Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: H.H (Hilfsbereite Hühner) :(

  1. #1

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456

    H.H (Hilfsbereite Hühner) :(

    Mir ist aufgefallen das ich sehr hilfsbereite Hühner habe. Beim Misten müssen sie umbedingt mithelfen. Auch beim Umgraben wird tatkräftig mitgeholfen. Nur leider machen die mir damit nur noch mehr Arbeit. Oder beim Laubrechen müssen die mir umbedingt helfen den Haufen zu verkleinern indem sie wie wild darin rumscharen. Der Komposthaufen wir auch immer regelrecht umgegraben so das ich alles wieder auf ein Haufen machen muss

    Hach was habe ich für gute Hühner Habt ihr auch so nette Hühner?

    LG

  2. #2

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.273
    Oh ja, das kenne ich. wenn sie beim Misten den Mist wieder aus der Schubkarre scharren, beim Umgraben auf dem Spaten sitzen und einem beim Unkrautjäten zwischen den Fingern rumdüsen, hilfsbereit an den Schuhriemen und Hosen- oder Rocksäumen zupfen... *seufz*
    Aber ohne sie wäre es doch stinklangweilig, oder?

    LG, Sonja

  3. #3

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Themenstarter

    großes Grinsen

    Ich kann mir das ohne die gar nicht vorstellen:-D Alleine umgraben ist langweilig und beim Unkraut zupfen, ist für die Huhnis ja auch immer was dabei. :-! Hühner sind einfach <3 toll.

  4. #4
    Dorfkind Avatar von Halla
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    1.708
    bei uns wollen sie sogar ihr futter selber in den spender tun. meinmal ist unser linschen, eine hybridenhenne in den sack gekrabbelt um die körner raus zu schubsen.
    sie vertikutieren den rasen. auch den des nachbars
    beim misten muss ich die klappe zu machen und sie im kleinen gehege einsperren, damit sie nicht dazwischen wühlen. überall das gleiche. das gegenteil von gut ist eben gut gemeint
    „Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“
    Abraham Lincoln

  5. #5

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    Jeder Spatenstich wird da zur Herausvorderung, der wir schon ganz vorsichtig in die Erde geschoben, das man keine der Damen Trifft.
    Engel sind auch nur Geflügel

  6. #6

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Themenstarter
    Ihr futter wollen die bei mir auch immer selber holen und ich kann mich einfach nicht weiter nach vorn bewegen wenn alle hochspringen und ans Futter wollen

  7. #7
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Roy, ich glaube Deine Hühner sind die Schwestern von meinen Hühnern
    Meine kommen mich auch immer abholen. Wenn ich mit dem Auto in den Hof fahre, stürzen sie wie die wilden Richtung Törchen. Das sieht besonders bei den dicken Australorps lustig aus Misthaufen umschichten muß ich seit ich Hühner habe auch nicht mehr.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  8. #8

    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Bayern
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    991
    Hallo,

    ich finde das eigentlich ganz praktisch ich sähe nämlich gerade den Hühnerstall an da hat mein Papa mir eine radladerschaufel Dreck ( feiner Humus) in den Hühnerauslauf gekippt .... ich habe mir die Arbeit nicht gemacht ihn gleichmäßig soweit wie möglich zu zerkehren sonder ich habe die Hühner erstmal drin rum scharren lassen ..... eine Stunde Später bissl habe ich zwar noch rechen müssen aber die Hühner haben mir FAST! die ganze Arbeit genommen!

    Echt Praktisch!

    LG laura

  9. #9
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Ja, meine Hühner haben den ganzen Winter über den Gemüsegarten gejätet, so daß er jetzt im Frühjahr wirklich frei von jeglichem Unkraut ist, welches sonst immer im Frühjahr die Flächen begrünt. Keine Vogelmiere mehr da! Selbst unter den Beerensträuchern alles sauber gejätet. Es ist richtig praktisch.

    Beim Kompost umsetzen helfen sie auch mit, aber sie stören uns nicht. Wenn wir mit der Schaufel dran sind, gehen sie dezent zur Seite, und wenn wir mit der Schubkarre wegfahren, stürzen sie sich auf das "Fleisch" im Haufen.
    Mariechen



  10. #10

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.273
    Füttern tun sich meine teilweise auch selbst. Letztens haben sie es irgendwie geschafft, den Deckel der einen Futtertonne abzukriegen (ich hatte ihn wohl nur lose aufliegen) und eine der dickeren Trutschen ist dann zwecks Selbstverpflegung reingehüpft. Da aber dicke Trutsche und relativ hohes, etwas bauchiges Fass mit wenig Inhalt, kam Madame nicht mehr raus und musste warten, bis ich sie fand. Gelernt hat sie nix daraus, wetten? Aber satt war sie....

    LG, Sonja

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2021, 20:36
  2. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 08:40
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 15:54
  4. AuBer zwei Hühner, verlieren alle meine Hühner die Federn
    Von mague im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 11:56
  5. Hühner und Enten/Gänse zusammen halten-gefährlich für Hühner???
    Von brahmarama im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 00:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •