Zitat Zitat von kikiriki51 Beitrag anzeigen
das mit den ostereiern ist eine preiswerte alternative. hört sich hoffnungsvoll an. werd ich mir merken, und bei bedarf anwenden. hab zum glück keinen bedarf. aber zu birgitt: hast du auch grit angeboten? eierfressen deutet auch auf kalkmangeln hin. futterkalk und grit dürfen nicht fehlen. wenn du es auch nicht bemerkst, sie gehen ran. lg. kikiriki51
E]

Hallo kikiriki,
ja, ich biete immer Muschelgrit an und streue Kalk über das Futter bzw. das eingeweichte Brot. Aussderm gibt es zerstossene Eierschalen. Von dem Muschelgrit nehmen sie aber fast nie etwas. Es ist auch so, dass manche Eier sehr schön hartschalig sind, aber andere eine ganz dünne Schale haben. Eine Henne legt Eier, die sind am dicken Ende immer sehr dünnschalig, fast durchsichtig, aber der Rest ist ok. Kennt das jemand von Euch auch ? Warum nehmen die Hennen nicht genug Kalk auf, wenn er ihnen angeboten wird ?

LG
Birgit