Hallo alle zusammen,
ich habe da mal 2 interessante Fragen.
1. Meine Sundis sind jetzt 6 Wochen alt. Ich möchte sie eigendlich gerne schon mit den großen Hühnern zusammen laufen lassen. Jetzt habe ich aber in einem Hühnerbuch gelesen dass man Junghennen speziell mit Junghennenfutter füttern soll damit sie nicht zu bald zum legen angeregt werden.
Wenn die Junghühner aber mit den großen laufen ist es ja nicht zu vermeiden, das sie mit dem Futter der Legehennen in Kontakt kommen (z.B. Legekorn)?
Ist das nun schädlich oder nicht?
2. Mehrere Bücher meinen auch getrennte Haltung von jung und alt seien wichtig zur Verhinderung der Übertragung von Parasiten und Krankheiten (z.B. duch den Kontakt mit dem Kot der Alttiere).
Ist es nicht aber so, das bei natürlicher Aufzucht die Küken von klein auf mit einer Althenne laufen und so zwingend mit deren Kot und ihren Parasiten (falls sie welche hat) in Kontakt kommen? Kann es also sein das wir durch zu viel Vorsicht bei der Aufzucht die natürliche Abhärtung und somit die Resistenz gegen Krankheiten und Parasiten verhindern?
Bin auf eure Antworten und Meinungen mal gespannt.
Gruß gelbwoschtsemmel
Lesezeichen