Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Küken fressen lieber Körner

  1. #1
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185

    Küken fressen lieber Körner

    Hallo, immer noch unerfahren mit Küken stelle ich die Frage, was ich mache, wenn die Küken die Kükenpellets nicht ausreichend fressen? Sie sind jetzt 4 Wochen alt, anfangs wollten sie die Pellets auch nicht, aber dann haben sie sie gut genommen. Nun mäkeln sie herum, Weichfutter ist auch nicht ihr Ding, am liebsten wollen sie nur das Geflügelmüsli.
    ich lasse sie schon morgens erst später raus, damit sie ausreichend Pellets fressen. Aber anhand der gefressenen Menge seh ich, dass das zuwenig ist. Sie laufen nun mit den Großen, draußen suchen sie sich alles Mögliche. An das Futter der Großen kommen sie dank Trittautomat nicht dran ( Legealleinfutter) Ich gebe dann, wenn ich zuhause bin, den Küken auch Körner dazu, da stürzen sie sich halbverhungert drauf.
    Sind sie mit Körnern nicht völlig unterversorgt?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  2. #2
    Avatar von Lotta
    Registriert seit
    22.06.2008
    PLZ
    59929
    Land
    NRW
    Beiträge
    551
    Schmachten lassen, danach fressen sie wie die Löwen.

    Füttere auch nachmittags mit Pellets vor, erst danach die schnellsättigenden Körner als Leckerbissen. Auch Mehlfutter wird nicht so gierig gefressen wie Körner, da musst Du als Züchter handeln und mit etwas Köpfchen füttern.

    Gruß Lotta
    Geändert von Lotta (13.06.2012 um 06:55 Uhr)

  3. #3
    Avatar von Rorindel
    Registriert seit
    13.04.2011
    PLZ
    47546
    Land
    NRW
    Beiträge
    389
    Huhu,
    wenn meine Küken in das Alter kommen wo sie lieber Körner fressen gibt es als erstes Keimweizen. Der hat mehr Nährstoffe und die Küken sind glücklich. Wenn sie dann das Gefühl haben der Kropf ist ausreichend gefüllt fressen sie das Kükenfutter weiter.

    Grüßle Rorindel
    1,25 Bresse Gauloise 1,2 Rouen Enten 0,3 Mechelner
    0,1 Cream Legbar 0,2 Marans
    1,3 Höckergänse 1,1 Warzenenten weiß

  4. #4
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Es kommt auf die Art der Körner an. Mögen die Kleinen einfach lieber gekörntes, dann kann man schon mit Ölsaaten dazu Getreidekörner aufpeppen.
    Nur mit 4 Wochen wollen meine bestimmte, größere Körner immer noch gerne gemahlen haben. Hab momentan Sonnenblumenkerne (geschält und eben gemahlen), Distelsamen, Bunthirse, auch mal Hanfsaat, Kanariensaat usw. mit dabei. Gerne mögen meine übrigens Flocken, sollte Vollkorn sein. Ab und zu ist auch Soja mit dabei oder gehackte Nüsse.
    Ansonsten gehen meine auch gerne "grasen".
    Ist bei mir der erste Schlupf komplett ohne Kükenstarter, da momentan ausverkauft. Ich gebe sonst schon gerne die ersten Wochen etwas davon. Ging eben völlig problemlos ohne.

    LG, Andrea

  5. #5
    Hobbyhuhn Avatar von Yvonne68
    Registriert seit
    28.08.2011
    Ort
    Braunschweig
    PLZ
    38108
    Land
    D
    Beiträge
    340
    Hallo, also hier mal meine erfahrung...wenn ich selber im brüter ziehe dann bekommen die küken immer erst starter aber wenn ich eine naturbrut habe stelle ich der mutti immer beides hin..normale körner und kükenfutter und ich hatte bisher keine schwierigkeiten...natürlich zwischendurch auch leckerchen wie apfel, kartoffel, reis und mehlwurm u.s.w.
    Ging bisher immer alles gut und die kleinen sind topfit...also mach dir nicht so viele sorgen damit kann man auch viel zerstören wenn man immer nur rumdoktert...
    27 Lohmann Braun + Herr Adolf + 3 Grüneierlegende Damen vom Grill...

  6. #6

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Meine Küken haben das industrielle Kükenfutter ab der 4. Wochen gar nicht mehr fressen wollen, nur noch nach dem Motto "Hunger treibts runter". Warum soll ich in meine Tiere was reinstopfen, was sie instinktiv ablehnen. Also gabs dann überwiegend eine Mischung aus Hirse, Blaumohn, gelbe Leinsaat, gehackte Karotten, gehacktes hartgekochtes Ei und was sie sonst so draußen auf der grünen Wiese finden. Später auch Weizen und dann fressen sie eh schon mit den Großen mit.
    Sie sind jetzt 11 Wochen alt und gedeihen prächtig.

    Allerdings muss ich dazu auch sagen, dass ich immer nur höchstens um die 10 Küken aufziehe. Bei Züchtern, die große Mengen Küken haben, stellt sich die Futterfrage anders, da gehts eben nicht ohne Fertigfutter.

    LG Birli
    Geändert von Birli (13.06.2012 um 09:30 Uhr)
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  7. #7
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.395
    Also, meine futtern alles. Die älteren (jetzt fast 4 Wo alt) fressen schon auch Hühnerfutter von den Großen. Wir haben das Futter von der Raiba. Weizen/Mais m. Grit. Ich mische halt das Kükenkorn unter das grobe Futter. Draußen laufen sie jetzt auch schon mal rum und futtern Gräser. Mehlis gibt es auch noch ab und an.

    Bei den Kleinen (sind jetzt 1 1/2 Wochen alt), gibt es mal Weichfutter, abends ihre Pellets aber auch schon ein Schälchen mit Körnerfutter. Sie scharren begeistert drin rum, ob sie`s allerdings schon vertilgen weiss ich nicht.

Ähnliche Themen

  1. Hühner pfeiffen auf Proteine und fressen nur Körner
    Von Mikromeister im Forum Hauptfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.07.2020, 15:55
  2. Meine Hennen fressen keine Körner
    Von Bamby im Forum Hauptfutter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.08.2015, 15:06
  3. Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 05.06.2012, 17:09
  4. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.03.2012, 15:56
  5. Meine Hühner fressen nur Körner
    Von T.Lübbers im Forum Hauptfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.12.2005, 12:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •