Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Neue Hühner + Probleme

  1. #1

    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    30

    Neue Hühner + Probleme

    Hallo in die runde,

    Bin ein Neuling, und habe nicht so viel Ahnung wie vieleicht einige hier,
    ich habe seit knapp 1 jahr 5 Hennen, 1 davon ist gestorben vor 1 mon(weis nicht warum) nun habe ich 3 Hühner und 1 Hahn dazu gekauft, die vom alter aber viel jünger sind, das problem nun, die eine Henne (Sesux war die rasse ) greift extrem die 4 neulinge an, da der hahn noch jung ist kann er sich auch nicht verteidigen beziehungsweise die gruppe in schach halten, die älteren 4 die ich hatte halten extrem zusammen, und greifen die neuen an, nun habe ich die geteilt auf 2 gehegen, die sehen sich aber halt getrennt...wie kann ich es machen das die zusammen leben? muss der Hahn erst älter werden?

    mein hahn habe ich gehlt weil es doch seien sollte, und ich auch früher oder später küken(1mal) machen will, neugier, kleine tennis bälle.

    ich bitte um antworten, ich weiß die fragen können etwas blod sein, aber nun bin ich nicht der profi

  2. #2
    Avatar von mueller
    Registriert seit
    28.01.2012
    PLZ
    15xxx
    Beiträge
    69
    Hallo Ugur,

    zunächst erst einmal: Es gibt keine blöden Fragen, nur dumme Antworten.

    Nun zu deinem Problem. In einer Hühnergruppe gibt es eine Rangordnung, die Hackordnung. Dies wird von deinen alten Hennen natürlich verteidigt. Solange das Gehege groß genug ist, dass die Neuen den Alten auch einmal aus dem Weg gehen können, sollten sich die Rangeleien in ein bis zwei Wochen bessern.
    Dein junger Hahn steht in der Rangordnung momentan scheinbar auch noch unter den alten Hennen. Dies wird sich so mit zunehmendem Alter auf jeden Fall ändern.

    Da du die beiden Gruppen schon getrennt hast, lasse Sie sich noch ein paar Tage an einander sozusagen durch den Zaun gewöhnen. Dann würde ich sie zusammen lassen. Wenns anfangs auch ein wenig grob aussieht, lasse sie die Hackordnung klären. Dann sollte es bald friedlicher werden.

    Grüße vom mueller

  3. #3

    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    30
    Themenstarter
    Danke für dein Antwort,

    Schön ist, dass sofort einer meine hennen Ei gelegt hat heute, fand ich toll, die anderen brauchten ersrt 1 mon, hängt auch glaube ich von dem umfeld ab, die finden es toll, außer die älteren die ab und an zicken:-))

    nun ja, heute habe ich morgens etwas vewrsucht die gruppe zu einen, ging wieder nicht, aber jeden tag etwas schnuppern und gucken wird schon..

  4. #4

    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    30
    Themenstarter
    heute habe ich die beiden gruppen zusammen getan, nun sind sie zusammen, früh aber es geht, nur etwas gezenke aber das wird sich legen denke ich.

  5. #5
    Avatar von mueller
    Registriert seit
    28.01.2012
    PLZ
    15xxx
    Beiträge
    69
    Jetzt hilft nur noch warten und Daumen drücken.
    Aber wenn du schon schreibst, dass sie sich nur etwas zanken, dann sollte die erste Eingewöhnung nur ein paar Tage dauern. Später werden die alten Hennen dann natürlich ihren Futterplatz verteidigen. Dabei hacken sie dann die jungen Hennen und Hähne solange weg, bis sie entweder satt sind oder die neuen Hühner in der Hackordnung über den Alten stehen. Also jetzt blos nichts aus falsch verstandenem Mitleid überstürzen. Denn wenn du sie jetzt wieder tennst, geht das ganze nachher wieder von vorne los.

    es grüßt der mueller

  6. #6

    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    30
    Themenstarter
    Hi,

    heute hatte ich zeit, und habe mich neben den Hühner stall hingesetzt ugf 2-3 stunden.

    Und habe leider bemerkt das die älteren Hühner immer und immer wieder die neuen zwiken, vor allem wenn sie fressen oder trinken wollen.. wenn sie weit auseinander sind passiert nichts, fast nichts.

    Nun habe ich 2 verschiedene fress plätze aufgestellt die wirklich voneinander sehr weit weg ist.

    Trotz allem werde ich die gruppe wie du sagst müller nicht trennen, jetzt müssen sie durch.

  7. #7
    Avatar von Akascha
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    23847
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    39
    Ah, ich wollte Dir grad vorschlagen 2 Fressplätze zu machen. Die Alten verteidigen ihre Stellung und das ist nun mal total normal. Es sieht auch meistens fieser aus als es ist. So lange sie nicht wie die Wahnsinnigen aufeinander los gehen, denke ich, dass alles ok ist. Hacken und Picken ist absolut normal. Wenn der Hahn als solcher akzeptiert wurde, dann regelt sich das auf jeden Fall ganz von alleine. Oft ist es so, dass eine Henne, wenn kein Hahn da ist seinen Posten einnimmt und die muß dann auch erst mal damit klar kommen nicht mehr Chef im Level zu sein............wird schon

  8. #8

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von Ugur Beitrag anzeigen
    Hi, ... 2 verschiedene fress plätze aufgestellt die wirklich voneinander sehr weit weg ist.
    Wenn zwischen den beiden Sichtkontakt herrscht, werden die ranghohen Hennen "hin und hergerissen" zwischen beiden Plätzen pendeln und Autorität zeigen.

    Ich baute eine Barriere zwischen zwei Futterplätzen - hilft "auch nix", weil „Henne Rang zwei" sich am freien Platz postiert und eben reglementiert, wer darf oder nicht: Hühnerleben ist in der Hinsicht hart und gnadenlos - "das Personal" darf nur an den Trog, wenn die Herrscher satt sind und es ihnen genehm ist.
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  9. #9
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Ich würde einfach mal 10-14 Tg. abwarten!

    Denn hat sich alles von selbst erledigt! Denn für uns Menschen sieht das immer schlimm aus, wenn Kühner sich "zanken"! Aber für die Hühner ist das das Normalste auf der Welt! Das muss man sich eigendlich immer vor Augen halten! Es gibt bei Hühnern immer eine Hackordnung! Und wie das Wort es schon sagt "Hack" - also wird die Ordnung durch "hacken" geregelt. Und hacken heisst für die Hühner auch schon mal etwas mehr als nur sanftes hacken!!

    Für den Halter - am Besten Augen zu und nicht hinschauen!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #10

    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    30
    Themenstarter
    ohh danke erst mal für die lieben Antworten:-)

    da werde ich halt warten müssen, aber dass mit demm futter habe ich hingekriegt, wie ich heute morgen gesehen habe, funktionierts, die futter plätze sind auch weg vom sichtfeld der beiden gruppen, zwar nicht weit weg aber halt man zieht sich nicht mehr.

    Nun abwarten:-)) ich werde weiter berichten die tage

Ähnliche Themen

  1. Neue Hennen, Probleme mit Hahn und im Stall
    Von Calorini im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.04.2022, 12:18
  2. Neue Hennen neue Probleme...
    Von Britje im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 30.09.2020, 22:49
  3. S.O.S neue Hühner nur Probleme verschiedene Rassen schuld ?????
    Von sebastian089 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 16.04.2016, 21:58
  4. Neue Hühner ohne Probleme dazu
    Von schnecke1860 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 02.03.2010, 12:53
  5. Hühner Probleme
    Von Schaaf im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.04.2007, 17:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •