Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Was fehlt da?

  1. #11
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Themenstarter
    Moin,

    @Nutellabrot

    Danke!

    @ Suppenhahn

    Huh? Ich denke, das ist ein guter Proteinlieferant.

    Gruß
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  2. #12
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Genau das denke ich auch....
    aber vielleicht denke ich ja falsch?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  3. #13
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Habe keine genauen Angaben dazu gefunden, aber sie wird als Pflanze mit einem der höchsten Proteingehalte in unseren Breiten beschrieben. Was im Klartext nix heißen muss, da wie gesagt, keine genauen Angaben.

    Aber gut ist sie trotzdem - hat ne Menge Vitalstoffe. Und Kieselsäure, was zB. gut für die Haut ist.

    Ansonsten schließe ich mich Nutellabrot an und finde das Biofutter und Legemehl/Pellets von Reudink/Meika gut.
    Da ist alles drin und du hast keine genveränderten Inhaltsstoffe.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  4. #14
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Ich füttere unter anderem auch Brennesselpellets. Die haben laut Hersteller 21% Rohprotein.

    Rohfaser: 16,3 %
    Rohprotein: 21,6%
    Rohfett: 3,5 %
    Rohasche: 17,3 %
    Geändert von Wontolla (19.07.2012 um 08:57 Uhr)
    L. G.
    Wontolla

  5. #15
    Poulette Avatar von Vianne
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    604
    Ich selbst mache mir gern Brennesselsmoothies, das ist ausserordentlich lecker !

    Kleinhacken und mit Obst Deiner Wahl mixen, voll gut !
    Grüße von Vianne
    Je größer der Pfau sein Rad schlägt, desto besser sieht man seinen Arsch!
    0,6 LH-1,2,2 Brahma-0,0,13 Hamburger Silberlack
    0,4,9Bresse Gauloises blanches-0,0,4Höckergänse

  6. #16

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von Nopi Beitrag anzeigen
    Moin, @ Suppenhahn

    Huh? Ich denke, das ist ein guter Proteinlieferant.
    Ja, aber nur aufbereitet. Diese Pflanze wird nicht einmal "jung ausgetrieben" von den Hühnern direkt aufgenommen. Puten (erwachsene, für Jungtiere nur gehackt) hingegen rotten Brennesseln in ihrer Reichweite direkt aus.

    Wie ich aber "hier in diesem Forum" immer wieder erfahre, sind sehr viele "Hühnerhalterinnen" bereit, auch zeitaufwendige Futterzubereitungen auf sich zu nehmen und ich bewundere dieses Engagement.
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  7. #17
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Themenstarter
    Suppenhahn, du irrst. Meine Hühnerbande geht an Brennnesseln ran.

    Sogar unsere Schafe, was nicht selbstverständlich ist, gehen da ran. Die Schafe beißen unten den Stiel ab, warten eine Zeit und fressen dann den Rest. Eine hats vorgemacht, die anderen haben es nachgemacht.

    Gruß
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  8. #18

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von kniende Backmischung Beitrag anzeigen
    ... und finde das Biofutter und Legemehl/Pellets von Reudink/Meika gut. Da ist alles drin und du hast keine genveränderten Inhaltsstoffe.
    Die Inhaltsangaben gelten selbstverständlich umfassend ... / bis dann irgandwann einmal die Scharlatane entlarv: Das große Geschäft mit falschem Essen. "Was meinen ..." passiert in der Futtermittel-Branche?

    Die Blumenerde-Mafia: ... und Unterlagen gefunden, denen zufolge 1300 Tonnen giftiger und Sondermüll in den Jahren 2005/2006 als Kompost getarnt nach Kärnten geliefert und hier verarbeitet worden sein sollen.
    http://www.kleinezeitung.at/kaernten/1680274/index.do

    Ein ähnlicher Fall war in den späten 90igern in dem Medien und betraf die Futtermittelindustrie in Linz. Es wurde aber nur einmal kurz berichtet; die Wirtschaftskammer half, die Angelegenheit zu begraben: glaubt nicht, dass ".de" in dem Fall eine Insel wäre!

    Meine Augen haben mehr grün als blau,
    deshalb ich diesen Beipackzetteln wenig 'trau


    http://diepresse.com/home/panorama/w.../home/index.do
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  9. #19

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von Nopi Beitrag anzeigen
    Suppenhahn, du irrst. Meine Hühnerbande geht an Brennnesseln ran.
    Wundert mich sehr und wie "das Profil" verrät, wären es nicht einmal spezielle Rassen. Hab' ich noch nie gehört und auch niemals selbst beobachtet, dass Hühner Brenneseln "abweiden". Das mit den Schafen ist mir bekannt und die genannten sind deswegen bewundernswert, weil sie die Brennessel selber "aufbereiten", dass sie abgemähte Nesseln sehr gerne aufnehmen ist allgemein bekannt.

    Meine Hühner nehmen diese Art von Grün auch nicht im Frühling, wenn die Brenner an geschützten Stellen das erste sind, was da so keimt. Werd' mich jetzt "in meinen Kreisen" umhören und werde berichten - jedenfalls wurde dadurch mein Gesichtsfeld erweitert.
    Geändert von suppenhahn (19.07.2012 um 10:15 Uhr) Grund: ...ist/sind:-)
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  10. #20
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Bis zu diesem Jahr hatte ich auch noch nie Hühner die Brennesseln gefressen haben, höchstens mal ein kleines Stück abgepickt hatten sie bisher. Jetzt habe ich mir Schweizer Hühner besorgt und da wo die laufen steht keine einzige Brennessel mehr. Einige der Junghennen habe ich verkauft und auch die Kunden sind sehr erfreut über die Eigenschaft.
    Schau mal da unter Schweizer Huhn in der Kurzbeschreibung: http://www.1a-ei.de/
    Geändert von hagen320 (19.07.2012 um 11:07 Uhr)
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was fehlt noch?
    Von Roksi im Forum Hauptfutter
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 25.03.2015, 13:28
  2. was fehlt der Henne?
    Von adda-andy im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.05.2012, 19:22
  3. Ein Ei fehlt
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.05.2008, 19:56
  4. Fehlt was Essentielles?
    Von WILDFLOh im Forum Hauptfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.10.2006, 23:25
  5. was noch fehlt
    Von Bauernbou im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.05.2006, 22:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •