Ergebnis 11 bis 20 von 38

Thema: Brahma-Küken, 1000 Fragen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875

    Brahma-Küken, 1000 Fragen

    Moin Moin!
    (Ich hoffe es ist nicht schlimm, wenn ich mal etwas weiter aushole.)
    Also ich trau mich dann mal, weil viele Fragen bei mir bisher unbeantwortet sind, und ich dazu gerne mal eine gemischte Meinung hätte.

    Ich habe mir vor 5 Wochen Brahma-Eintagsküken (keine Zwerge, rebhuhnfarbig gebändert) geholt.
    Sie stammen aus 2. Generation vom deutschen Meister letzten Jahres ab.
    Es sind 7 Stück. (3.4, werde dann reduzieren auf 1.3 aus Platzgründen.)

    1. Frage: Sie bekommen zur Zeit Kükenpellets, und nun wüßte ich gerne, ab wann man (sinnvollerweise) a) auf das nächste Futter umstellt, b) welches das wäre, und c) ab wann man ihnen auch andere Sachen anbieten kann.
    Bisher haben sie nur ihre Kükenpellets bekommen, und das was sie im Auslauf finden = ein paar wenige Unkräuter...
    Und Legeschrot täglich nur eine flache Hand voll für alle, damit sie zahm sind und bleiben! Auf das Zeugs fahren sie totaaaaaaal ab.
    Heute habe ich mal ne Tomate angeboten und Reste von einer Zuchini und einer Aubergine. Haben sie eiskalt liegen lassen.

    2. Frage:
    Wann sollte ich spätestens die 3 Hähne trennen, weil ich jetzt schon (kleinere) Drohgebärden mitbekomme.
    (Hauen tun sie sich noch nicht.)
    Wie sind da eure Erfahrungen mit Brahmas?
    Hatte eigentlich geplant die Hähne erst im Herbst zu trennen, aber ich habe die Befürchtung, dass ich das früher tun muss. Liege ich damit richtig?
    Sind Brahma-Hähne überhaupt miteinander verträglich, wenn sie zusammen aufwachsen??


    3. Frage: Ich habe gelesen, dass man Küken noch nichts zum Baumen anbietet, sondern erst später.
    Ab wann soll ich ihnen denn die Sitzstangen anbieten?
    Und wie hoch sollte ich die bei Brahmas anbringen?
    (Habe mich schon belesen wegen Milben etc. und werde dann eine "in Öl schwimmende Konstruktion" bauen wegen der Milben.)

    4. Frage: Womit wir schon gleich beim nächsten Thema wären.
    Ich hab mich mal durch die ganzen Krankheiten gewühlt und echt Angst bekommen.
    Ab wann sollte ich die Küken gegen ND (New Castle) impfen?
    Gibt es ausser ND noch eine sinnvolle Impfung?

    5. Frage: Wie oft entwurmen, womit, und woher bekomme ich das? Tierarzt, oder auch über einen Geflügelzuchtverein? Bin ich (noch) nicht...

    6. Frage: Kalken (habe ich bisher noch nie gemacht, obwohl ich noch Wachteln habe.)
    Das Kalk werde ich mir beim nächsten Futtereinkauf in der Mühle besorgen.
    Wie oft mache ich das?
    Kann ich das im "laufenden Betrieb" machen, also Morgens Kalken, und dann Abends die Hühner wieder reinsperren?
    MÜSSEN alle gekalkten Flächen mit Einstreu versehen werden? Weil ich hab da so einen Treppenabsatz, den ich natürlich mitkalken würde, aber Einstreu liegt da nicht drauf!
    MUSS ich das flüssige Zeugs verwenden, oder geht auch (dauerhaft) das zum Ausstreuen?
    (Ich haaaaaaaaaaaasse Streichen.... )

    7. Frage: Kieselgur möchte ich nicht verwenden. Was kann ich noch gegen Milben ausbringen? Reicht da das Kalken dann

    8. Frage: Veterinäramt und Tierseuchenkasse.
    Ich bin darüber informiert, dass ich die Tiere sofort melden muss.
    Nun habe ich vergeblich im Internet die Bestimmungen gesucht, die für Land Berlin gelten.
    Ich würde sie einfach mal informativ gerne vorher durchlesen, bevor ich die Tiere anmelde.
    Wenn ihr auch keine Idee habt, werde ich am Montag einfach beide Ämter mal anrufen.

    9. Frage: Habe ich etwas vergessen in meiner prophylaktischen Vorbeugung gegen Krankheiten?

    10. Frage: Wie gross sollte die endgültige Hühnerklappe am Stall sein, damit sie rein und raus kommen? Die Jetzige wird definitiv demnächst zu klein werden. Und bevor ich 5x säge, frage ich lieber mal nach.

    So, ich glaube mein Fragen-Katalog ist erstmal fertig. *schäm*
    Aber ich bin mir sicher, dass mir Morgen noch mehr einfällt.

    Liebe Grüsse und Danke im voraus Julia

    img5098o.jpg

    img5101k.jpg
    Geändert von July-Plankton (08.06.2012 um 23:58 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Ente zugelaufen - 1000 Fragen
    Von KerstinU im Forum Enten
    Antworten: 199
    Letzter Beitrag: 28.03.2022, 11:08
  2. Anfänger - 1000 Fragen u.a. Fertig- Hühnerhaus
    Von 96AlteLiebe im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.05.2016, 10:26
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.04.2014, 11:36
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.09.2012, 21:24
  5. 1000 Fragen zum Hühnerstall!
    Von Rahela im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.03.2011, 21:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •