Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Marderschutz- was ist sinnvoll??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    22.03.2011
    PLZ
    943**
    Land
    Deutschland (Bayern)
    Beiträge
    17

    Marderschutz- was ist sinnvoll??

    Hallo,
    da bei uns heute wieder 2 Marder am Hof waren, und letztes Jahr 17 Hühner ihr Leben lassen mussten, wär ich über Vorschläge zum Schutz der restlichen Hühner sehr dankbar.

    Leider gibt es auch ein paar "problemchen" die das ganze schon einschränken.
    Und zwar haben wir Katzen die immer durch den Zaun gehn, und unser Hund streckt immer den Kopf durch. Somit wird es schwierig sein den zaun unter Strom zu setzen.

    Von den Ultraschallgeräten liest man auch nicht so viel gutes, und das Gehege ist zudem ca. 700m² groß.

    Also schreibt einfach mal alles was ihr vielleicht aus eigener erfahrung wisst.

  2. #2
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    In seltenen Fällen kommen Marder auch tagsüber. Das zu verhindern ist recht teuer, da man das gesamte Gehege mit stabilem Volierendraht um- und überzäunen müßte.

    Wir haben hier immer irgendeinen Marder. Doch weder hat er/sie je meine Hühner überfallen, noch die Küken. Wichtig ist, daß der Stall absolut sicher ist und die Hühner rechtzeitig im Stall sind und die Klappe dicht gemacht wird. Zur Kükenzeit auch als Schutz vor Ratten.

    Marde können durch ziemlich schmale Lücken schlüpfen und sich mit ihrem guten Gebiß durch dünnen Draht beißen. Also für die Fenster und Lüftungen immer soliden Volierendraht verwenden!

    Ultraschall kann man vergessen. Wieviele Hühner hast Du denn ? Wenn es nicht allzu viele Hühner sind, könntest Du ja von den 700 m² einen Teil eindrahten, und die Hühner auf den Rest lassen, wenn Du Zuhause bist (?)
    LG, Saatkrähe

  3. #3

    Registriert seit
    22.03.2011
    PLZ
    943**
    Land
    Deutschland (Bayern)
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    schon mal danke!
    aktuell haben wir nur noch 5 hühner da 17 durch die Marderattacke letztes jahr, die leider tagsüber war, getötet wurden.
    Hmm..dass mit dem eindrahten wird ihnen zwar nicht gefallen, aber lieber eingedrahtet als tot.

  4. #4
    Avatar von kikiriki51
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    933
    das gleiche hatte ich vor ein paar jahren mit dem fuchs. der hat uns ne menge weggeholt. wir haben eine ca. 16 qm voliere. da haben wir die hühner für längere zeit eingesprrt - ja, das haben (mußten) wir getan (tun) -der fuchs (ein junger fuchs) ging über unser grundstück, als wäre es seins. er saß neben der "hühnervoliere" auf unser Kükenheim und schaute alle tiere an. er dachte, wie komm ich da nur ran. aber es war kein rankommen. er kam jeden tag wieder, bis wir ihn längere zeit nicht sahen. er muß es kapiert haben daß es sich nicht lohnt, daß er hier nicht satt wird. seitdem haben wir ihn nicht wieder gesehen. also, ich will sagen eine dichte voliere lohnt sich aber, zumindest vorübergehend. ich hoffe nur, ich hab den fuchs jetzt nicht geweckt.

  5. #5
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Zitat Zitat von Araucana-Fan Beitrag anzeigen
    [...] Hmm..dass mit dem eindrahten wird ihnen zwar nicht gefallen, aber lieber eingedrahtet als tot.
    Wenn das Eindrahten groß genug ausfällt - was sich auf lange Sicht unbedingt lohnt - wird sie das nicht stören.
    Bist Du sicher, daß es ein Marder war ? Bei mir hat mal ein Fuchst am hellen Nachmittag fünf Hühner hintereinander weg gekillt. Wäre ich nicht dazu gekommen, hätte er die anderen Vier auch noch geholt.
    Ein anderes Mal kam eine Fähe mit vier Jungen und vier Hühner waren dann weg. Ich weiß es daher, weil unser Jäger meine vier Hühner vor dem Fuchsbau fand.
    LG, Saatkrähe

  6. #6
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.141
    den zaun unter strom zu setzen ist doch überhaupt kein problem, du sollst den ja nicht so unter strom setzen das alles was drankommt auf der stelle tot ist, das tier soll nur eine gewischt bekommen.

    spätestens nach dem dritten mal wissen hund und katze bescheid und gehen garantiert nicht mehr an den zaun.

  7. #7
    Avatar von zw.lachs
    Registriert seit
    02.05.2010
    Ort
    Am Berg
    PLZ
    02
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    401
    habe seit meinem letztem fuchsbesuch mit verherenden folgen meine ausläufe mit weidezaunanlage erfolgreich verteidigt.auch gegen marder und sonstige,habe 10cm über dem boden und in 15cm abständen über dem zaun litze angebracht und jene mit weidezaungerät unter strom gesetzt. ist wirklich erfolgreich und der fuchs hats echt versucht laut seinen spuren.meine hühnis haben nen frühauf aufgrund meiner arbeitszeiten und seit der strom an ist,ist alles gut. mit züchtergruß

  8. #8

    Registriert seit
    09.02.2011
    Beiträge
    225
    Zitat Zitat von Araucana-Fan;771976...

    Leider gibt es auch ein paar "problemchen" die das ganze schon einschränken.
    Und zwar [B
    haben wir Katzen die immer durch den Zaun gehn[/B], und unser Hund streckt immer den Kopf durch. Somit wird es schwierig sein den zaun unter Strom zu setzen.

    ...

    Wo ist das Problem?

    Die Katzen werden den Zaun maximal noch einmal ausprobieren, wenn er unter Strom steht, und Schnuffi dürfte es ähnlich ergehen ...

    Diejenigen, die den Zaun überwinden wollen, liegen ja nicht gleich gegrillt an selbigem, es tut nur ein bißchen weh, und das merken sich die Meisten ...


    mfg
    Harry

Ähnliche Themen

  1. 2 Ställe sinnvoll?
    Von Sirtony im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.09.2018, 14:28
  2. Impfauffrischung sinnvoll?
    Von Gallinetta im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.12.2014, 14:24
  3. Futterwechsel sinnvoll??
    Von Angi&Manu im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2014, 10:32
  4. Legemehl sinnvoll?
    Von Zumodenaranja im Forum Hauptfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.04.2007, 22:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •