Hallo,

ich habe hier schon viel von Kämpfen zwischen Hähnen um die Vorherrschaft und von Problemen gelesen, die bei der ungetrennten Haltung von mehr als einem Hahn auftreten.

Seit ich meine Küken habe, deren Geschlecht ich ja noch nicht bestimmen kann, kreisen meine Gedanken um das weitere Vorgehen. Platz genug für alle ist da, eine Trennung kann ich aber nicht vollziehen falls es Hähne sind.

Aber: In der "industriellen" Haltung werden auch Hähne in der Freilandhaltung eingesetzt, um Ruhe in den Stall zu bringen. Bei den Massen an Hühnern würde eine Trennung wohl schwer fallen.
Nächstes Beispiel: In unserer Nähe befindet sich ein altes Rittergut, welches zum Biologiezentrum umfunktioniert wurde. Dort gehe ich gerne mit meiner Familie spazieren, es gibt viel zu sehen und zu bestaunen. Dort werden auch Hühner, verschiedene Rassen, im Freilauf gehalten. Diese können sich frei bewegen, es gibt keine Abtrennungen. Und dort laufen bald mehr Hähne als Hühner rum. Genaues zählen ist aufgrund der Grundstücksgröße und Gebäuden darauf kaum möglich, aber beim letzten Besuch liefen fünf Hähne und vier Hennen vor uns her.
Übrigens hatte keine der Hennen die üblichen Trittverletzungen. Bei der Unterzahl ja schon ein Wunder. Klar, der eine Hahn jagt mal den anderen oder eine Henne, aber insgesamt geht es schon sehr friedlich zu.

Wer hat denn Erfahrungen mit solchen Konstellationen? Haben die einfach nur Glück gehabt?

Wäre toll wenn hier mal jemand aus seinem reichhaltigem Erfahrungsschatz plaudern könnte.

Gruss,
Nils