Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Gibt es ein "Aufpasser/Bodyguard-Geflügel"???

  1. #1
    Avatar von mausimaus23
    Registriert seit
    30.05.2009
    PLZ
    27
    Beiträge
    995

    Gibt es ein "Aufpasser/Bodyguard-Geflügel"???

    Da ich in letzter Zeit einige Jungtiere an Fuchs & Co verloren habe, wollte ich mal nachfragen ob es eine Geflügelart gibt, die man als "Aufpasser" mit auf der Weide laufen lassen kann.
    Die sich gegen die "bösen" Raubtiere zur Wehr setzt?

    Mein Ganter und auch der Erpel haben sich nicht darüm bemüht, die Damen und den Nachwuchs zu beschützen (hatten selber warscheinlich genug Schiss)


    Nun sind die Jungtiere alle im Stall (finde die Lösung aber sehr schade)

    Würde mich über eure Antworten freuen.

  2. #2
    Avatar von Hummelchen
    Registriert seit
    01.03.2005
    PLZ
    84494
    Beiträge
    557
    Ich fürchte nein. Selbst mein Schäferhund nützt nichts. Der Fuchs wartet genau den Moment ab, wo der Hund mal kurz im Haus ist und schlägt zu. Ist mir erst am Sonntag wieder passiert. Hund war den ganzen Tag draussen, dann habe ich ihn für ca. 30 Minuten ins Haus gelassen und genau in der Zeit hat sich der Fuchs eine Ente geholt.

  3. #3
    Avatar von mausimaus23
    Registriert seit
    30.05.2009
    PLZ
    27
    Beiträge
    995
    Themenstarter
    glaube die Tiere sind alle zu schlau!!
    Die Krähen kamen auch grad in dem Moment, wo ich Futter holen war......

  4. #4

    Registriert seit
    08.09.2011
    Ort
    Nähe Regensburg
    PLZ
    930
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.044
    Habe einmal irgendwo gelesen, daß ein Pfau sehr gut aufpasst. Er verteidigt zwar die Hühner nicht, aber er warnt sehr gut vor Feinden. Können die Pfauenhalter unter euch das bestätigen ?
    LG Ratisbona

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Trabern die zu
    zu langsam sind.

  5. #5

    Registriert seit
    29.05.2010
    Beiträge
    124
    Ja, Pfauen hatte ich auch mal. Sie liefen mit den Hühnern in einem Gehege, nur Nachts bieben sie meistens draußen, (bei Regen kamen sie freiwillig in den Stall) kann aber nicht behaupten, das sie besser aufgepasst hätten. Sie wurden selber Beute vom Fuchs.
    Ich lasse meine Hühner nur noch Nachmittags für 3 - 4 Stunden raus in den Wald. Der Wald (5000m²) ist normal mit Maschendraht eingzäunt. Seit dem habe ich keine Probleme mehr mit dem Fuchs. Es kommt höchstens noch der Habicht, aber eher selten.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 10.06.2015, 19:53
  2. Gibt es eine niederländische Rasse namens "Goudpel"?
    Von chicken_wing im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.12.2014, 09:27
  3. "Gefährliches Geflügel" Report Mainz, heute im TV
    Von Saatkrähe im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.09.2011, 09:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •