Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: 2 Fragen über die Vergesellschaftung von Jung- und Althühnern.

  1. #1
    Avatar von gelbwoschtsemmel
    Registriert seit
    29.12.2011
    Ort
    Oberfranken
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    17

    2 Fragen über die Vergesellschaftung von Jung- und Althühnern.

    Hallo alle zusammen,

    ich habe da mal 2 interessante Fragen.

    1. Meine Sundis sind jetzt 6 Wochen alt. Ich möchte sie eigendlich gerne schon mit den großen Hühnern zusammen laufen lassen. Jetzt habe ich aber in einem Hühnerbuch gelesen dass man Junghennen speziell mit Junghennenfutter füttern soll damit sie nicht zu bald zum legen angeregt werden.
    Wenn die Junghühner aber mit den großen laufen ist es ja nicht zu vermeiden, das sie mit dem Futter der Legehennen in Kontakt kommen (z.B. Legekorn)?
    Ist das nun schädlich oder nicht?

    2. Mehrere Bücher meinen auch getrennte Haltung von jung und alt seien wichtig zur Verhinderung der Übertragung von Parasiten und Krankheiten (z.B. duch den Kontakt mit dem Kot der Alttiere).
    Ist es nicht aber so, das bei natürlicher Aufzucht die Küken von klein auf mit einer Althenne laufen und so zwingend mit deren Kot und ihren Parasiten (falls sie welche hat) in Kontakt kommen? Kann es also sein das wir durch zu viel Vorsicht bei der Aufzucht die natürliche Abhärtung und somit die Resistenz gegen Krankheiten und Parasiten verhindern?

    Bin auf eure Antworten und Meinungen mal gespannt.

    Gruß gelbwoschtsemmel

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Zu 1
    Du hast vollkommen recht! Junghennen sollen Junghennenfutter fressen - eben damit sie schneller Eier legen! Ich stelle mir dann immer die Frage: Will ich überhaupt eine Henne die super schnell wächst und möglichst Gestern schon Eier legt!? Oder will ich lieber eine, die in Ruhe aufwachsen kann und dann auch dementsprechend später ihre Eier legt!?

    Ich habe mich für Später entschieden!

    In Bezug auf den Kontakt - denn musst Du die jungen Hennen komplett von den anderen Trennen! Hast Du den Platz dazu? Sonst ist es egal, wann sie mit den Anderen kontakt bekommt!

    Und mit der Hackordnung - da müssen sie immer durch!

    Zu 2
    Auf der einen Seite richtig! Parasiten usw. sind eine Gefahr!

    Ich halte aber eine frühzeitige Abhärtung für viel sinnvoller!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Du hast vollkommen recht! Junghennen sollen Junghennenfutter fressen - eben damit sie schneller Eier legen!
    @ hein

    Ich glaube da hast Du mal wieder etwas falsch verstanden. Gelbwoschtsemmel hat gefragt ob die Junghennen nicht spezielles Junghennenfutter bekommen, damit sie nicht so schnell legen, als wenn sie mit Legekorn gefüttert werden.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  4. #4
    Avatar von gelbwoschtsemmel
    Registriert seit
    29.12.2011
    Ort
    Oberfranken
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Jetzt habe ich aber immer noch keine Antwort mit der ich was anfangen kann. Wo sind die Profis? Brauche eire Hilfe!

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Bei mir laufen alle durcheinander, weil ich keine Platz zum trennen habe. Ich habe zwar kein Vergleich gemischte Haltung zu getrennte Haltung, aber finde meine Hühner ganz in Ordnung in Bezug auf Gesundheit und Legeleistung.
    Die Junghennen fressen zwar Legefutter, aber viel davon kriegen die nicht, weil Althennen die ständig von Futter verscheuchen und die sind gezwungen die Kröpfe zwieschen durch mit Graß zu füllen.

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftung jung und alt
    Von Fienchen im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.06.2022, 13:43
  2. Fragen zur Vergesellschaftung
    Von henriette83 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.11.2014, 20:03
  3. Blacky wird Mama - HILFE - Fragen über Fragen
    Von hühnermami1304 im Forum Naturbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.01.2013, 11:31
  4. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.09.2012, 16:58
  5. Amrock Hühner, Hahn, Eier, Platz Fragen über Fragen !
    Von BlogTier im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 14:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •