Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Hilfe Pute brütet abgestorbene Eier

  1. #1

    Registriert seit
    03.07.2011
    Ort
    Seebarn am Wagram
    PLZ
    3484
    Land
    Österreich
    Beiträge
    88

    Fragezeichen Hilfe Pute brütet abgestorbene Eier

    Hallo,

    hab mit meiner dritten Putendame ein riesiges Problem. Da sie immer wieder Eier zerdrückt hat, hab ich sie heute mal runter genommen und durchleuchtet.

    alle Eier tot!!Es waren von 15 Stk. alle befruchtet, und jetzt das. warum weis ich leider auch nicht. würd mich selber interessieren.

    Nun hab ich aber das Problem, dass die Pute sitzt ohne Eier! Kann man die auch "entglucken" Was mach ich jetzt mit ihr?! Hört sie selbst auf zu glucken?!

    Hat vielleicht jemand Bruteier von Bronzeputen, die ich ihr dann wieder geben kann?? Oder hockt sie dann zu lange?? Kann ich ihr Enteneier geben?? (auch schon fast fertig gebrütet?)

    Ich hab keinen Dunst, was ich jetzt mit den armen Vieh machen soll.

    Bitte um Rat
    lg

  2. #2

    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Asien
    Beiträge
    942
    wie lange brütet sie denn schon?
    ob enteneier das gewicht der pute aushalten?ich weiss es nicht!
    mein opa hat hühner die angefangen haben zu brüten mit dem hintern in einen eimer mit kaltem wasser getaucht.
    ich war da noch klein aber ich glaube es hat geholfen.ich weiss es aber nichtmehr so genau.
    Geändert von Tom 1 (31.05.2012 um 03:25 Uhr)

  3. #3
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    entferne das Nest und schließe tagsüber den Stall. Es wird eine Weile dauern, bis die Brütigkeit nachlässt. Evt. wird sie sich auch draußen irgendwo hinhocken, aber irgendwann hört sie damit auf. Ich hatte dieses Jahr das gleiche Problem. Jetzt laufen die Puten wieder im Auslauf herum.

    Das Entglucken mittels eines kalten Bades ist nicht zu empfehlen, zumal Puten recht schnell durch Festhalten oder andere Zwangsmaßnahmen einen plötzlichen Herztod erleiden können. Da reicht oftmals sogar schon ein tieffliegendes Flugzeug aus.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #4
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Ist die Pute denn regelmäßig aufgestanden?

    Viele sind der Meinung das Puten der perfekte Brutmaschinenersatz sind, der Meinung bin ich nicht.
    Sicher Brüten Puten und es passen viele Eier drunter. Jetzt gibt es aber bei Puten das Problem das sie oft Eier zerdrücken oder nicht vom Nest aufstehen.
    Letztes Jahr sind mir 2 Putenhennen gestorben weil ich gedacht habe "Och ich lass sie mal gehen, die Störerei finden sie ja auch nicht prickelnd und vielleicht machen sie deshalb die Eier kaputt".

    Also Wasser und Futter ca. 1,20 Meter neben das Nest gestellt und die Puten mal sitzen gelassen.

    Als ich dann ca. eine Woche später nochmal schaute war eine Pute bereits tot und eine so schwach das sie einige Sunden darauf starb. Sie sind nicht vom Nest aufgestanden um zu fressen oder zu trinken.
    Wenn Puten nicht aufstehen werden auch die Eier nicht gelüftet und die Küken sterben in den Eiern.

    Ich setze Puten jetzt nur noch höchstens auf Gänseier. Die Eier gehen nicht kaputt. Ich muss dann die Pute regelmäßig aus dem Nest werfen und die Tür verschließen das sie was frisst und trinkt.
    Die letzten 3 Tage sind 4 Gössel geschlüpft.

  5. #5

    Registriert seit
    21.07.2008
    PLZ
    029
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    243
    hallo setsukoai,
    da sind wir schon zwei,die puten als keinerlei
    brutmaschinenersatz beurteilen.
    jedenfalls bronzeputen sind zur brüterei fast
    ungeeignet.sie zertreten immer wieder bruteier,
    lassen sich schwer ohne schaden am gelege
    vom nest nehmen und wenn dann doch küken
    schlüpfen,sind sie sowas von ängstlich,daß sie
    ohne rücksicht auf die küken springen,flattern etc.
    daß jedes küken in größter gefahr ist.dazu werden
    die noch überlebenden küken sowas von ängstlich
    "erzogen",daß man viel zeit investieren muß,um sie
    nach dem führen erst einmal etwas zutraulicher
    zu bekommen.
    ich brüte die ersten puteneier immer erst mal mit der
    maschine aus und dann lasse ich die puten
    machen,was sie wollen,aber spass macht das
    für den "beobachter" keinen.

    gruß lothar




    Zitat Zitat von SetsukoAi Beitrag anzeigen
    Ist die Pute denn regelmäßig aufgestanden?

    Viele sind der Meinung das Puten der perfekte Brutmaschinenersatz sind, der Meinung bin ich nicht.
    Sicher Brüten Puten und es passen viele Eier drunter. Jetzt gibt es aber bei Puten das Problem das sie oft Eier zerdrücken oder nicht vom Nest aufstehen.
    Letztes Jahr sind mir 2 Putenhennen gestorben weil ich gedacht habe "Och ich lass sie mal gehen, die Störerei finden sie ja auch nicht prickelnd und vielleicht machen sie deshalb die Eier kaputt".

    Also Wasser und Futter ca. 1,20 Meter neben das Nest gestellt und die Puten mal sitzen gelassen.

    Als ich dann ca. eine Woche später nochmal schaute war eine Pute bereits tot und eine so schwach das sie einige Sunden darauf starb. Sie sind nicht vom Nest aufgestanden um zu fressen oder zu trinken.
    Wenn Puten nicht aufstehen werden auch die Eier nicht gelüftet und die Küken sterben in den Eiern.

    Ich setze Puten jetzt nur noch höchstens auf Gänseier. Die Eier gehen nicht kaputt. Ich muss dann die Pute regelmäßig aus dem Nest werfen und die Tür verschließen das sie was frisst und trinkt.
    Die letzten 3 Tage sind 4 Gössel geschlüpft.

  6. #6

    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Asien
    Beiträge
    942
    mensch conny.

    was soll denn das .

    zitat von dir!
    zumal Puten recht schnell durch Festhalten oder andere Zwangsmaßnahmen einen plötzlichen Herztod erleiden können.

    aber sie wegen kippflügeln festhalten und mit einer zwangsmaßnahme für 2 wochen mit tape umwickel.das ist für dich ok.
    du verlirst langsam alle respektpunkt die ich für dich hatte!
    wiedersprich dir doch nicht so oft selber!

  7. #7

    Registriert seit
    03.07.2011
    Ort
    Seebarn am Wagram
    PLZ
    3484
    Land
    Österreich
    Beiträge
    88
    Themenstarter
    Hallo an alle,

    also die Puten waren bis jetzt brav. Weis zwar nicht, wie oft sie aufstehen sollten, aber sie machen das regelmäßig (alle 3-4 Tage). Mit kaputten Eiern hatte ich bei den ersten 2 Damen überhaupt keine Erfahrung! Hat alles toll geklappt. Nur bei der 2ten funktionierts mit dem Führen nicht richtig. (da ist jetzt zusätzlich eine Glucke eingesprungen)
    Der Grund, waum wohl die Eier abgestorben sind, war wahrscheinlich, dass mir die 3te Pute ein Ei zertreten hat beim hinhocken. Habs erst gemerkt, als ich sie in den neuen Stall umgesetzt habe. Sind deshalb alle anderen Eier abgestorben
    Wie gesagt: meine Damen brüteten bis jetzt ohne Probleme, bis auf die Eine!

    lg Petra

  8. #8
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo Petra,

    das kann eine Ursache sein, wenn das Ei bereits mehrere Tage ausgelaufen im Nest lag. Durch die Brutwärme können sich so schnell Bakterien entwickeln und sich auch auf die anderen Eier ausbreiten, man spricht dann von der sog. Faulbrut.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  9. #9
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo Tom,

    du musst bei Puten zwischen Küken und adulten Tieren unterscheiden. Die Schreckhaftigkeit oder das Verlieren der Federn bei zu starkem Druck beim Festhalten z. B. entwickelt sich bei Puten erst mit dem Alter . Aber du wirst im Laufe der Putenhaltung deine Erfahrungen machen und auch sammeln, da du ja in dieser Beziehung noch ein "Frischling"bist.

    LG Conny


    Zitat Zitat von Tom 1 Beitrag anzeigen
    mensch conny.

    was soll denn das .

    zitat von dir!
    zumal Puten recht schnell durch Festhalten oder andere Zwangsmaßnahmen einen plötzlichen Herztod erleiden können.

    aber sie wegen kippflügeln festhalten und mit einer zwangsmaßnahme für 2 wochen mit tape umwickel.das ist für dich ok.
    du verlirst langsam alle respektpunkt die ich für dich hatte!
    wiedersprich dir doch nicht so oft selber!
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





Ähnliche Themen

  1. Pute brütet
    Von celica3 im Forum Puten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.04.2014, 08:22
  2. Wie schnell stinken faule/abgestorbene eier?
    Von Hühnchen_1234 im Forum Das Brutei
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.08.2011, 21:25
  3. Pute brütet - brütet nicht - brütet...
    Von SetsukoAi im Forum Puten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.07.2009, 21:31
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.04.2008, 14:18
  5. abgestorbene eier sinken?
    Von jan im Forum Kunstbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.04.2007, 22:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •