Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Erster Schierversuch - totale Verwirrung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443

    Fragezeichen Erster Schierversuch - totale Verwirrung

    Hallo zusammen

    Ich brauche bitte Euren Rat !

    Ich habe gerade meinen 1. Schierversuch überhaupt abgeschlossen und bin total verwirrt

    Natürlich habe ich mir die Info Bilder vom geschlossenen Thema zur Hilfe genommen und Fotos von meinem Kunstbrut Buch - aber irgendwie ist bei meinen Eiern alles anders

    Kurze Zusammenfassung:

    Ich habe letzten Mittwoch mittags 12 Eier in meinen King Suro gelegt und somit meine 1. Kunstbrut gestartet. Der Brüter ist auf 37,8° bei 45 % LF eingestellt.

    3 Eier sind von meiner Grünlegerin - da ist die Schale so dick, dass man überhaupt nichts sieht - man kommt einfach nicht durch

    3 Eier sind von meiner Maran + und da sieht man nur wenig durch - aber mehr als beim türkisen Ei. Ich bilde mir ein, dass an der stumpfen Seite vom Ei eine dunkle Fläche oder Ring ist - aber was rotes entzündliches ist nicht zu erkennen.

    Sie 6 hellbraunen Eier ( 4 von Krönchen und 2 von Kroni ) sind sehr ähnlich - bis auf eines, da erkennt man wirklich ein klassisches Netz mit einem dunklen Punkt in der Mitte.

    Was sagt ihr dazu ?

    Wie lange kann ich warten und vielleicht nochmal schieren bevor ich Angst haben muss, dass ein Ei explodiert ?

    Ich habe die Eier ja bis zu 5 Tagen im Keller bei 20 Grad gelagert.
    Kann es sein, dass da sich schon eines langsam zu entwickeln begonnen hat und daher jetzt weiter ist, als die anderen ?
    Ich hatte leider keinen kühleren Raum zur Verfügung
    Ich habe die Eier in dieser Zeit 1 mal täglich gewendet.

    Im Moment bin ich zemlich ratlos

    Was sagt ihr denn dazu ?
    Was soll ich machen ?

    Danke und lg
    Sylvia
    Geändert von Retrieverriver (12.06.2012 um 15:00 Uhr)
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  2. #2
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Bei 20° entwickelt sich noch nichts in den Eiern und wenn die nur 5 tage gelegen haben sollte es ihnen auch nichts ausgemacht haben. Kleiner tipp, wenn Du die Eier auf den Fußboden legst liegen sie kühler. Bevor ein Ei platzt fängt es im Brüter an zu stinken.
    Interessanter wäre womit und bei welchen Lichtverhältnissen Du geschiert hast. Normalerweise gibt es nur mit den dunklen Maranseiern probleme, da sieht man oft erst 14 Tag richtig was (Luftblase etwas hell und der Rest dunkel). Ich schiere mit der Brujaschierlampe in einem völlig dunklen Raum, da sieht man dann fast alles.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  3. #3

    Registriert seit
    02.11.2011
    Beiträge
    63
    hallo,
    als ich nach dem 15 tag mal in besagten dunklen raum geschiert hab, sah ich bei sowohl grünlegern als auch marans echt -- nada. war nix zu machen, meine hennen legen extrem dicke und schön gefärbte schalen, musst mich einfach gedulden..
    auch wenns schwer fällt :P

    wenn bei denen, wo du etwas erkennen konntest, die befruchtung gut war wirds schon klappen, (dann taugt wenigstens der hahn was)

  4. #4
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Themenstarter
    Zitat Zitat von klitschko:) Beitrag anzeigen
    hallo,
    als ich nach dem 15 tag mal in besagten dunklen raum geschiert hab, sah ich bei sowohl grünlegern als auch marans echt -- nada. war nix zu machen, meine hennen legen extrem dicke und schön gefärbte schalen, musst mich einfach gedulden..
    auch wenns schwer fällt :P

    wenn bei denen, wo du etwas erkennen konntest, die befruchtung gut war wirds schon klappen, (dann taugt wenigstens der hahn was)
    Ich bin auch bei den anderen Eiern unsicher - liegt aber denke ich mehr an meiner Schier - Unerfahrenheit als am Hahn - hoffe ich wenigstens

    Fleißig ist er jedenfalls bei seinen Mädels immer wieder - manchmal nervt er sie ziemllich

    lg Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  5. #5
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Ich schiere am 4-5 Tag um Platz in der Brutmaschine zu bekommen, dann noch mal 12-13 Tag und wenn ich die Eier auf die Schlupfhorde lege. Da ich mit zwei Brütern arbeite ist es mir wichtig die unbefruchteten und abgestorbenen Eier sofort zu entfernen um Platz für neue zu haben. Recht gut sehen kann man es ab dem 7. Tag.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  6. #6
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Themenstarter
    Hallo Hagen

    Ich habe meinen King Suro von der Firma Steffanski und da hat mir Herr Stefanski eine 'Profi Schierlampe' angeboten - die hat einen kleinen roten Lampenschirm und einen praktischen Griff mit Stromkabel.

    Ich habe bei geschlossenen Jalousien ( Raum verdunkelt ) geschiert.

    Bei den türkisen Eiern hat man gar nichts gesehen - da ist die Schale aber auch auffallend dick, wenn man sich mal ein weiches Ei genehmigt

    In wie vielen Tagen würdest Du denn noch einmal schieren ?
    Vielleicht kann ich ja dann einen Unterschied erkennen.

    Danke und lg
    Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  7. #7
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Zitat Zitat von Retrieverriver Beitrag anzeigen
    Ich habe meinen King Suro von der Firma Steffanski und da hat mir Herr Stefanski eine 'Profi Schierlampe' angeboten -
    Profi-Schierlampen gibt es ab ca. 400 €uro. Die von Dir erstandene Lampe ist ein veraltetes Modell. Moderne Hobby-Schierlampen arbeiten mit LEDs und sind deutlich heller und billiger.

    Schieren ist auch für Anfänger nicht schwer, wenn man nicht zu viel erwartet. Erst mal wartet man wenigstens sechs, mit Deiner Lampe sieben Tage bis zum ersten Schieren. Dann vergleicht man das bebrütete Ei mit einem frischen Ei. Sieht es gleich aus, dann wird's wohl nix.

    P.S.: Mit einer Profischierlampe sieht man bereits nach 24 Stunden eine Entwicklung.
    L. G.
    Wontolla

  8. #8
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.411
    Also ich hatte ja bisher auch immer dunkle Eier, wo die Adern nicht immer zu Anfang erkennbar waren.

    Ich habe mich daran orientiert (am 5-7. Tag), ob der Dotter (den siehst du meistens als dunkleren Schatten) beim Drehen und Kippen der Eier immer schön flüssig nach oben aufschwimmt oder ob der eher an einer Seite liegen bleibt (nicht festgeklebt, sondern leicht beweglich). Bleibt er liegen, ist das Ei zu 99,5 % befruchtet. Ab dem 8. Tag werden die Eier auf dieser Seite immer dunkler und undurchsichtiger, gleichzeitig wird die Luftkammer deutlicher und größer.

  9. #9
    Avatar von Hoki
    Registriert seit
    18.09.2009
    Ort
    LK. Cuxhaven
    PLZ
    21....
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    952
    Hallo ,
    mit etwas Übung kann man so ca. ab dem 5. Tag( ich zumindest , noch früher ist mir nie gelungen)etwas sehen .
    Bei unterschiedlichen Fasaneneiern sah man in der Mitte das Herz und von da ausgehend einige große Adern.
    Viele Grüße Hoki

  10. #10

    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    791
    Bei den Grünen eiern MUSS was zu sehen sein oder sie sind nicht befruchtet oder deine lampe ist nicht gut. gerade der kontrast der adern (rot) zur eischale (grün) ist top. andernfalls sind die nicht befruchtet, aber warte noch ne woche

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Cream Legbar Verwirrung
    Von Kükenmädchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.03.2019, 09:46
  2. Was und wie impfen? Verwirrung...
    Von Cherryplum im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.01.2018, 12:10
  3. Verwirrung - welches ist der 21. Tag?
    Von ruby64 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.03.2016, 09:56
  4. >> Verwirrung <<
    Von Henry&Henriette im Forum Wachteln
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.08.2009, 19:01
  5. Völlige Verwirrung
    Von Claudja im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.09.2005, 13:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •