Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 38

Thema: vollautomatisch + günstiger Flächenbrüter

  1. #11

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    <Gibt es auch Flächenbrüter mit Ventilator?>
    Jau, gibt es… mein erstes Versuchsobjekt war der Turbofan 70

    >Wenn ja, müsste ich die Eier doch nicht mehr von aßen nach innen mit der Hand legen, oder?<
    Nein, brauchst du dabei nicht.

    Nein, das ist jetzt keine Empfehlung, da ich persönlich niemandem eine dieser Styropor Kisten empfehlen würde (auch wenn ich jetzt wieder Kloppe kriege)

    Für mich gibt’s da nur eine Alternative… ein bissel länger sparen und einen kleinen, vernünftigen Motorbrüter kaufen.

  2. #12

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    <Gibt es auch Flächenbrüter mit Ventilator?>
    Jau, gibt es… mein erstes Versuchsobjekt war der Turbofan 70

    >Wenn ja, müsste ich die Eier doch nicht mehr von aßen nach innen mit der Hand legen, oder?<
    Nein, brauchst du dabei nicht.

    Nein, das ist jetzt keine Empfehlung, da ich persönlich niemandem eine dieser Styropor Kisten empfehlen würde (auch wenn ich jetzt wieder Kloppe kriege)

    Für mich gibt’s da nur eine Alternative… ein bissel länger sparen und einen kleinen, vernünftigen Motorbrüter kaufen.

  3. #13
    Avatar von Erich
    Registriert seit
    06.12.2005
    Beiträge
    751
    Original von Enemy

    Für mich gibt’s da nur eine Alternative… ein bissel länger sparen und einen kleinen, vernünftigen Motorbrüter kaufen.


    Der Meinung bin ich auch. Diese " Styropor Kisten " sind auch nicht gerade billig.

    Gruß Erich

  4. #14
    Avatar von Erich
    Registriert seit
    06.12.2005
    Beiträge
    751
    Original von Enemy

    Für mich gibt’s da nur eine Alternative… ein bissel länger sparen und einen kleinen, vernünftigen Motorbrüter kaufen.


    Der Meinung bin ich auch. Diese " Styropor Kisten " sind auch nicht gerade billig.

    Gruß Erich

  5. #15
    Avatar von tomsmith4
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Schackensleben
    PLZ
    39343
    Land
    Sachsen Anhalt
    Beiträge
    205
    Hallo und Grüsse aus Sachsen Anhalt von Tom [SIZE=1] Anett.
    Ich habe diesen Apparat und habe mir 5 PC Vetilatoren reingebaut,
    gabs bei uns für1,99€ das Stück .
    Mit dem Schichten klingt bescheuert bewirkt aber in diesen
    Brüter Wunder.Dank meines Freundes Gert und seinen tollen Ideen , habe ich es geschafft aus diesem Brüter sage und Schreibe 47 Kücken zum Leben zu erwecken was mir früher nicht annähernd gelungen ist . Trotz Ventilatoren schichte ich und ein gutes Ergebnis ist die Mühe alle male Wert.
    Der Standort ist natürlich wichtig, bei Gerti im Keller ist es bestimmt etwas kalt. Der Bruja ist aber eine gute Wahl .
    mfg Tom & Anett

  6. #16
    Avatar von tomsmith4
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Schackensleben
    PLZ
    39343
    Land
    Sachsen Anhalt
    Beiträge
    205
    Hallo und Grüsse aus Sachsen Anhalt von Tom [SIZE=1] Anett.
    Ich habe diesen Apparat und habe mir 5 PC Vetilatoren reingebaut,
    gabs bei uns für1,99€ das Stück .
    Mit dem Schichten klingt bescheuert bewirkt aber in diesen
    Brüter Wunder.Dank meines Freundes Gert und seinen tollen Ideen , habe ich es geschafft aus diesem Brüter sage und Schreibe 47 Kücken zum Leben zu erwecken was mir früher nicht annähernd gelungen ist . Trotz Ventilatoren schichte ich und ein gutes Ergebnis ist die Mühe alle male Wert.
    Der Standort ist natürlich wichtig, bei Gerti im Keller ist es bestimmt etwas kalt. Der Bruja ist aber eine gute Wahl .
    mfg Tom & Anett

  7. #17
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    Hi, 7°C klingt zwar kalt und steigert evtl ein bissel den Stromverbrauch, aber die 7° sind bis auf 1 °C konstant.
    Das erscheint mir sehr wichtig.

    Aber Thomas ist der Rekordhalter.
    Wer kann schon 47 von 48 Eiern überbieten?
    Und das mit der Styroporkiste !!!!

  8. #18
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    Hi, 7°C klingt zwar kalt und steigert evtl ein bissel den Stromverbrauch, aber die 7° sind bis auf 1 °C konstant.
    Das erscheint mir sehr wichtig.

    Aber Thomas ist der Rekordhalter.
    Wer kann schon 47 von 48 Eiern überbieten?
    Und das mit der Styroporkiste !!!!

  9. #19
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Dazu bräuchte man erstmal so viele befruchtete Eier
    Ich habe auch nur eine normale Styroporkiste, mit Handwendung. Ich schichte auch um und lüfte bis zum ?? Tag (steht in der Anleitung).

    Bis jetzt bin ich ganz zufrieden, aber irgendwann kommt trotzdem ein ordentlicher Brüter her. Vielleicht auch nicht. Wenn wir weiter halbjährlich aufstallen, dann reicht die Styroporkiste vollkommen aus für mich.

  10. #20
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Dazu bräuchte man erstmal so viele befruchtete Eier
    Ich habe auch nur eine normale Styroporkiste, mit Handwendung. Ich schichte auch um und lüfte bis zum ?? Tag (steht in der Anleitung).

    Bis jetzt bin ich ganz zufrieden, aber irgendwann kommt trotzdem ein ordentlicher Brüter her. Vielleicht auch nicht. Wenn wir weiter halbjährlich aufstallen, dann reicht die Styroporkiste vollkommen aus für mich.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen Covatutto 162 digital, vollautomatisch
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.02.2022, 11:52
  2. Welche Brutmaschine vollautomatisch könnt ihr empfehlen?
    Von Sonnenschein321 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 21.05.2020, 19:58
  3. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 07.08.2014, 11:46
  4. günstiger Flächenbrüter
    Von _Mike_ im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.04.2010, 09:09
  5. bitte vollautomatisch!!!
    Von antonella-finley im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.01.2007, 18:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •