Ich würde dann eher zu einem ausgewachsenen Hahn als zu einem jungen raten, damit Du ihn schon mal probehören kannst. Denn meiner Erfahrung nach ist die Bandbreite auch innerhalb der Rassen gewaltig, man muß nur bei Ausstellungen mal hinhören. Und manche Hähne gibt es, da klingt es einfach nervig, von der Tonlage her oder von der Melodie. Bei uns im Verein gibt es Australorps, die finde ich meistens sehr schön, weil sie eine tiefe Tonlage haben.
Lesezeichen