Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Wie kann man "Bruteier" abtöten?

  1. #1

    Registriert seit
    24.08.2006
    Ort
    Schweizerin, seit 17 Jahren in der Tuerkei
    Beiträge
    381

    Wie kann man "Bruteier" abtöten?

    Bitte entschuldigt, der Titel tönt etwas makaber.
    Ich habe das Problem, dass ich Frühstückseier verkaufe und auch Bruteier (für viel mehr Geld) Nun ist mir zu Ohren gekommen, dass jemand versucht an die billigeren Eier zu kommen um sie dann Auszubrüten. Ich versuche nun eine Methode zu finden um die Eier unfruchtbar zu machen. Wie lange muss ich sie im Kühlschrank lagern, damit garantiert nichts schlüpft? Oder einige Stunden im Tiefkühler?
    Hat jemand schon mal das Problem gehabt?

    Lieber Gruss
    Sonja

  2. #2
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Einfach keinen Hahn dabei laufen lassen.

  3. #3

    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Borgholzhausen
    PLZ
    33829
    Land
    NRW
    Beiträge
    667
    Na, dann wird sie aber keine Bruteier mehr verkaufen können! Das soll ja wohl parallel laufen.

    Kühlschranklagerung reicht nicht. Tiefkühlung kann zumPlatzen führen.

    Sonst fiele mir nur ein die Hagelschnüre zum Abreißen zu bringen...

    Viele Grüße von Mathias

  4. #4
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    ca. 10 Minütige Tiefkühlung dürfte reichen ohne da die Eier platzen
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  5. #5

    Registriert seit
    08.08.2007
    Beiträge
    86
    Auf die Idee, zweierlei Preise zu verlangen wäre ich nie gekommen. Verkaufst du denn die Bruteier so viel teurer?
    Grüssli Siri
    siri

  6. #6
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Eine sichere Methode ist heftiges Schütteln der Eier.
    Lagertemperaturen zwischen +1 und +5° überstehen sie bestenfalls wenige Stunden.
    L. G.
    Wontolla

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    oder auch mehrere Tage ...
    Wer will schon Rührei in Schale?

    Versuchs mal mit Pasteurisieren bei 65 °C für 120 Sekunden.
    http://www.ledatechnologies.com/pdf/...x60FlyerA4.pdf

  8. #8

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Hmmm... ich habe auch schon Bruteier verkauft, die werden vorher gewogen, außerdem besonders vorsichtig behandelt und gelagert und auf Mängel überprüft (Schale, Form usw.). Die Eier zum Verzehr bekommen diese Behandlung nicht - sie werden verkauft wie gesammelt.

    Wenn jetzt jemand die zum Verzehr bestimmten Eier kauft und ausbrüten möchte, muss er doch ohnehin mit größeren Ausfällen rechnen als wenn er die teureren Bruteier kauft.

    Finde das Ganze etwas komisch - wenn deine Eier alle gleich sind - warum verlangst du dann unterschiedliche Preise? Was der Käufer damit macht ist doch seine Sache.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  9. #9
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    ich kann den Preisunterschied schon verstehen. Bei BE achtet man auf eine korrekte Form und auch auf das Mindestgewicht, das sie keine Kalkpickel, keine große Poren, keine Einschlüsse, keine Haarrisse usw. haben, man lagert sie bei richtiger Temperatur. Bei Eier zum Verzehr achtet man darauf ja wohl nicht. Ich verkaufe Bruteier ebenfalls zu einem anderen Preis als Frühstückseier.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  10. #10
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Ich kann das auch durchaus verstehen und auch aus kleineren Eiern können Küken schlüpfen die nachher nicht von den aus normal großen Eiern zu unterscheiden sind.

    Wenn ich jetzt z.B. Brahma Eier zum verzehr zum Stückpreis von 25 Cent verkaufe (obwohl sie 2 Euro als Bruteier kosten) würde ich mich tot ärgern wenn nachher jemand die Eier ausbrütet zur Zucht. Ich würde auch niemals jemandem Eier für 2 Euro/Stk verkaufen wenn er doch nur Spiegeleier draus machen will.


    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Lagertemperaturen zwischen +1 und +5° überstehen sie bestenfalls wenige Stunden.
    Eine Kühlschranklagerung schaffen die Eier "leider" mehrere Tage und dennoch schlüpfen Küken (selbst festgestellt).

    Ankochen ist natürlich auch nicht möglich.

    Das mit dem Schütteln wäre eine Möglichkeit. Wenn man nämlich Eier aus dem Supermarkt kauft sind auch meistens die Hagelschnüre ab. Man sollte halt nicht Schüttel wie ein Mixer. Und dann die Eier im Kühlschrank lagern.
    Wenn sie dann jemand kauft würde ich gleich sagen "Moment ich hole sie aus dem Kühlschrank" das schreckt vielleicht den Typ ab .

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bruteier ( Hühner) " schwitzen"durch die Schale
    Von Rossie im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.07.2017, 23:58
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.05.2016, 22:47
  3. Können bruteier auch zu "frisch" sein?
    Von winnie23 im Forum Das Brutei
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.03.2014, 21:16
  4. Warum kann ich nicht "antworten" oder "zitieren"?
    Von HCS im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 22:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •