Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Wie kann man "Bruteier" abtöten?

  1. #21
    Avatar von angeleys74
    Registriert seit
    29.03.2011
    PLZ
    5
    Beiträge
    469
    Habe dieses Jahr auch schon Bruteier an einem Bekannten verkauft und den ganz normalen Preis von Speise-Eiern bekommen. Er wollte 40 Eier und das hat mindestens 10 Tage gedauert, bis die zusammen waren. Habe diese Eier nie gewendet oder nach Größe sortiert, weil dieser Kunde nur den Speise-Eier Preis zahlen wollte. Später hab ich dann erfahren, daß kaum was geschlüpft ist, worüber ich richtig Schadenfroh war.

  2. #22

    Registriert seit
    24.08.2006
    Ort
    Schweizerin, seit 17 Jahren in der Tuerkei
    Beiträge
    381
    Themenstarter
    Also meine Situation sieht ja so aus, dass wir in der Türkei, in einem Dorf wohnen. Hier hat so ziemlich jeder ein paar Hühner ums Haus herum. Nun komme ich als Fremde und bringe Bruteier von Light Sussex, Wyandotten, Silkies etc. aus Europa mit und mache das als Hobby. Die Eier verkaufe ich unseren (ausländischen) Freunden, als Speiseeier. Nun gibt es in der Türkei wenige, die züchten Rassenhühner zum Geld verdienen. Von Standards haben aber die meisten keine Ahnung. Es gibt keine Klubs, keine Ausstellungen, keine Standards (ausser vielleicht bei den Kämpfer-Rassen).
    Es spricht sich herum dass in meinem Garten schöne Hühner herumlaufen. Nun habe ich Anfragen für Bruteier. Ich sage, ich kann nicht garantieren, dass diese fehlerfrei sind, denn ich bin ja keine richtige Züchterin. Trotzdem wollen sie Bruteier von Light Sussex für 4 Euro pro Stück von mir kaufen. Natürlich habe ich darauf geachtet, dass nur die schönsten mit dem Hahn laufen. Einen Teil dieser Eier verkaufe ich weiterhin unseren Freunden für 20Cents das Stück. Nun möchten natürlich die Türkischen Nachbarn auch von diesen "wertvollen" Hühnern. Ich sage jedoch, ein Ei kostet 4 Euro. Das ist ihnen zuviel. Deshalb kam einer auf die Idee von mir an "Speiseeier" zu kommen um diese dann auszubrüten. Das hörte ich von unserem Gärtner.
    Ich hoffe ich habe das so geschildert, dass Ihr diese verrückte Situation verstehen könnt...
    Zum unfruchtbar machen: Ich habe ein paar Eier für 4 Stunden in den Tiefkühler getan, schmecken tun sie noch gleich, und nun muss ich noch testen, ob sich aus den anderen noch etwas entwickelt...Das mit dem Schütteln kann ich auch mal probieren, und schauen wieviel es braucht, ohne Rührei zu machen

  3. #23

    Registriert seit
    08.09.2011
    Ort
    Nähe Regensburg
    PLZ
    930
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.044
    Ja da habe ich auch mal wieder übersehen, dass du in der Türkei lebst. Andere Länder andere Sitten. So ist es.
    LG Ratisbona

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Trabern die zu
    zu langsam sind.

  4. #24
    Avatar von Gene
    Registriert seit
    12.05.2011
    PLZ
    344..
    Land
    nord Hessen
    Beiträge
    141
    Hallo Sonja,

    ich bin auch der Meinung das du wohl ein paar Hühner ohne Hahn halten müsstes, um auf dauer die einfache Garantie zu haben das es nur Frühstückseier hast. Oder nur noch geschüttelte Frühstückseier verkaufen.

    Das die Leute lieber billige Bruteier haben wollen ist klar, da wirst du so auf langer sicht nichts machen können.

    MfG
    Gene

  5. #25
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Vier Euro für Light Sussex ist auch etwas heftig. Das gibt es weitaus "wertvollere" sprich seltenere Rassen.

  6. #26

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Es geht ja ums Prinzip - 4 Euro finde ich für Bruteier persönlich zwar auch zu teuer, aber das kann jeder handhaben wie er will. Rollen funktioniert auch - wenn man das Ei ein oder 2 Meter in die gleiche Richtung rollt, sind die Hagelschnüre meist kaputt.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  7. #27

    Registriert seit
    28.05.2007
    Land
    D
    Beiträge
    440
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich kann den Preisunterschied schon verstehen. Bei BE achtet man auf eine korrekte Form und auch auf das Mindestgewicht, das sie keine Kalkpickel, keine große Poren, keine Einschlüsse, keine Haarrisse usw. haben, man lagert sie bei richtiger Temperatur. Bei Eier zum Verzehr achtet man darauf ja wohl nicht. Ich verkaufe Bruteier ebenfalls zu einem anderen Preis als Frühstückseier.

    LG Conny
    ich stimme einfach mal zu...
    meine BE sind deutlich teuer. Allerdings
    keine 4 Euro...
    Geändert von Freaglemama (13.06.2012 um 23:00 Uhr)
    Seid lieb gegrüßt
    -------------------------

  8. #28
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.263
    Ich kann das Problem der Fragestellerin nicht so ganz nachvollziehen.
    Sie hält und züchtet für die Gegend ungewöhnliche Rassen und verkauft ihre Eier an Bekannte als Brut und Speiseeier. Wer Bruteier bestellt, darf den beschriebenen Aufwand beim Sammeln, Sortieren, Lagern und gegebenenfalls Verpacken erwarten und damit ist der Preis, der für ein Ei bezahlt wird, dann auch gerechtfertigt.
    Wenn es sich, wie beschrieben, um eine Hobby-Haltung handelt, ist die Zahl der eierlegenden Hennen ja irgendwo begrenzt und damit auch die Zahl der Eier. Wer also Speiseeier will, bekommt mehr oder weniger den "Ausschuß", bzw die nicht zu verkaufenden Bruteier.
    Wenn die denn unbedingt jemand bebrüten will, sei ihm doch das, was herauskommt, vergönnt.

    Ich denke auch, wenn man Eier an Bekannte verkauft, dann kennt man sich doch. Dann kann man doch zu jedem, der von außerhalb dieses bekannten Kreises kommt sagen: Sorry, ich habe keine Eier übrig.
    Wenn es sich um einen (einheimischen??) Nachbarn handelt, der wie fast alle anderen im Dorf selber Hühner ums Haus kratzen hat, dann kennt man den doch auch. Dann kann man doch auch abschätzen, ob der einfach seine eigen Hühnerhorde um etwas exotischeres aufstocken will oder ob der gewerblich Rassen weitervermehrt um damit Geld zu machen. Ersterem würd ich schon aus Gutmütigkeit ohne weiteres auch mal ein Pack Eier für nix überlassen. Das macht mich bestimmt nicht ärmer. Und letzerer wird mit 10 Eiern, die vielleicht schon überlagert oder aus anderen Gründen nicht optimal zum Bebrüten sind, ganz sicher auch nicht den großen Reibach auf meine Kosten machen.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  9. #29
    Gast
    Gast
    Ich würde mir auch zwei Stämme halten wo der eine ohne Hahn läuft.
    Die Situation ist klar aber eine echte Lösung des Problems bringen nur
    unbefruchtete Eier.
    Ich bin nur froh das ich damit kein Problem habe, bei mir werden Bruteier nur
    getauscht ( wenn überhaupt) oder in die Pfanne gehauen. Es müsste wirklich
    überschuss da sein um BE zu verkaufen.Die einzigen die bei mir BE kaufen sind
    die Vereinsjugend, die bezahlen für die 10 er Packung 4€ um Ihnen von
    Anfang an klar zu machen das unser Hobby Geld kostet.Ein Vereinskollege
    verkauft Eier bei Ebay und erzählt immer was Er für tolle Gewinne macht.
    Vielleicht solltest Du das mal in Betracht ziehen.

  10. #30

    Registriert seit
    24.08.2006
    Ort
    Schweizerin, seit 17 Jahren in der Tuerkei
    Beiträge
    381
    Themenstarter
    Bitte versteht mich nicht falsch. Ich halte meine Hühner als Hobby. Eigentlich wollte ich gar nie Bruteier verkaufen. Ich habe das erst 2mal getan, weil mich diese "Kunden" dazu gedrängt haben. Deshalb habe ich auch einfach mal einen Preis von umgerechnet 4 Euro gesagt. Natürlich weiss ich, dass das sehr viel ist für Light Sussex. Davor hatte ich schon mal ein paar Hähne verkauft, und dafür auch je 20 Euro bekommen. Es herrscht hier in der Türkei ein regelrechter Sussex-Boom.Natürlich hilft das meiner Finanzierung vom Futter etc.
    @sil: Im ganzen habe ich zurzeit 31 Hennen die Legen. Dabei sind aber auch Seidis und Wyandotte Bantam und ein paar Dorfhühner. Monatlich kann ich ca. 250 von 500 Eiern verkaufen (Winter nur 200)
    Ihr sagt so leicht, ich sollte eben keinen Hahn mit den Hühnern laufen lassen. Aber ich habe 2 Sussex-Hähne. Einsperren oder Schlachten will ich aber keinen von denen, das bringe ich nicht übers Herz. Na ja, das Problem scheint sich jetzt von selber zu lösen: Es ist jetzt gegen 40 Grad, und von meinen Test-Eiern waren nur ganz wenige befruchtet....
    Danke für Eure Gedanken und Vorschläge.
    LG
    Sonja

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Bruteier ( Hühner) " schwitzen"durch die Schale
    Von Rossie im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.07.2017, 23:58
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.05.2016, 22:47
  3. Können bruteier auch zu "frisch" sein?
    Von winnie23 im Forum Das Brutei
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.03.2014, 21:16
  4. Warum kann ich nicht "antworten" oder "zitieren"?
    Von HCS im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 22:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •