Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Ist Legekorn schädlich für Junghühner????

  1. #1
    Avatar von gelbwoschtsemmel
    Registriert seit
    29.12.2011
    Ort
    Oberfranken
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    17

    Ist Legekorn schädlich für Junghühner????

    Hallo alle zusammen,
    meine Junghühner sind nun 8 Wochen Alt und ich habe die Klappe die sie vom normalen Hühnerstall trennt geöffnet. Die kleinen genießen natürlich den größeren Auslauf, stürtzen sich aber wie die Verrückten auf das Futter der Alten und lassen ihres stehen. Die alten machen es genau umgekehrt und Fressen das Aufzuchtfutter der kleinen
    Jetzt will ich bloß wissen ob das für meine Großen und Kleinen schädlich ist oder nicht.
    Die kleinen haben akut etwas Durchfall.

    Ach so, noch eine Zusatzfrage: Die kleinen gehen noch nicht selbstständig nach draußen. Müssen über eine Hühnertreppe ca. 30 cm hoch. Wird das noch oder soll ich sie einfach mal rausschubsen? Ist schon der siebte Tag und sie bleiben einfach drin.

    Gruß gelbwoschtsemmel

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Bei mir läuft es genau so ab. Die Alten finden Kükenfutter lecker und die kleinen fressen lieber Legemehl. Meine sind auch 8 Wochen alt und gehen nur kurz nach draussen, wenn die eine Henne sehen, laufen die sofort wieder rein. Das wird aber, hatte ich letztes Jahr genau so gehabt. Ich werde keinem zwingen, die finden schon Weg nach draussen und 30cm ist doch nix, meine sind schon über 1,4m Zaun geflögen.

  3. #3
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ich würde geriebene Holzkohle untermischen . Das stoppt den Durchfall . Da ich kein Fertigfutter gebe , kann ich aber nicht weiter antworten . Gute Besserung , Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  4. #4

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Meine sind jetzt auch 8 Wochen alt und laufen schon fleissig mit den Alten draußen rum. Sie futtern auch schon mal Legekorn mit, ich konnte aber bisher nichts nachteiliges feststellen. Ein bisschen dünn machen sie hin und wiederr mal, aber das kann auch vom Grünzeug kommen, sie fressen natürlich draußen auch Grünes. Solange das nur ab und zu mal so ist und ansonsten normaler Kot mache ich mir darüber keine Gedanken. Ich stelle das Kükenfutter sowieso langsam ein und sie fressen ab der 12. Woche mit den Großen mit.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  5. #5
    Avatar von clma75
    Registriert seit
    16.10.2011
    Land
    Schleswig-Holstein / Deutschland
    Beiträge
    180
    ich mische immer getrockneten oregano mit ins futter, hilft auch wunderbar
    1,8 Bielefelder

  6. #6
    Avatar von gelbwoschtsemmel
    Registriert seit
    29.12.2011
    Ort
    Oberfranken
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Danke für die schnellen Antworten.

  7. #7
    Avatar von kikiriki51
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    933
    8 wochen alte küken sind schon fast junghennen. die haben richtig appetit und fressen bei mir alles, kartoffeln, grünes, brot, weizen, legemehl, grit also alles, was der teller hergibt. es schmeckt ihnen und sie wachsen und gedeihen, wie die alten. lg. kikiriki51

  8. #8

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Da ich nur Naturbrut betreibe und die Hennen mit Küken nicht trenne führen die Hennen die Küken schon in der ersten Woche nach draussen, wo sie selbstverständlich auch von dem Futter für die Grossen fressen. Ich bin froh wenn ich sie im Stall abends oder früh morgens nochmal extra füttern kann.

    Ich denke Legekorn oder Mehl entspräche sogar eher den Nährwerten des Kükenstarters als z.B einfaches Geflügelkörnerfutter. Vom Eiweissgehalt sind zumindest beide ähnlich.

  9. #9
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hallo!

    Nö, das schadet nicht ^^!
    Ich gebe meinen diesjährigen Kurzen eine leckere Matschepampe aus Legemehl (eine für mich neue Sorte mit dunkleren Bestandteilen drin, die fast wie Müsli riecht. Name müsste ich mal kucken ^^), Brennesseln frisch oder getrocknet, Löwenzahn, ab und an Sauerampfer (jeweils kleingeschnitten/ zerrieben) sowie hart gekochtem Ei. Und die gedeihen ganz formidabel.
    Letztes Jahr gab es (da hatte ich nur einmal Sebrightküken) den klassischen Kükenstarter vom Raiffeisenmarkt, und ganz ehrlich habe ich den Eindruck, dass die diesjährigen Sebrightküken vergleichsweise viel lebhafter sind und auch schneller befiedern...
    Ob es am diesjährig anderen Futter liegt, oder ob daran, dass es dies Jahr Frühsommer- Küken sind (letztes Jahr Spätsommer/ fast Herbst), weiß ich leider nicht.

    Gruß, Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  10. #10
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Das stimmt mit dem schnelleren Einfiedern, aber ich habe das erste mal reinrassige Kükis und dachte es läge eben daran. Hab jetzt ganz ohne Kükenstarter mit Schrot aus verschiedenen Getreiden, geraspeltem Gemüse, Ei, auch mal Fleisch/Fisch/Mehlwürmer und noch etwas Sojamehl und etwas gemahlene Sonnenblumenkerne sowie ein Schuß Öl drin. Sie wachsen prächtigst.
    Denke auch daß Küken ja enormen Bedarf haben und deshalb Legefutter kein Drama sein dürfte. Es muß halt fein genug sein, daß sie es fressen können. Umgekehrt sollte der Kükenstarter vielleicht doch zu gehaltvoll für die Legehennen sein.

    Meine Kükis sind übrigens mit der Glucke ab dem 3. Lebenstag draußen. Wollte sie heute wegen nicht so gutem Wetter noch ein Stündchen im Stall lassen - ging gar nicht. Selbst die Zwerge flattern auf das Fensterbrett und protestieren.

    LG, Andrea

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fleisch ist schädlich??
    Von Altes Forum im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.10.2018, 07:11
  2. Kunstlicht schädlich?
    Von FunforChill im Forum Wachteln
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.02.2016, 06:09
  3. Legekorn schädlich?
    Von Stina73 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 19.08.2015, 15:34
  4. Legekorn
    Von Supergirl im Forum Hauptfutter
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 19.08.2011, 13:43
  5. Ist Leim schädlich???
    Von luki im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.04.2007, 20:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •