Hallo zusammen,

ich habe ein Gehege mit den Maßen 13,5m lang ,6,5m brei und 2meter hoch(was ich aber mit netz ändern könnte)
Derzeit halte ich dort noch ein paar Hühner,möchte diese aber abgeben!
Da ich mich nun den Fasanen hinwenden möchte.
Allerdings ist das Gehege leide nicht grün..und es macht auch keinerlei ansalten das mal irgentwie irgentwo etwas grünes wächst!
Habe deshalb 1/3 mit Rindenmulch belegt,und ansonsten eben erde..dort habe ich uneranderem auch noch einen kleinen Baum ,weiss leider nicht welche art, einen Holunderstrauch,Ahorn bäumchen,ein flaches teichbecken (umfasst ca 170liter)einen kleinen stall ca 1qm grundfläche (ist nur zur eiablage gedacht)sowie 4qm stall als übernachtungsmöglichkeit dies ist mit weiteren 4qm vordach verbunden.Sprich insgesammt 8qm trockener unterschlupf.

Nun würde ich gerne wissen mit welchen sträuchern ich das Gehege bereichern könnte?Hae an winterharten Bambus gedacht?Und welche äste kann ich ncoh dort als aufbaummöglichkeit anbieten?
In dem Gehege laufen auch noch 3 kaninchen mit,kann man diese dort lassen?
Da ich keine "feste" voliere bauen möchte,wollte ich fragen ob man nicht einfach solch ein engel netz darüber spannen kann?dann hätte das ganze eine höhe von 4 metern?

Jetzt zu meiner Rasse/arten frage..

Welche Art könnte ich dort halten? (Winterhart)

Ich möchte allerdings keine Gold-,Amherts-,sowie Jagdfasane!

wäre sehr dankbar über Informationen!

gruß
S.