Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 22 von 22

Thema: Huhn gesetzlich Nutztier?

  1. #21
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Zitat Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
    Das ist doch alles im Gesetz verankert. Ja Hühner gelten als Nutztiere, auch 1 einzeln gehaltenes Huhn ist anzumelden etc.
    Das mit den Wohngebieten ist sowas wie eine Grauzone. Oftmal darf man sie halten, manchmal ohne Hahn, oft genug darf man auch nicht. Das gilt bei der zuständigen Gemeinde zu erfragen.

    @ Lexx, tatsächlich ist es so, daß der Vermieter die Tierhaltung nicht mehr generell untersagen darf. Aber logo wenn man ehrlich sagt man hat einen Hund, bekommt man halt die Wohnung nicht.

    LG, Andrea
    Ein Vermieter kann die Haltung größerer Haustiere untersagen und darf ein Tierhaltungsverbot auch im Mietvertrag als solches festlegen und wenn man einen Hund oder Katze, bestimmte Exoten (Würgeschlangen, Giftspinnen) oder lärmmachende Großsittiche halten möchte, dann hat man Pech gehabt. Kleine Hunde, Zwergkaninchen, kleine Vögel, Meerschweinchen und was es noch alles an Nagern gibt sowie Fische muß ein Vermieter zulassen. Diese kleinen Heimtiere verursachen per Definition weder Lärm, noch Gestank, noch können sie die Wohnung beschädigen. Wenn ich Kleintiere halten möchte, muß ich beim Vermieter nicht mal Meldung machen.
    http://www.pro-wohnen.de/Mietrecht_Haustierhaltung.htm

    Lieber gebe ich an das ich einen Hund habe und zwar einen wirklich großen mit 63 cm Stockmaß, als das ich ein Mietverhältnis gleich mal mit einer Lüge beginne.
    Geändert von Lexx (06.06.2012 um 15:42 Uhr)
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  2. #22
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich denke auch, die rein gesetzliche Sachlage ist klar, Hühner sind Nutztiere, punkt.

    Allerdings scheint es etliche verschiedene Meinungen zu geben, siehe auch bauernhahn.de, und die Frage ist, ob man nicht solche Quellen im Umgang mit dem Amt angeben kann, um hoffentlich Glück zu haben. Das Amt muß ja nicht wissen, daß hier schon Gedanken gewälzt wurden. Ich kenne auch jemanden, bei dem die Hühner meines Wissens nach vom Amt als Ziergeflügel genehmigt sind. Also, möglich ist alles. Ich würde es so angehen. Ein bißchen dumm stellen und das zitieren, was für Hühner als Haustiere, Kleintiere oder Ziergeflügel spricht.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. gesetzlich vorgeschriebene Impfung PLZ 68/69
    Von Mogly im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 30.10.2013, 21:43
  2. Auslaufgröße gesetzlich geregelt?!
    Von Thalib2499 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.04.2012, 11:10
  3. Nutztier Huhn im Auslauf?
    Von Vihuni im Forum Der Auslauf
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 15.05.2008, 13:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •