Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Mehlwürmer nicht lebend verfüttern?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.400

    Mehlwürmer nicht lebend verfüttern?

    Weil wir gerade beim Larven füttern waren:

    stimmt es, dass lebend verfütterte Mehlwürmer den Kropf der Hühner/Küken durchbohren können?
    Das hat mir mal jemand vom Fressnapf gesagt, seither brühe ich die armen Würmlein immer mit kochendem Wasser ab. Ich weiss ja, dass die am Hitzeschock sofort sterben, aber mir tut`s trotzdem leid.

    Muss ich das denn zwangsweise machen?

  2. #2
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Diese angeblich gefährlichen Würmchen sind keine Mehlwürmer, sondern Schwarzkäferlarven.
    Diese besitzen durchaus kräftige Beißwerkzeuge, aber ob sie damit Hühnern gefährlich werden können .....?
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  3. #3
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.400
    Themenstarter
    Bist du sicher? Ich hatte damals auf jeden fall echte Mehlwürmer gekauft... soll ich die wirklich lebend verfüttern? Trau mich nicht

  4. #4
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Schau mal auf dieser Seite ganz unten. http://terrabau-waggeling.npage.de/f...-insekten.html Die meine ich!

    Die echten Mehlwürmer sind viel kleiner und dünner. Die Köpfe sind auch heller.
    http://www.faunatopics.de/htm/molitor.htm
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  5. #5
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Von Mehlwürmern hab ich sowas noch nicht gehört, aber von Fliegenlarven. Die sollen zumindest bei Jungvögeln ziemlich schäden anrichten hab ich gehört.

    Wobei bei Hühnern kann ich mir das Vorstellen, es kommt ja vor das Hühner auch von Fliegenlarven befallen und bei lebendigem Leib aufgefressen werden. Würden die Hühner diese Larven fressen dann würde das Problem nicht auftreten (denke ich).

  6. #6
    Avatar von Steffi's Hühner
    Registriert seit
    04.04.2012
    PLZ
    37
    Beiträge
    145
    Darüber habe ich mir auch schon gedanken gemacht, ich hatte früher ein Streifenhörnchen, dass hat liebend gern Mehlwürmer gefressen und im Forum wurde darüber auch viel geredet, dass die Würmer sich innen festbeißen können und das Tier verletzen. Es gab aber auch viele die das für blödsinn hielten, da die STreifenhörnchen den Würmern vorher den Kopf abbeißen. Jetzt wäre die Frage, schlucken Hühner sie lebend? Dann könnte es eine Gefahr sein, aber ich glaube es eig. nicht.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.01.2018, 08:17
  2. Bohnen keimen nicht - trotzdem verfüttern?
    Von Lau Fente im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 06.02.2016, 09:39
  3. Tot oder lebend ???
    Von Four Chicken im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.04.2014, 19:03
  4. Verschicken von Lebend-Tieren
    Von Keks im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.03.2011, 22:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •