Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Was fehlt da?

  1. #21
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Dieselheimer Beitrag anzeigen
    Fachgeschäft Ströh, Hobbersdorfer Mühle

    http://www.stroeh-hobbersdorf.de/

    Ist von Dir ja auch nicht ganz so weit entfernt. Auf der Homepage findest Du auch ein Händlerverzeichnis.

    GFG
    Mit dem Futter war ich nicht sehr zufrieden, das Legemehl haben die Hühner immer auf dem Fußboden verteilt.
    Ich fahre jetzt immer zur Scharnebecker Mühle und hole gleich eine gute Tonne, das Futter richtig gemischt wird super gefressen und kaum ein Korn landet auf dem Fußboden.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  2. #22

    Registriert seit
    25.06.2012
    PLZ
    944
    Land
    niederbayern
    Beiträge
    45
    Bei mir wird zur zeit gedünstet was das zeug hältZuccini,tomaten, karotten, kartoffeln, leicht angekocht und mit brennesseln püriert ,als kleine beigabe haferflocken,da stürzen sich hühner wie enten und gänse drauf

  3. #23

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von hagen320 Beitrag anzeigen
    Bis zu diesem Jahr hatte ich auch noch nie Hühner die Brennesseln gefressen haben, höchstens mal ein kleines Stück abgepickt hatten sie bisher.
    Im Sinn, meine Darstellung bestätigt und ich bedanke mich sehr dafür, dass das Nagen an meinem Selbstwert ein Ende hat.

    Ich erwähnte schon "hier in diesem Forum", dass meine Hühner den Salat aus dem Garten verweigern, wogegen solche anderer Hühnerhalter ganz scharf darauf sind. Ich könnte "die meinen" im Garten laufen lassen, hätten sie nicht das Bedürfnis zu scharren. Dass der Salat nicht als Futter angesehen wird, hat den Ursprung darin, dass ich meine ersten "handaufgezogen" habe und diese niemals mit Salat in Berührung kamen. So haben sie später als Bruthennen, den Küken dieses Grüngemüse als nicht fressbar zu erkennen geben, sowie die Bruthennen ihren Schutzbefohlenen bei erster Gelegenheit auch "mitteilen", dass Wespen/Bienen u. ä., keine Beute sind - sie verstehen es auf Anhieb.

    Nunmehr werde ich versuchen, schon Küken die Brennessel schmackhaft zu machen – ich werde das Forum auf dem laufenden halten.
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  4. #24
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Hallo Suppenhahn,
    ich bin mir bewusst, dass Papier geduldig ist. Da ich von Reudink noch nix negatives gehört hab, bin ich mal "blauäugig".
    Meine Ponys fressen die Brennesseln übrigens direkt vom Stiel und das mit viel Genuss (die mögens scheinbar pikant). Allerdings warten die immer, bis die Nesseln Samen angesetzt haben.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Was fehlt noch?
    Von Roksi im Forum Hauptfutter
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 25.03.2015, 13:28
  2. was fehlt der Henne?
    Von adda-andy im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.05.2012, 19:22
  3. Ein Ei fehlt
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.05.2008, 19:56
  4. Fehlt was Essentielles?
    Von WILDFLOh im Forum Hauptfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.10.2006, 23:25
  5. was noch fehlt
    Von Bauernbou im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.05.2006, 22:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •