Seite 1 von 9 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 90

Thema: Ich habs getan....

  1. #1
    Avatar von Madasi
    Registriert seit
    28.05.2012
    PLZ
    586..
    Land
    NRW
    Beiträge
    132

    Fragezeichen Ich habs getan....

    Hallo, ich habs getan.
    Seid einiger Zeit macht mich mein Mann verrückt, das er gerne Hühner haben möchte.
    Mittlerweile hat er mich dazu gebracht,das ich jetzt auch Hühner möchte.
    Und zwar so sehr das ich garnicht mehr von hier los komme.
    Bis mitten in der Nacht lese ich mich hier im Forum durch.Da sind aber soviele verschiedene
    Meinungen das ich jetzt nicht mehr weiß ob ich Männchen oder Weibchen bin (Scherz).

    Ich habe mir dieses Haus bestellt und bereits aufgebaut.
    http://www.ebay.de/itm/XXL-Freiland-...08033455275307

    Allerdings etwas aufgepäppelt.Es steht höher so das die Huhnis unterm Haus gehen oder ihren Sandbad nehmen können.Der Auslauf ist mit Draht und ein Teil davon überdacht,und der andere Teil des Auslaufes ist nicht überdacht.
    Meine Frage nun bevor ich da Huhnis reinsetze.
    1. Was kommt in dem Haus ,Heu,Stroh oder was anderes rein?
    2. Die Tränke drinnen oder draußen?
    3.Das gleiche für den Futtertrog?
    4.Was ist empfehlenswert zu füttern ? ohne groß unzählige verschiedene Säcke kaufen zu müssen und selber mixen.Die säcke sind so wie ich gelesen habe ab ca 10 Kilo.Wenn ich davon mehrere Säcke verstauen sollte,den Platz hätte ich garnicht.
    Gut wäre fertig gemixt damit sie auch alles bekommen was sie brauchen.
    5.Und wo bekommt man es ohne auf evtl lange Lieferzeiten zu haben?
    6.Das fressen kann das immer stehen bleiben?
    Welche Hühner ? Ich wohne auf dem Dorf.Egal welche? Hauptsache von einem Bauer hier im Dorf?
    Und müssen die Huhnis unbedingt Wiese haben?

    So würde mich freuen wenn ich erstmal auf diese vielen Fragen,ganz viele Antworten
    bekommen würde

    Danke schonmal im vorraus

    LG Madasi das war nicht die letzte Frage

  2. #2
    Avatar von miss marple
    Registriert seit
    11.05.2012
    Ort
    Meinerzhagen-Hunswinkel
    PLZ
    58540
    Beiträge
    701
    Hallo Madasi,
    1. Ich lege es mit Stroh aus, aber auch da gehen die Meinungen auseinander
    2. eine Tränke habe ich immer im Stall und eine draußen
    3. das gilt auch für das Futter
    4.das Futter hängt von dem Alter deiner Hühner ab
    5.Ich kaufe es in der Reiffeisen Genossenschaft
    6.Meine Hühner haben das Futter immer zur Verfügung. Sie sind aber auch noch sehr klein. Kann sein, dass ich das noch mit der Zeit änder

    Um dich für eine oder mehrere Rassen zu entscheiden, musst du sagen welche Eigenschaften sie haben sollen. Willst du viele Eier? Möchtest du gutes Fleisch? Wie sollen sie von der Optik sein? Möchtest du ruhige oder lebhafte Hühner?
    Wenn du das alles weißt, wirst du auch die für euch passende Rasse finden

    Ach dann noch die Frage zur Wiese: Nach meiner Meinung sollten sie Wiese zur Verfügung haben

    Alles was ich hier aufgezählt habe ist meine persönliche Meinung. Es gibt bestimmt auch Leute, die das anders sehen, oder handhaben. Jeder muss das für sich entscheiden oder sich das passende aussuchen
    L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
    0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops

  3. #3

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Hallo Madasi,


    mir scheinen das genau die Fragen zu sein, an denen sich in verschiedenen Threads die Gemüter erhitzen.
    Nun braucht es nur noch einen....



    LG Ulrike

  4. #4
    Avatar von Madasi
    Registriert seit
    28.05.2012
    PLZ
    586..
    Land
    NRW
    Beiträge
    132
    Themenstarter
    Hallo Ulrike,
    einen was?

    LG Madasi

  5. #5
    Avatar von Madasi
    Registriert seit
    28.05.2012
    PLZ
    586..
    Land
    NRW
    Beiträge
    132
    Themenstarter
    Hallo Brigitte,
    danke schonmal. Ich weiß nicht ob Du die Größe des Stalles gesehen hast.Passt den die Tränke und der Futtertrog
    in das Haus? Ohne die Hühnis zu stören? Könnte man auch unter den 2 Stangen, ist ja die Schublade aus Metall die ich mit Stroh? auslegen würde,hin stellen.Eier hätte ich gerne viele,aber essen möchte ich die Huhnis nicht.Sollten die mal keine Eier mehr legen,werde ich sie weiter geben zum..... Und die Hühnis sollten schon lebhaft sein aber halt nicht so das sie die Nachbarn stören.Ach ja im Raiffeisenmarkt gibt es Hühnerfutter wo aber keine Aufkleber drauf sind wo steht was drin ist.Woher weiß ich denn was den Hühnis evtl. noch fehlt? Ein Hahn soll nicht dazu kommen,da er sehr laut sein kann und ich nicht möchte das die Eier naja befruchtet sein können. Der Gedanke alleine ich würde ein Befruchtetes Ei essen,wird mir ganz schlecht.Und zu dem Haus ist es O.K?
    Mit den rassen kenne ich mich nicht so gut aus. Besser gesagt,garnicht. Deshalb wühle ich mich hier rum,und bin dankbar über jede Nachricht und Tip.
    Hat denn jeder Bauer mehrere Rassen zum aussuchen? Oder woher würde ich mir meine Hühnis her holen die ich haben möchte.Wobei ich dazu sagen muß,das ich das ja noch garnicht weiß. Hoffe auf Eure Tipps :-)

    LG Madasi

  6. #6
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hallo Madasi,

    leider funktioniert der Link auf das Hühnerhaus nicht mehr. Ist es dieses hier? http://www.ebay.de/itm/XXL-Freiland-...-/260937198773

    Ich denek, das Haus dürfte es zu klein sein, um Futter und Wasser rein zu tun. Und da es auch zu klein ist, um die Hühner länger als nötig drin zu lassen, brauchen sie dort auch kein Futter und Wasser. Evtl. könntest Du Futter und Wasser unter das Haus stellen, Du schreibst ja, es wäre jetzt auf Stelzen.

    Wiese brauchen Hühner nicht unbedingt (bzw. verwandeln sie eine Wiese ja selbst auch ganz schnell eine Mondlandschaft, wenn man Pech hat), aber sie brauchen natürlich ihren Auslauf, da rechnet man als Daumenregel 10qm je Tier.

    Wenn Du unkompliziert füttern möchtest, empfehle ich ein Legefutter als Alleinfutter, am besten die Tiere gleich an Mehl gewöhnen, weil man das viel besser als pelletiertes bekommt. Solches Futter gibt es überall im Landhandel, und da sind normalerweise immer Schilder dran, was drin ist. Es sollte also ein Legefutter sein, daß ohne Beimischung richtig ist, ein Hinweis ist das Wort "Alleinfuttermittel" sowie ein Rohproteingehalt von ca. 16-19%. Wenn Du kein genverändertes Soja und/oder Farbstoffe möchtest, solltest Du auch im Bio-Bereich gucken.

    Ob Du egal welche Hühner möchtest oder bestimmte, das liegt natürlich in Deinem Ermessen. Legehybriden bekommt man überall, z. B. am Hühnerwagen. Sie legen extrem viele Eier, im Freiland ca. 260-280 im Jahr. Rassehühner bieten eine riesige Formen- und Farbenvielfalt, kommen aber in der Legeleistung nicht an Hybriden heran (das sind ja schließlich Wirtschaftszüchtungen). Ich persönlich möchte keine Hybriden mehr, ich finde es einfach nicht gut, die großen Konzerne zu unterstützen und ich finde es nicht gut, daß für jede Legehenne ein Hahnenküken geshreddert wird aus wirtschaftlichen Erwägungen. Die Hybriden sind durchgeimpft und daher meist ein-zwei Jahre relativ gesund, aber neigen aufgrund der hohen Legeleistung eher zu Legedarmgeschichten. Rassehühner können, aber müssen nicht durchgeimpft sein. Meiner Meinung nach neigen Hybriden eher zu Verhaltensauffälligkeiten wie Federfressen etc. als Rassehühner. Aber liebe Hühner sind es auch. Evtl. hat ja auch ein Bauer Feld-Wald-Wiesen-Küken eigener Produktion abzugeben, weil eine Henne gegluckt hat? Das ist sicherlich auch nicht verkehrt.

    Aber ich würde empfehlen, daß Ihr Euch erst mal mit der Rassevielfalt beschäftigt, am besten wäre es, Rassehühner in Natura anzuschauen, dann wißt Ihr auch am besten, wenn Ihr Euch verliebt habt. Sicherlich werden Euch die Legehybriden dann auch eher langweilig in Form und Farbe vorkommen. Leider ist momentan keine Schau-Saison. Aber vielleicht habt Ihr einen Geflügelzuchtverein in der Nähe, wo Ihr mal Züchter besuchen könnt?

    Die Bauern haben im Regelfall Legehybriden vom Geflügelwagen, die kommen aus großen Aufzuchtbetrieben.

    Eine Buchempfehlung bezüglich der vielfältigen Hühnerrassen: http://www.amazon.de/Taschenatlas-H%...8583506&sr=8-1 Aber nichts geht über selbst anschauen. Guckt mal im Vereinsfinder: http://www.huehner-info.de/forum/for...hp/90-DE-PLZ-5 Da sind auch 2 Vereine mit PLZ 586.. gelistet. Aber das sind sicherlich längst nicht alle Vereine.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  7. #7
    Avatar von Jonas17
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    436
    Waldfrau hats gesagt.

    Tränke würde ich draußen lassen. Futter drinne. Seitdem ich keine Tränke mehr im Stall habe, ist die Luftfeuchtigkeit niedriger und seitdem habe ich auch keine Milben mehr (habe die Tränke im Stall seit den Milben abgeschafft).

    Futter kann sie anspornen, abends reinzugehen.

    Beim Raiffeisenmarkt gibt es “LAZ-Alleinfutter“. Das ist gut. Kannst dazu noch 10 kg Körnerfutter (Kö) kaufen. Davon aber nicht zu viel geben, denn davon werden sie fett

    Bei mir ist eine Hybride die Aufpasserin. Sie kam komplett zerrupft aus dem Betrieb und ist seit langem Oberhenne. Sie geht auf Hunde und Habichte los. Wie ein Hahn.

    Hybriden sind nicht so schön. Meistens.

    Hast du einen Geflügelmarkt in der Nähe? Da kannst du Rassegeflügel kaufen (meist 20€ das Stück). Hybridmischungen sind in der Regel für 8,50€. Am Besten kaufst du dir Beringte (gelber Ring am Fuß-> Bundesring).

    Zwerge sind süßer, können aber auch mal eben auf nen Baum fliegen (ohne Anstrengung). Rassehühner sind nicht so dumm wie die Hybriden (anfangs). Hybriden legen im Ersten Jahr viel, dann aber ganz wenig. Rassehühner haben konstantere Quoten.

    Viel Spaß
    0,1 Blausperber. 0,1 Marans. 0,1 Zwerg-Welsumer. 0,1 Zwerg Hampshire Mischung. 0,1 Zwerg.
    0,0,7 Ostfriesische Zwerg Möwe.

    Demnächst Ostfriesische Zwerg-Möwen Junghähne abzugeben. Bei Interesse.

  8. #8
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Zitat Zitat von Jonas17 Beitrag anzeigen
    Hybriden legen im Ersten Jahr viel, dann aber ganz wenig.
    Das kann ich so nicht bestätigen.
    Meine Puschel

    Puschel.4.2012.dieDenkerin.jpg

    ist etwa 3 Jahre alt, Grünleger-Hybride.
    Sie legt 5-6 Eier pro Woche (das kann man ja gut kontrollieren), auch in diesem Jahr, in dem sie 4 Jahre bei uns ist.

    Rassehühner sind sehr vielgestaltig und wunderschön.
    Die Hybriden sind aber auch nicht nur im ersten Jahr fleissig, sondern auch weiterhin und schön sind sie auch.
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  9. #9
    Avatar von Madasi
    Registriert seit
    28.05.2012
    PLZ
    586..
    Land
    NRW
    Beiträge
    132
    Themenstarter
    Hallo Waldfrau,
    hallo Jonas,
    ja das ist der Stall.Den haben wir erhöht aufgebaut,so das die Hühnis drunter gehen können.
    Wie ist das denn im Winter wenn sie im Stall sind und nicht freiwillig raus gehen mit dem trinken nicht im Stall stehen
    haben?Also die Tür wird auch im Winter offen sein,so das sie nach lust und Laune raus oder rein können,da der Auslauf 1.Abgezäunt ist und 2, ein Teil überdacht,so das sie im trockenen sind,und ein Teil nicht überdacht.Allerdings
    ist keine Wiese dabei. Muß ich im Auslauf was festerLehmboden ist auch was streuen?Und wann macht man das dann sauber? Damit man nicht in den Kot drauflatscht.Lach.
    Was bedeutet denn der gelbe Ring?was ist denn Bundesring?
    Einen Geflügelmarkt haben wir hier nicht.Ich wohne auf den Dorf da gibts nur Bauernhöfe.
    Aber einen Raiffeisenmarkt in der nächsten Stadt.Ich habe hier auch gelesen das in den Futter von den, Farbstoffe und anderes drin sein soll.Ist das denn schädlich für die Hühnis?
    Danke Euch für die Infos. Bitte mehr davon

    LG Madasi

  10. #10
    Avatar von Iulia
    Registriert seit
    08.01.2011
    Ort
    Hamburg
    PLZ
    21
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    646
    Wieviele Hühner denkst Du in dem kleinen Stall unterzubringen? Bei wieviel m² Auslauf?

    Unseren Auslauf mit 80m² haben nur 4 Hühner in einem halben Jahr zerlegt. Wohnen tun sie zzgl. Hahn derzeit in einem 2,5 m² großen Stall auf Stelzen, Marke Eigenbau. Und ich finde das geht vom Platz her gerade so.

    Die können ganz schön buddeln, mehr als fegen und grobe Ködel raus sammeln mache ich da nicht, geht auch nicht. Als Einstreu gibt es Rindenmulch mit Hanfstreu, lässt sich danach wunderbar kompostieren. Gewöhne dich schon mal gedanklich an den einen oder anderen Hühnerpup unter'm Schuh. *g*

    Was erwartest du denn von deinen Hühnern? Vom Temperament, Aussehen, Legeleistung.

    Und wie hoch ist der Zaun? Also unser Zwerglachs kann locker über 1,80m fliehen, wenn sie will, da ist sie hemmungslos. Sie tut es zum Glück nicht. Dafür können die Seidenhühner nur hoppsen, also ein Gartenstuhl bringt sie schon an ihre Grenze.

    Dicke und schwere Rassen fallen schon mal weg, die passen dann nicht durch den Eingang deines kleinen Stalles, also Orpington, Cochin und Brahma.

    Futter (Bio-Legekorn) und Einstreu (Hanf) bestelle ich Online, Rindenmulch gibt es beim Baumarkt. Und dann brauchst Du noch eine kleine Hühnerapotheke* für kleinere Zwischenfälle und die Adresse von einem Tierarzt, der auch Hühner behandelt. Ein Geflügelzuchtverein macht sicherlich Sinn wegen der ND-Impfung, die Pflicht ist. Wo Du die Hühner als Halter anmelden musst, da weiß ich nun nicht, wie das bei dir ist, je nachdem wo Du wohnst.

    Wenn die Tiere gleich früh morgens (so um 6-7h) rausgelassen werden, macht eine Tränke draußen noch Sinn, sind sie z.B. am Wochenende länger eingesperrt, bekommen die schon übel Durst.

    LG
    Iulia

    *http://www.huehner-info.de/forum/sho...undausstattung
    Hühner sind das ökonomischste Lebensmittel überhaupt, denn man kann sie vor ihrer Geburt und nach ihrem Tod essen. (von unbekannt)
    ***
    Auf unbestimmte Zeit Hühnerlos.

Seite 1 von 9 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eierfresser ich habs getan
    Von berkno im Forum Verhalten
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.04.2014, 06:02
  2. habs getan
    Von sundheimer90 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.05.2013, 21:49
  3. Ich habs getan...
    Von zwergfrosch im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 132
    Letzter Beitrag: 12.05.2010, 08:42
  4. ich habs getan.......
    Von Socrates im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.12.2008, 17:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •