Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: hahn hat 42 fieber, wer weiß rat??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    05.10.2010
    PLZ
    97...
    Beiträge
    66

    hahn hat 42 fieber, wer weiß rat??

    Hallo,
    Muss mich leider kurzfassen bin noch auf arbeit.
    haben seit kurzem 1,2 orpingtons. Waren übers woe weg, haben den tag davor noch entwurmt. Am montag ist dann aufgefallen dass unser hahn nicht mehr kräht und auch sonst irgendwie nicht ganz fit scheint. Da er aber normal gefressen und getrunken hat und auch im auslauf unterwegs war hab ich mir nicht viel dabei gedacht. Heute morgen war er am schwanzansatz leicht nass was im laufe des morgens im mehr wurde. Haben ihn dann gefangen um ihn zu separieren dabei habe ich entdeckt das er wohl milben hat. Dunkle krabbeltiere um die kloake. Also ist man mann nachmittag mit ihm zum ta um ihn anschauen zu lasse. Ta hat festgestellt das er 42!!! Fieber hat und wohl eine infektion. Er weiß aber nicht was genau. Habt ihr eine ahnung wa das sein kann Hoffe auf eure erfahrungen!!! Er hat eine spritze bekommen, ich weiß leider nicht was. Was kann ich noch tun um ohm zu helfen? Sobald ich zh bin und weiss was er bekommen hat geb ich bescheid. Er ist so ein toller hahn möchte ihn nicht verlieren! ! Danke schon mal bis später...

  2. #2

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von *doro* Beitrag anzeigen
    Sobald ich zh bin und weiss was er bekommen hat geb ich bescheid. Er ist so ein toller hahn möchte ihn nicht verlieren! ! Danke schon mal bis später...
    Der TA weiß auch, dass "unsere Vögel" eine, vom Menschen abweichende, Körpertemperatur haben und die 42° sind daher vom "Normalwert 40°" ausgehend, anders zu bewerten?

    Ich tippe einmal auf die Entwurmung - "was musste er den einnehmen"?
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  3. #3
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    42° ist beim Huhn noch kein Fieber, das ist noch im Normalbereich. Irgendwo hier im Forum habe ich mal gelesen, dass die nordische Vogelmilbe solche nassen Stellen im Gefieder hinterlässt, gesehen habe ich es noch nicht, aber vielleicht passt der Hinweis
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  4. #4

    Registriert seit
    05.10.2010
    PLZ
    97...
    Beiträge
    66
    Themenstarter
    So, da bin ich wieder...

    Haben gerade mal gegoogelt und gelesen das bei Hühnern wohl eine Temperatur von 39,8-43,6 normal ist?!!? Aber dann sind 42 zumindest erhöhte Temperatur denke ich.

    @suppenhahn: Leider scheint es so das dieser TA nicht wirklich Ahnung hat nur weiß ich keinen TA in unserer Gegend der sich mit Hühnern auskennt. ich hab zwar schon mal über den Vereinsfinder den nächstmöglichen Verein angeschrieben, bekam aber leider keine Antwort...
    Zu der Entwurmung, es wurden ja alle entwurmt und die Hühners sind alle fit.. Hab nicht mehr die komplette Packung, dadrauf steht Concura... rest ist abgerissen.. drunter steht noch Pulver zum Eingeben/Levamisol(als Levamisolhydrochlorid). Habe das Mittel auch von besagtem TA. Aber wieso schreibst du denn "musste", bin ja noch Hühnerneuling deshalb entschuldige bitte falls ich so albern frage, aber entwurmst du denn nicht

    @piaf: ab welcher Temperatur zählt es denn als Fieber? Habe die Werte oben über google gefunden?!? Ich versteh nur das mit der Nässe nicht?? Heute früh war es nur der Schwanzansatz und kurz bevor ich zur Arbeit musste (ca. 2 Std. später)war schon die Hälfte vom Rücken auch nass, und das ist beim Orpi schon ne ganze Menge.. Ausserdem ist mir aufgefallen das er seltsam riecht, hört sich vielleicht komisch an aber das war nicht zu überriechen...

    Leider kann ich euch nicht sagen was gespritzt wurde mein mann hat nicht nachgefragt! er hat noch zwei spritzen mitbekommen die wir entweder spritzen oder in den Schnabel geben sollen.

    Hab mir den Hahn vorhin gleich angeschaut und der Rücken ist trocken und er hat es sich schon im Nest bequem gemacht. Er hat heute gut getrunken und gefressen und ein kleiner haufen liegt auch im Stall, klein aber besser als nix.

    Ja zu der Sache mit dem Krabbelzeugs hat der TA gesagt "der hat nix, ich kann nichts finden". Er hat aber nur am Rücken die Federn auf Seite um zu schauen obwohl mein mann ihm erklärt hat das ich früh am Hintern ganz viel Getier gefunden habe.

    In der Mittagspause hab ich Verinex besorgt, TA wurde gefragt ob das was ist für die Parasiten, nach kurzem draufschauen kam nur "das ist was biologisches, das hilft dem nix".

    Sooo, bin zwar froh das er nicht mehr nass ist, das ist ja schon mal was. Werde morgen nachtelefonieren was gespritzt wurde und gebe euch dann bescheid. Hoffe sehr das es ihm schnell besser geht!!!

    Was meint ihr denn, soll ich ihn denn morgen gleich mal mit Verminex behandeln oder sollte ich lieber warten bis es ihm deutlich besser geht?? Versuche auch Bilder zu machen, dann könnt ihr auch mal schauen, klappt aber nicht vor dem woe. Falls es nämlich Milben sind könnte es ja auch sein das die Biester in zusätzlich schwächen oder?

    Fragen über Fragen..

    Vielen Dank schon mal, bis morgen
    Lg Dorothea

  5. #5

    Registriert seit
    06.09.2010
    Beiträge
    604
    Hallo Dorothea,

    zu der Temperatur kann ich leider nichts beisteuern aber das mit dem nassen Schwanz kann ich bestätigen, dass das von den Milben kommt.
    Ich hatte Anfang 2011 das gleiche Problem, Gockels Schwanzansatz war total naß und ich konnte mir das auch nicht erklären, bis mir jemand gesagt hat ich sollte nach Milben schauen und es waren Milben da und der nasse Schwanzansatz kommt anscheinend daher dass die sich selbst nass machen weil es Linderung verschafft.
    Ich habe mir das Verminex aus der Apotheke geholt und alle Hühnchen damit behandelt, den Stall komplett sauber gemacht und mit Kieselgur ausgepudert. Meinen Gockel dem es damals auch nicht gut ging, konnte man zuschauen wie es täglich bergauf ging. Das macht den Hühnern doch sehr zu schaffen so ein Krabbelzeugs.
    Seit dem ich das Kieselgur vorsorglich in die Legenester und ins Staubbad gebe habe ich keine einzige Milbe mehr gesehen.

    Grüße Gabi




    Do not base your joy upon the deeds of others -
    for what is given can be taken away.





  6. #6

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von *doro* Beitrag anzeigen
    .... Aber dann sind 42 zumindest erhöhte Temperatur denke ich.
    Kleine Sorgen machen viele Worte ... Wenn doch bis >43° im normalen Bereich läge? (Bisher wäre mir nicht eingefallen, dass Hühner Fieber haben könnten?)

    ..., aber entwurmst du denn nicht?
    Meine Hennen bekommen so drei- bis viermal im Jahr eine Portion gehackten Knoblauch unter das Futter; hatte mit Würmern ( <bei den Hühnern>,will aber den Teufel nicht an die Wand malen), noch kein Problem.
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  7. #7
    Poulette Avatar von Vianne
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    604
    Als ich ganz zu Anfang mein Friedchen auf dem Arm hatte um es unter ihren Flügeln brodelnd heiss war, habe ich erstmal ganz erschreckt mit allen Hühnern verglichen. Da ich nicht den Eindruck hatte, ein Massenfieber unter den fröhlich puttenden Hühnern wüten zu sehen, dachte ich mir, dass das wohl so gehört.


    Das hat google mir dann bestätigt
    Grüße von Vianne
    Je größer der Pfau sein Rad schlägt, desto besser sieht man seinen Arsch!
    0,6 LH-1,2,2 Brahma-0,0,13 Hamburger Silberlack
    0,4,9Bresse Gauloises blanches-0,0,4Höckergänse

Ähnliche Themen

  1. fieber
    Von orpingtonmama im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.07.2017, 21:08
  2. Fieber
    Von Finn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.10.2016, 11:59
  3. fieber
    Von nelli im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 17:57
  4. Fieber?
    Von walaskjalf im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.02.2007, 09:10
  5. fieber!!!
    Von kuscheltier im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.06.2006, 16:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •