Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Ewiger Flaum, oder wieso wachsen kaum Federn?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417

    Ewiger Flaum, oder wieso wachsen kaum Federn?

    Hallo liebe Foris,
    ich hab ein Küken dabei, das jetzt nach 4 Wochen noch immer kaum Federchen bekommt. An den Flügeln wuchsen sie schnell und dann blieb es flaumig. Jetzt sehe ich wohl vorne an der Brust seitlich zwei Büschelchen Federn wachsen und auch der Kopf wird. Aber Hals, Brust, Bauch, Rücken, Po ist alles noch Flaum. Das ist doch nicht mehr normal oder? Seine Kollegen sind alle schön befiedert, sehen toll aus und dann ist dieses Kuckuckskind dazwischengerutscht.

    Ich zeig ihn Euch gleich mal, aber bitte nicht lachen - er ist nicht wirklich hübsch. Mache mir nur Sorgen, ob da auch alles normal und gesund ist.

    Also ja ned lachen und ich brauch ned sagen welcher es ist oder was es ist.
    400_6635663961613162.jpg

    LG, Andrea
    Geändert von Pralinchen (12.06.2012 um 14:06 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Federlosigkeit - Federn wachsen nicht (nach)
    Von sandsonne im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 05.03.2021, 13:12
  2. Federn wachsen silbern nach
    Von maurice.collard im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.10.2016, 09:44
  3. Federn wachsen nicht nach
    Von Nadja im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.09.2013, 00:33
  4. Federn wachsen nicht nach
    Von Sonderfarben im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.04.2013, 07:22
  5. Wachsen Federn direkt nach?
    Von Carlson im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.04.2013, 21:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •