Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Welchen Hygrometer benutzt Ihr?

  1. #11
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Ich kenne aus eigener Erfahrung Bimetall- Synthetikhaar- und Haar-Hygrometer.

    Die Bimetall-HM sind zu ungenau und nicht empfehlenswert.
    Die Synthetikhaar-HM kommen von der Genauigkeit ziemlich an die Haar-HM ran und sind ein bißchen günstiger.

    Die Haar-HM sind die genauesten von den dreien. Sind aber auch größer (ca. 10cm Durchmesser im Vergleich zu ca. 7cm) als die anderen.

    Nachdem du es in einem Flächenbrüter einsetzen willst würde ich dir zu einem Synthetikhaar-HM raten. Preis liegt bei ca. 12 Euro

    Gruß Rainer
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  2. #12
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Ich kenne aus eigener Erfahrung Bimetall- Synthetikhaar- und Haar-Hygrometer.

    Die Bimetall-HM sind zu ungenau und nicht empfehlenswert.
    Die Synthetikhaar-HM kommen von der Genauigkeit ziemlich an die Haar-HM ran und sind ein bißchen günstiger.

    Die Haar-HM sind die genauesten von den dreien. Sind aber auch größer (ca. 10cm Durchmesser im Vergleich zu ca. 7cm) als die anderen.

    Nachdem du es in einem Flächenbrüter einsetzen willst würde ich dir zu einem Synthetikhaar-HM raten. Preis liegt bei ca. 12 Euro

    Gruß Rainer
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  3. #13

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    ...um nochmal auf das Teil von Ebay zurückzukommen...

    Temperaturmäßig in der Bruma schon mal gar nicht zu gebrauchen, da keine Stellen hinter dem Komma angezeigt werden. In meinem Brüter sind es definitiv 37,8 Grad - das Ebay Thermometer zeigt konsequent 36 Grad an!

    Luftfeuchtigkeit. 3 Hygrometer (Sowohl Haar als auch Faden) zeigen 50 - 55 % an - das Ebay Gerät 48 %.

    Fazit: zur Überprüfung der Leuftfeuchte geeignet (in der Beschreibung wird die Messgenauigkeit mit +/- 5 % angegeben) - zur Temperaturüberprüfung nicht (Messgenauigkeit mit +/- 1 Grad angegeben)

    Ich hab in einem Motorbrüter getestet - also möglich, das es in einem Flächenbrüter (wo keine Luftbewegung herrscht) wieder gaaaaanz anders ist. Das Geräte besitzt allerdings keinen externen Fühler, so das man damit Temperaturmäßig schlecht Eioberkante oder Eimittelpunkt abgreifen kann - aber wie schon gesagt, ohne Stellen hinter dem Komma eh witzlos.

  4. #14
    Avatar von PaterZwieback
    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    879
    Themenstarter
    Hallo,

    dankeschön für Deinen Bericht.
    Hat mir sehr geholfen.
    Dann kaufe ich mir bei bei Gelegenheit ein HAAR Hygrometer.
    Auch wenns paar Euro mehr kostet.
    Dafür habe ich Qualität.

    Tschüssi Uwe

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Welche Nesteinstreu benutzt ihr?
    Von PPP im Forum Innenausbau
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 22.01.2018, 10:33
  2. Benutzt jemand Schwarzkümmelöl ?
    Von sarra im Forum Dies und Das
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.02.2017, 22:42
  3. Hygrometer
    Von Dirkp im Forum Gänse
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.01.2012, 08:07
  4. Welches Kieselgur benutzt ihr
    Von MonaLisa im Forum Parasiten
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 15:36
  5. welche Messer benutzt ihr
    Von Leh im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.12.2005, 19:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •