Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Meinem Hahnküken geht es nicht gut

  1. #1
    Avatar von miss marple
    Registriert seit
    11.05.2012
    Ort
    Meinerzhagen-Hunswinkel
    PLZ
    58540
    Beiträge
    701

    Meinem Hahnküken geht es nicht gut

    Hallo Zusammen,
    seit heute Mittag beobachte ich meinen kleinen Hahn mit großer Sorge. Mir fiehl auf, dass er ganz müde vor der Wassertränke stand. Das ist nicht normal für ihn. Ich ging sofort zu ihm um nach zu schauen. Darauf lief er jedoch zu den Anderen unter den großen Rododendron. Als er so ablief sah ich, dass sein Popo verklebt ist. Also Durchfall.
    Den ganzen Nachmittag beobachtete ich ihn genau. Er läuft nicht mehr mir den Anderen und schläft nur.
    Habe ihn jetzt separat gesetzt und gebe ihm Fenchel-Anis-Kümmel-Tee. Eine Schale mit etwas Quark, Knoblauch und Chili steht auch im Käfig.
    Ich hoffe es geht ihm bald wieder besser!!!!
    L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
    0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops

  2. #2
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi,

    möglich ist da so einiges, angefangen bei Würmern über Kokzidien bis hin zum Rhododendron selber. Ist bei den anderen Tieren alles ok?
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #3
    Avatar von miss marple
    Registriert seit
    11.05.2012
    Ort
    Meinerzhagen-Hunswinkel
    PLZ
    58540
    Beiträge
    701
    Themenstarter
    erst mal danke piaf dass du dich so schnell meldest.
    Ja alle 7 Hennen sind top fit. Auch die kleine Schwerster meines Hahns
    L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
    0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops

  4. #4
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    die Müdigkeit macht mich etwas nachdenklich, das ist also nicht nur eine kleine Magenverstimmung. Wenn Du medizinische Kohle hast gib ihm davon etwas. Frisst er?
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  5. #5
    Avatar von miss marple
    Registriert seit
    11.05.2012
    Ort
    Meinerzhagen-Hunswinkel
    PLZ
    58540
    Beiträge
    701
    Themenstarter
    Nein er frisst nicht...............habe ihm schon ein paar mal mit einer Einwegspritze Tee eingeflößt. Das lässt er sich auch ganz lieb gefallen
    L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
    0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops

  6. #6
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    das ist nicht gut, dass er nicht frißt. Wenn er sich so brav füttern lässt, gibt ihm Eigelb mit Traubenzucker, denn je schwächer er wird, um so weniger Widerstandskraft hat er auch zur eigenständigen Bewältigung seiner Erkrankung. was hast Du an möglichen Medikamente im Haus? hast Du diese med. Kohle ?
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #7
    Avatar von miss marple
    Registriert seit
    11.05.2012
    Ort
    Meinerzhagen-Hunswinkel
    PLZ
    58540
    Beiträge
    701
    Themenstarter
    Med. Kohle habe ich nicht. Wie sieht es mit Perentherol aus? Ist Eigelb nicht zu fett bei Durchfall?
    L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
    0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops

  8. #8
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    es kommt auf die Ursache des Durchfalls an, schau einfach wie er drauf reagiert. Wichtig ist dass er jetzt nicht körperlich verfällt. Nimm Mineralwasser für den Tee. Dann gleicht das den Elektrolyteverlust besser aus. Statt med. Kohle kannst Du auch normale Holzkohle nehmen. Perentherolkapseln sind auch gut, die wirken bei bakteriellen Ursachen recht gut
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  9. #9
    Avatar von miss marple
    Registriert seit
    11.05.2012
    Ort
    Meinerzhagen-Hunswinkel
    PLZ
    58540
    Beiträge
    701
    Themenstarter
    ok, danke dir das werde ich machen. Drücke mir mal die Daumen. Werde berichten wie es ihm weiterhin geht
    L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
    0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops

  10. #10
    Avatar von miss marple
    Registriert seit
    11.05.2012
    Ort
    Meinerzhagen-Hunswinkel
    PLZ
    58540
    Beiträge
    701
    Themenstarter
    Mocca ist gestern um 22.30h gestorben. Der kleine Kerl hat es nicht geschafft und ich konnte nichts mehr für ihn tun. Es ging Alles so rasend schnell!! Gestern Morgen war noch alles in Ordnung und seit Mittags konnte ich sehen wie es Berg ab ging.
    Die Anderen sind ok. Dachte aber: " Gestern Morgen war auch noch alles ok!"
    Bin so fassungslos .............. was hatte er nur?
    L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
    0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frieda geht es nicht gut
    Von Lia im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 04.03.2019, 16:37
  2. Glucke geht nicht überhaupt nicht vom Nest
    Von zentschläge im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.06.2014, 15:26
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.05.2011, 23:27
  4. Hahnküken
    Von anni-82 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.08.2010, 12:48
  5. ei geht nicht unter, stinkt nicht ...
    Von tuarega im Forum Kunstbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.05.2005, 22:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •