmchen....hihi....heute gab es Spaghetti....die unechten Würmchen in lang....ich habe die Verfolgungsjagden gefilmt....toll!

  9. #9
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Schade daß die Löwenzahnzeit schon vorbei ist. Meine Küken waren wild auf die Samen.

    Siehste mit Spaghetti konnten meine wenig anfangen, die sind an Hörnchennudeln gewöhnt. Da kann man kräftig reinbeissen, den Kopf schütteln und die Nudeln so zerteilen und dann ging der Streit um die Bröckchen los. Ich habe eine kleine Lakenfelderin dabei, die würgt die Nudeln am Stück runter. Vor den Spaghetti hatten sie erstmal Angst.

    LG, Andrea

Ähnliche Themen

  1. Spreizbeine und Fehlstellung bei 3 Wochen alten Küken
    Von Wilhelmine1974 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.06.2019, 23:16
  2. Kot von 6 Wochen alten Küken ist so schaumig
    Von Hühnerfarm21 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.07.2014, 23:50
  3. Federpicken bei 3 Wochen alten Küken
    Von Summerbird im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.06.2014, 17:38
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.06.2013, 11:30
  5. Meine Hühner fressen nichts anderes
    Von Puschelhähnchen im Forum Hauptfutter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.07.2009, 16:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •