Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Meine ersten Hühner - Orpingtons

  1. #1

    Registriert seit
    19.06.2012
    Beiträge
    11

    Meine ersten Hühner - Orpingtons

    Hallo liebe Hühnergemeinde,

    ich habe nun seit letzten Donnerstag meine ersten Hühner. (Orpingtons)
    Nutze nun diesen thread um mich vorzustellen und gleich fragen mit zu stellen.
    Habe meine kleinen bei einem Züchter im Paket gekauft, da kleine " Fehler" vorhanden waren und daher eine Zucht nicht in Frage kommt.

    Habe die Anzeige gelesen und schon musste alles sehr schnell gehen. So habe ich einen alten Stall (waren mal Tauben drin) umgestaltet, desinfiziert, gekalkt etc. und dann meine neuen kleinen Lieblinge eingestetzt.

    Ich werde mal ein paar Fotos einstellen und wäre über Vorschläge Hinweise etc. sehr dankbar. (falls auch Sachen auffallen, die zu ändern wären)

    Hier erstmal die kleinen "Fellknäuel" (Bilder sind mit dem handy gemacht, daher nicht sogut)

    Bild1

    Ich habe 14 Stück. Achtung 9 Hähne und 5 Hennen. Der Züchter sagte ich könne diese noch ca. 4 Wochen zusammenhalten. Bisher gab es noch ekine Hinweise darauf, dass die Hähne an den Hennen interessiert sind. Daher bin ich im moment schon dabei einen 2 Stall für die dann 8 Hähne zu bauen.

    Leider werden meine Sitzstangen bisher komplett ignoriert.

    Bild2

    Was wohl bei den Orpis häufiger mal vorkommen soll. Auch glaube ich, muss ich sowieso den Aufstieg noch anders lösen, da Sie ja sonst über das Kotbrett laufen müssten *grübel*
    Aber wie gesagt, bisher werden die Stangen gar nicht benutzt.

    Genauso verhält es sich mit dem Auslauf. Die Hühner/Hähne setzen keinen Fuß vor die Tür. Habe jetzt heute einfach mal draussen gefüttert. Vielleicht bleiben sie dann mal draussen ? Aber eigentlich ist da ja nicht so gut draussen zu füttern oder ?

    Bild3
    (links die Hühnerklappe, rechts die Nester)

    Die Nester wurden bisher auch verschmäht.

    bild4

    Ausserdem ist mir aufgefallen, dass einige sehr weichen Kot haben. Schon Richtung Durchfall. Kann das auch vom Umzugsstress kommen ?

    Ausserdem sind die total geil auf Futter. Die rennen mich quasi über den Haufen, wenn ich da bin. Ich füttere am tag ca. 90 gramm pro "Tier". Den rest dachte ich sollen sie sich im Auslauf holen. Wenn Sie es denn täten... (Fütterung morgens und abends)

    Der Auslauf ist releativ groß ca 250 qm aber dafür relativ trist. Es sind große Eichen da und viel Laub und leider wenig Rasen. Muss da erstmal noch Strukur reinbekommen.

    Ich will eigentlich nur das es den kleinen gut geht und bin für jeden Tip dankbar. (Auch Kritik)

    Bild5

    Werde bei Gelegenheit mal bessere Bilder einstellen...
    Geändert von Cadrach (19.06.2012 um 12:06 Uhr) Grund: falsche links

  2. #2
    Avatar von miss marple
    Registriert seit
    11.05.2012
    Ort
    Meinerzhagen-Hunswinkel
    PLZ
    58540
    Beiträge
    701
    Hallo Cadrach,
    erst mal herzlich willkommen hier im Forum. Das deine Orpis noch nicht raus gehen ist normal. Lass ihnen Zeit das kommt schon. Das der Kot dünn ist, würde ich auch auf die Umstellung schieben. Musst du weiter beobachten. Wenn sie sonst nicht auffällig sind ist das sicher normal.
    Für die Sitzstangen sind sie sicher noch zu klein. Das kommt auch wenn sie erst mal größer und erwachsener sind. Nur die Ruhe. Die Kleinen haben eine große Umstellung hinter sich und müssen sich erst mal richtig einleben und begreifen, wo sie zu hause sind.
    Aber warum hast du 8 Hähne genommen . Der Züchter ist natürlich froh, dass er sie alle zusammen verkaufen konnte. Aber für dich ist das bald ein Problem.
    Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Neuzuwachs.
    L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
    0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops

  3. #3

    Registriert seit
    19.06.2012
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Hallo "Miss Marple",

    vielen Dank für deine Antwort und die freundliche Begrüßung hier im Forum. Nimmst mir schon mal mit deiner Antwort ein paar Sorgen. Ich habe 9 Hähne Der Züchter wollte diese nur im Paket verkaufen und war der einzige hier in der Nähe, wo ich mit dem Auto hinfahren konnte.
    Dafür denke ich war der Preis in Ordnung...

    Tja wie gesagt denke ich werde die 8 Hähne extra halten und dann entweder, bekomme ich diese noch an den Mann/Frau oder ich muss Sie dann irgendwann ...

  4. #4
    Avatar von miss marple
    Registriert seit
    11.05.2012
    Ort
    Meinerzhagen-Hunswinkel
    PLZ
    58540
    Beiträge
    701
    da muss ich echt ein bisschen schmunzeln und den Kopf schütteln. Wie kann er denn von jemandem verlangen, dass man 9 Hähne zu 5 Hennen kauft !!!!!!!
    Aber egal, jetzt iss es so.
    Orpis sind schöne Hühner. Ich habe ja Zwerg-Cochins. Cochins und Orpis sehen sich sehr ähnlich.
    Dann schau mal, wie du das mit deinem Hahnüberschuss regeln kannst.
    L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
    0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops

  5. #5

    Registriert seit
    19.06.2012
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Die Zwerg-Cochins finde ich auch super. Da hat mir gestern jemand seine glucke mit 11 Kücken angeboten. (50 €) Aber ich muss erstmal bei mir Ordnung reinbekommen. Will auch nichts überstürzen. Aber als ich die Glucke mit den kleinen sah war ich schon fast hin und weg.

  6. #6

    Registriert seit
    08.08.2007
    Beiträge
    86
    Hallo Cadrach, ich bin ein bisschen irritiert. bist du dir bewusst dass du unter Umständen schlachten lassen musst, du wirst die Hähne nicht behalten können. Ganz sicher keine neun.
    Und bitte bleibe bei der Entscheidung nicht noch die Glucke mit den Küken zu nehmen, unter Umständen hast du bei 11 Küken mind die Hälfte auch Hähne. Orpington sind Weltmeister im brüten, du wirst ganz sicher später noch Küken haben.
    Plötzlich ist es nicht mehr lustig und du hast ein ganz grosses Problem!
    Grüssli Siri
    siri

  7. #7
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    ich weiß auch nicht, wohin du mit all den Hähnen möchtest-aber so junge Hühner gehen auch noch nicht ins Legenest
    Liebe Grüße von Bianca

  8. #8
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hallo Cadrach,

    ich denke auch, daß alles im grünen Bereich ist. Außer die vielen Hähne....

    Daß sie die Nester nicht interessieren, ist normal, denn sie legen ja noch lange keine Eier. Von der Größe der Tiere her ist es auch völlig normal, daß sie auf dem Boden schlafen. Meine Junglachse schlafen nun mit 1,5 Monaten auf dem Kotbrett, sitzen aber nur vereinzelt auf der Stange. Aber sie haben ja auch große Hühner als Vorbild. Selbst die 3,5 Monate alten Junghühner schlafen teilweise noch in irgendwelchen Ecken. Und raus werden sie auch noch gerne gehen, ganz bestimmt. So schlecht hört sich der Auslauf nicht an, immerhin sind Bäume für Schatten da. Gerade im Sommer ist Schatten sehr wichtig. Und ins Braune werden sie sich Staubbade-Kuhlen machen.

    Ich würde an Deiner Stelle die Hähne gleich jetzt schon inserieren, damit sie die bestmöglichen Chancen haben. Wenn Du die 8 Hähne einzeln hast, dann kann es auch mal schnell gehen, daß es nicht mehr gut geht. Ich kenne Orpington nicht als Jungspunde, aber ich schätze mal, daß es bis zum Alter von 4-6 Monaten gutgehen könnte. Wenn Du aber bemerkst, daß es zu blutigen Kämpfen kommt, mußt Du sofort reagieren. Am besten, Du gibst ihnen einen Auslauf mit vielen Verstecken und Ausweichmöglichkeiten, das könnte die unweigerlichen Hahnenkämpfe entschärfen.

    Mach Dich lieber schon gleich schlau, wie es dann mit schlachten geht, falls Du es selbst nicht kannst. Also, jemanden finden, der es kann, oder eine Geflügelschlachterei finden. 8 Hähne in neue Stellen loszuwerden ist so (un)wahrscheinlich wie ein Lottogewinn.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  9. #9

    Registriert seit
    19.06.2012
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Hallo!

    Also mir ist das schon klar. Wenn ich die Hähne nicht losbekomme, ist leider das einzig sinnvolle diese zu schlachten. Das würde mir in der Seele weh tun und ich selber könnte das auch nicht machen... aber ich hätte die Möglichkeit es machen zu lassen...

    Ich habe aber Gott sei dank ein großes Grundstück und kann erstmal "auf Zeit spielen"...


    Zitat Zitat von siri Beitrag anzeigen
    Hallo Cadrach, ich bin ein bisschen irritiert. bist du dir bewusst dass du unter Umständen schlachten lassen musst, du wirst die Hähne nicht behalten können. Ganz sicher keine neun.
    Und bitte bleibe bei der Entscheidung nicht noch die Glucke mit den Küken zu nehmen, unter Umständen hast du bei 11 Küken mind die Hälfte auch Hähne. Orpington sind Weltmeister im brüten, du wirst ganz sicher später noch Küken haben.
    Plötzlich ist es nicht mehr lustig und du hast ein ganz grosses Problem!
    Grüssli Siri

  10. #10

    Registriert seit
    19.06.2012
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Waldfrau2 Beitrag anzeigen
    Hallo Cadrach,

    ich denke auch, daß alles im grünen Bereich ist. Außer die vielen Hähne....

    Daß sie die Nester nicht interessieren, ist normal, denn sie legen ja noch lange keine Eier. Von der Größe der Tiere her ist es auch völlig normal, daß sie auf dem Boden schlafen. Meine Junglachse schlafen nun mit 1,5 Monaten auf dem Kotbrett, sitzen aber nur vereinzelt auf der Stange. Aber sie haben ja auch große Hühner als Vorbild. Selbst die 3,5 Monate alten Junghühner schlafen teilweise noch in irgendwelchen Ecken. Und raus werden sie auch noch gerne gehen, ganz bestimmt. So schlecht hört sich der Auslauf nicht an, immerhin sind Bäume für Schatten da. Gerade im Sommer ist Schatten sehr wichtig. Und ins Braune werden sie sich Staubbade-Kuhlen machen.

    Ich würde an Deiner Stelle die Hähne gleich jetzt schon inserieren, damit sie die bestmöglichen Chancen haben. Wenn Du die 8 Hähne einzeln hast, dann kann es auch mal schnell gehen, daß es nicht mehr gut geht. Ich kenne Orpington nicht als Jungspunde, aber ich schätze mal, daß es bis zum Alter von 4-6 Monaten gutgehen könnte. Wenn Du aber bemerkst, daß es zu blutigen Kämpfen kommt, mußt Du sofort reagieren. Am besten, Du gibst ihnen einen Auslauf mit vielen Verstecken und Ausweichmöglichkeiten, das könnte die unweigerlichen Hahnenkämpfe entschärfen.

    Mach Dich lieber schon gleich schlau, wie es dann mit schlachten geht, falls Du es selbst nicht kannst. Also, jemanden finden, der es kann, oder eine Geflügelschlachterei finden. 8 Hähne in neue Stellen loszuwerden ist so (un)wahrscheinlich wie ein Lottogewinn.
    Hallo!

    Habe gleich bei der Anschaffung "inseriert". Das Schlachten und ausnehmen würde mein Nachbar machen. Die machen das eh alle vier Wochen..

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meine ersten Hühner !!!
    Von Hühner-Freund im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 567
    Letzter Beitrag: 19.07.2015, 19:39
  2. Meine ersten Hühner
    Von Pullarius im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.09.2009, 18:39
  3. Meine ersten Hühner- Futter okay?
    Von Eva-M. im Forum Hauptfutter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.05.2007, 13:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •