Ich glaube, dass der unterlegene Hahn flüchten muß, und zwar aus dem Revier des agressiveren Hahnes hinaus, damit er in Ruhe gelassen wird. Sucht er Schutz innerhalb des Reviers oder bleibt gar erinfach irgendwo sitzen, dann ist das für den anderen pure Provokation.
Ich nehme Hähne, die sich von anderen unterbuttern lassen, immer heraus, weil ich den Eindruck habe, dass Schwäche die anderen erst recht zum Stänkern reizt. Genauso nehme ich dauernde Stänkerer raus. Es gibt genug sozialverträgliche Hähne, warum soll ich mich mit einem Streithansl rumärgern.
Ich muß aber auch dazu sagen, dass ich immer mehrer Hähne habe und solche Auseinandersetzungen eigentlich sehr selten erlebe.
Lesezeichen