Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: wie laufentenbabys füttern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.184
    Die müssen, wenn sie noch Daunen haben, unbedingt wieder schnell trocken und warm werden nach dem Baden.
    Sie sollten auch nicht auf nassem Stroh leben müssen, das nimmt ihnen Wärme, zieht Ungeziefer an und fängt unter Umständen an zu Schimmeln. außerdem tut die Nässe dem Karton auch nicht gut.
    Ich würde auch das Wasser zum Baden nicht dauernd zur Verfügung stellen. Enten pladdern nun mal gern mit Wasser rum, aber es genügt, ihnen ein bis zweimal am Tag die Gelegenheit dafür zu geben, solange sie noch klein sind, und ansonsten Trinkwasser so anzubieten, dass sie nicht allzuviel damit rumschweinen können.
    Statt Stroh streue ich Späne ein, weil die viel leichter sauberzuhalten sind. Und Enten die jünger als 4 Wochen sind haben bei mir immer eine Rotlichtlampe oder eine Wärmeplatte zum Wärmen.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  2. #2

    Registriert seit
    20.05.2008
    Beiträge
    645
    Meine Laufentenbabys habe gerade 10 von gestern und heute bekommen gekochtes Ei zerdrückt mit getrocknetem Oregano,Hirse und Jogurt. Entenstarter bekommn sie auch nach ein paar Tagen.Ich habe sie unter dem Dunkelstrahler(wärmt nur kein Licht aus der Reptilienabteilung) ich lege die ersten paar Tage Zewatücher ein ()sie sind in einem großen Meerscheinchenkäfig und ein Handtuch zum draufliegen. Die ersten sind jetzt 4 Woche alt und schon riesig :-)

  3. #3

    Registriert seit
    08.04.2012
    Ort
    boxberg
    PLZ
    97944
    Beiträge
    438
    Themenstarter
    so, hab sie umgebettet in eine klappbox. nur späne bekomme ich heute nicht.

    werd aufpassen, dass sie nicht so viel planschen:-)

    werd ihnen heute abend ein ei kochen und morgen vormittag den rest einkaufen.

    danke euch

  4. #4

    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Asien
    Beiträge
    942
    ich habe eine duschmatte in meinem aufzuchtskäfig.da kann das wasser unter die matte ablaufen so das die kleinen trocken sind.ist auch leicht zu reinigen.späne oder stroh nehme ich schon nicht weil da immer das futter drin ist und sie es nichtmehr fressen.sind halt kleine ferkel.ich würde den entenstarter immer nass füttern.nur halt nicht zuviel damit es nicht schlecht wird.

Ähnliche Themen

  1. Wie oft füttern?
    Von SchwarzesSchaf66 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.03.2011, 17:24
  2. Was füttern?
    Von Bara im Forum Hauptfutter
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 03.03.2011, 20:11
  3. was füttern
    Von Marlesko im Forum Hauptfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.06.2010, 17:12
  4. Wie füttern
    Von guido0111 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.07.2007, 10:48
  5. was Füttern bei... ?
    Von Flöckchen im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 28.03.2006, 21:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •