Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Krisseliges Ei

  1. #1

    Registriert seit
    31.05.2012
    Beiträge
    67

    Krisseliges Ei

    Hallo,

    ich habe jetzt seit 4 Wochen meine ersten Hühner. Sie legen auch schon ganz fleissig.Jetzt habe ich eine Frage.Wenn wir die Eier kochen ist das Eiweiß immer noch ganz krisselig, obwohl wir die Eier ein paar Tage liegen lassen.Ist das normal oder mache ich etwas falsch?

  2. #2
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Wie meinst du das - so körnig ?

    Normal dürfte das mit der Lagerung nichts zu tun haben und wieso verwendest du die Eier erst nach ein paar Tagen ?

    Trinken die Hühner genug und beinhaltet ihr Futter ausreichend Rohprotein ( mindestens 18 - 19 % ) ?

    Sonst fällt mir nichts ein, was man so aus der Ferne sagen könnte ...

    Was für Hühner hast Du denn - Hybride bzw welche Rasse und wie alt sind die Tiere ?

    Jedenfalls erst einmal willkommen im Forum !
    lg
    Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Die Eier sollen mindestens 4 Tage liegen bleiben, bei mancher Hennen lieber eine Woche, dann schmeckt es besser und die Schalle geht leichter ab.

  4. #4
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Bei meinen Eiern geht die Schale sogar erst nach 2 Wochen vernünftig ab. Und geschmacklich sind sie dann top. Krisselig bei sehr neuen Eiern kenne ich auch, und meist schmecken sie dann noch nicht so toll.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #5

    Registriert seit
    31.05.2012
    Beiträge
    67
    Themenstarter
    Hallo,
    ich werde die Eier also noch ein bisschen liegen lassen, vielleicht konnte ich ja nur nicht die Zeit abwarten.Fällt einem ja auch schwer, wenn man sich so über seine Hühnis und Eier freut.
    Zum Futter: Sie bekommen eine Körnermischung zur freien Verfügung, eingeweichtes Brot,Kartoffeln, Paprika,Quark... und noch Grünzeug.Tinken tun sie eigentlich auch ganz ordentlich.Also ich weiß nicht, ob es am Futter liegt?

    Lieben Dank erstmal für eure Antworten

    Susi

  6. #6
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Zitat Zitat von Murmeltier Beitrag anzeigen
    Die Eier sollen mindestens 4 Tage liegen bleiben, bei mancher Hennen lieber eine Woche, dann schmeckt es besser und die Schalle geht leichter ab.
    Hallo

    Das finde ich interessant !

    Bisher habe ich die Eier zwische gleich und in 10 Tagen erst gegessen - eben je nach Bedarf - ich konnte keinen Unterschied fest stellen - weder beim schälen noch im Geschmack

    Ich werde das aber noch gezielt beobachten - vielleicht ist man anfangs einfach so begeistert ...

    Aber körnig oder so war sicher keines.

    lg Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Als Rührei schmecken ganz frische sehr gut, aber für Frühstückei nehme ich lieber ältere. Wie leicht die schalle abgeht, ist von Henne zu Henne unterschiedlich, bei einer meiner Henne sind die Eier auch nach 10 Tagen nicht leicht zu schällen.

  8. #8
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Zitat Zitat von Murmeltier Beitrag anzeigen
    Als Rührei schmecken ganz frische sehr gut, aber für Frühstückei nehme ich lieber ältere. Wie leicht die schalle abgeht, ist von Henne zu Henne unterschiedlich, bei einer meiner Henne sind die Eier auch nach 10 Tagen nicht leicht zu schällen.

    Vermutlich gibt es wirklich einfach Unterschiede von Tier zu Tier

    Aber ich werde das mal beobachten, ob ich dann was merke, oder auch nicht

    lg Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

Ähnliche Themen

  1. krisseliges Eiweiß
    Von brushless im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.02.2011, 06:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •