Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Was fehlt da?

  1. #1
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169

    Was fehlt da?

    Moin Moin,

    ich habe mich durch allmöglichen Threads und Anleitungen gelesen und verzweifle langsam.

    Das ist ein Ergänzungsfutter:
    futter.jpg

    Nebenbei haben sie einen Auslauf mit Grünkram (Brennnesseln usw) und bekommen noch zusätzlich Muschelgrit.

    Da auf dem damischen Sack nichts drauf steht: Was fehlt denn da nun, was muss da noch zugefüttert werden?

    Vor lauter Verzweiflung bin ich gestern noch losgefahren und habe mir bei einem "Fachmann" neues Futter besorgt... Jaaaa, das ist ein Alleinfutter, reicht bei Freigang völlig aus. Ich Depp kaufe es auch noch und was ist drin? 33% Gerste, 33% Weizen, 32% Mais und 2% Austernschalen. Das war wohl mit das Blödeste was ich machen konnte.

    Bevor ich noch mehr Geld zum Fenster raus werfe: Kommen meine Marans mit dem zuerst gekauften Futter aus oder nicht?

    Bei mir "wohnen" acht gut drei Monate alte Marans, ein Hahn, sieben Damen.

    Viele Grüße
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  2. #2
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Was fehlt denn da nun, was muss da noch zugefüttert werden?
    Da das Futter nur 9,5% Protein enthält, ist die Antwort klar.

    Protein.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  3. #3
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Viele füttern ja hier Legemehl zu ! Ich nicht . Bei mir gibt es Soja und GVO freies Futter . Mische täglich Bierhefe , Leinsamen , im Winter auch Sonnenblumenkerne unter . Buttermilch gibt es täglich . Quark , gekochte Linsen , kleine Fleisch oder Käsereste u.v.m. ! Schau mal bei " Hallo Hühnerzüchter , pernaturam.com ! Da ist eine gute Abhandlung , was alles gesundes gefüttert werden kann . Bleib schön ruhig und mach Dich nicht verrückt . Hühnerhaltung soll Spaß machen . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  4. #4
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Themenstarter
    Moin,

    danke für die Antworten. Es ärgert mich, dass ich in den "Fach"geschäften trotz Nachfragen wieder kein Alleinfutter bekommen habe. Aber warum soll es dort auch anders sein als in zb Elektroläden.

    Die .com-Adresse existiert übrigens nicht mehr, stattdessen ist die Abhandlung nun unter .eu -> http://www.pernaturam.eu/index_taube...sub=news&nid=6 zu finden.

    Den Spaß lassen wir uns deshalb nicht verderben, andererseits versuchen wir schon verantwortungsvoll mit den uns "anvertrauten" Tieren umzugehen.

    Viele Grüße
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  5. #5
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ach sorry , "com " war ein Schreibfehler ! Vielleicht melden sich ja noch mehr Leute und berichten über ihr Hühnerfutter . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  6. #6
    Poulette Avatar von Vianne
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    604
    Hallo,

    toll, dass so ein Thread schon existiert!
    Gern schließe ich mich als Neuling an, um die alten Hühnerhasen mal drübergucken zu lassen

    Ich füttere 3x täglich, einmal Selbstgemixtes, und zwar eine tierische Proteinquelle, die wahlweise aus hochwertigem Katzenfutter, gekochtem Ei oder Quark besteht, diese mische ich mit pulverisierten (eigenen) Eierschalen und zermahlenen Pellets von Reudink. Diese nehmen meine Hühnchen allein nicht auf, ich finde sie auch viel zu groß. Darin ist

    25 % Mais*
    24 % Weizen*
    14 % Sonnenblumenkuchen* (teilentschält)
    10 % Sojakuchen* (getoastet)
    10 % Erbsen*
    1 % Pflanzenöl*
    3 % Kartoffeleiweiß
    2 % Maisklebermehl
    8 % Kalksteinchen (1-3 mm)
    3 % Mineralstoffe und Vitamine
    *aus kontrolliert biologischem Anbau

    Inhaltsstoffe:

    Rohprotein 17,7 %, Rohfett 5,5 %, Rohfaser 5,5 %, Rohasche 12,6 %, Calcium 3,8 %, Phosphor 0,6 %, Linolsäure 2,7 %, Lysin 0,85 %, Methionin 0,32 %, Meth/Cys 6,3 %, Natrium 0,016 %, Kalium 0,065% Sowie Vitamine A, D3 und E
    Dazu kommt noch gehackte Brennessel.

    Nachmittags gibt es einen Körnermix, und zwar Garvo Rasse Körnermischfutter spezial, darin sind
    Taubenweizen 28 %
    Gebrochener Mais 28 %
    Taubengerst 21 %
    Milocorn 12 %
    Hafer entspitzte 5 %
    Gestreifte Sonnenblumkerne 5 %
    Buchweizen 1 %
    und ich füttere noch Dinkel zu.
    Das Körnerfutter streue ich auf die Wiese. Dann haben die Hühnchen was zu picken.
    Abends gibt es dann noch ein Stückchen Apfel, Kiwi, Melone, Fenchel, Birne oder was ich gerade da habe.

    Ausserdem bedienen sie sich am Gänsestarter sowie am Kükenfutter und haben natürlich die Wiese zur Verfügung.

    Mehlwürmer und eingeweichtes Brot gibt es dreimal wöchentlich oder so als Leckerli.

    Steinchen finden sie im Auslauf, sollte ich Muschelschale zufüttern, obwohl ich schon täglich Eierschale gebe?
    Grüße von Vianne
    Je größer der Pfau sein Rad schlägt, desto besser sieht man seinen Arsch!
    0,6 LH-1,2,2 Brahma-0,0,13 Hamburger Silberlack
    0,4,9Bresse Gauloises blanches-0,0,4Höckergänse

  7. #7
    Jagdscheinsammler Avatar von Dieselheimer
    Registriert seit
    02.08.2007
    PLZ
    23
    Beiträge
    1.407
    Fachgeschäft Ströh, Hobbersdorfer Mühle

    http://www.stroeh-hobbersdorf.de/

    Ist von Dir ja auch nicht ganz so weit entfernt. Auf der Homepage findest Du auch ein Händlerverzeichnis.

    GFG

  8. #8
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Themenstarter
    Moin,

    neben dem im ersten Posting angegebenen Futter gibt es nun noch das folgende Futter, Mix 50:50:

    Ergänzungsfutter LE 27

    Gehe ich recht in der Annahme, dass damit die gesunde ausreichende Ernährung für eierlegende Marans, Bressen und Grünleger sichergestellt ist? Die Damen sollten Mitte August die ersten Eier legen.

    Gruß
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  9. #9
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Ja, wenn du 50:50, wie angegeben fütterst, haut das wohl hin.
    Ich persönlich gebe immer Alleinfutter ( entweder Reudink oder Meika pelletiert) weil ich nur wenig zufüttern will. Bei Reudink musst du gar nichts zufüttern, das ist ein komplettes Alleinfutter. Klar, Möhren, Tomaten, Kräuter, etc pp kriegen die trotzdem noch bei mir, mit Schwarzkümmelöl und anderen guten Dingen, und ab und an Mehlwürmer, Bachflohkrebse als Leckerli...
    aber ob ich das alles so richtig mache, keine Ahnung, manche machen viel weniger und es klappt auch...
    ( manche machen aber auch viel mehr)
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  10. #10

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von Nopi Beitrag anzeigen
    Moin Moin,... Auslauf mit Grünkram (Brennnesseln usw) und bekommen noch
    Zumindest die Brennessel sind, m.W., für die Hühner "wertlos". Diese Art Grünzeug gedeiht im Auslauf prächtig, bringt aber "nur Deckung".
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was fehlt noch?
    Von Roksi im Forum Hauptfutter
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 25.03.2015, 13:28
  2. was fehlt der Henne?
    Von adda-andy im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.05.2012, 19:22
  3. Ein Ei fehlt
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.05.2008, 19:56
  4. Fehlt was Essentielles?
    Von WILDFLOh im Forum Hauptfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.10.2006, 23:25
  5. was noch fehlt
    Von Bauernbou im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.05.2006, 22:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •