Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: kann man enteneier einer hennenglucke unterlegen

  1. #1

    Registriert seit
    17.02.2005
    Beiträge
    210

    kann man enteneier einer hennenglucke unterlegen

    Hallo ,

    hat hier jemand erfahrung damit gemacht, enteneier einer henne unterzulegen. funktioniert diese wenn man nicht mischt und nur enteneier unterlegt?

    vielen Dank

    Gruß

    Dirk

  2. #2

    Registriert seit
    17.02.2005
    Beiträge
    210
    Themenstarter

    kann man enteneier einer hennenglucke unterlegen

    Hallo ,

    hat hier jemand erfahrung damit gemacht, enteneier einer henne unterzulegen. funktioniert diese wenn man nicht mischt und nur enteneier unterlegt?

    vielen Dank

    Gruß

    Dirk

  3. #3
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo Dirk,

    Enteneier unter Glucke klappt gut, nur Hühnereier unter Ente geht nicht, da die meisten Enten die Hühnerküken töten.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo Dirk,

    Enteneier unter Glucke klappt gut, nur Hühnereier unter Ente geht nicht, da die meisten Enten die Hühnerküken töten.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Du wirst nur irgendwann ein nervöses um das Wasser rennende Huhn haben, wenn die Entenkücken das erste mal baden gehen :P

  6. #6
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Du wirst nur irgendwann ein nervöses um das Wasser rennende Huhn haben, wenn die Entenkücken das erste mal baden gehen :P

  7. #7

    Registriert seit
    17.02.2005
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    Hallo Conny,

    vielen Dank für die schnelle Antwort, ich werde dann mal schauen ob meine zwergenten jetzt endlich anfangen zu brüten wenn sie genügend eier haben oder , ob ich versuchen soll die eier mal einer henne unterzulegen, wenn die enten sich ein nest bauen, ich muß auch sagen es ist sehr schön ist das ein zeichen das sie brutwillig sind?? bzw das die eier dann auch befruchtet sind?

    wünsche mir so sehr endlich kleine entchen... und habe aber leider keine ahnung da meine zwei dieses jahr zum ersten mal bei mir brüten...

    danke
    Gruß
    Dirk

  8. #8

    Registriert seit
    17.02.2005
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    Hallo Conny,

    vielen Dank für die schnelle Antwort, ich werde dann mal schauen ob meine zwergenten jetzt endlich anfangen zu brüten wenn sie genügend eier haben oder , ob ich versuchen soll die eier mal einer henne unterzulegen, wenn die enten sich ein nest bauen, ich muß auch sagen es ist sehr schön ist das ein zeichen das sie brutwillig sind?? bzw das die eier dann auch befruchtet sind?

    wünsche mir so sehr endlich kleine entchen... und habe aber leider keine ahnung da meine zwei dieses jahr zum ersten mal bei mir brüten...

    danke
    Gruß
    Dirk

  9. #9
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Wie alt ist denn das erste Ei und legen sie regelmäßig?

  10. #10
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Wie alt ist denn das erste Ei und legen sie regelmäßig?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 25.03.2019, 07:45
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.05.2015, 22:50
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.05.2014, 19:31
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 21:15
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.04.2011, 18:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •