Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Taugt das Hühnerhaus etwas?

  1. #11
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Bei der Gelegenheit ... was haltet Ihr davon?

  2. #12

    Registriert seit
    04.05.2012
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Brillenhuhn Beitrag anzeigen
    gut ding will weile haben. die üßen das erst lernen, das es ihr schlafplatz ist. setzt sie jeden abend rein bis sie es kapiert haben
    Ja, kann mir gut vorstellen, dass Du Recht hast! Den 1. Abend musste ich die Huhnis einzeln reinsetzen, weil die nicht einmal ansatzweise die Leiter hinauf wollten. Den 2. Abend gingen Sie immerhin bis zur Hälfte hinauf und guckten ein wenig hinein & den 3. Abend (gestern) gingen sie sogar hinein! Leider gingen sie aber nach kurzer Zeit wieder raus. Mal schauen wie es heute abend aussehen wird!

    Zitat Zitat von helgaida Beitrag anzeigen
    Hallo,
    kann es sein, dass die Hühner die Leiter nicht hochkommen? Es sieht mir so aus, als ob die Sprossen sehr weit auseinander sind??
    Weiter viel Freude mit den Hühnern von Helga
    Das sieht nur so aus - das Schwarze zwischen den Sprossen ist eine Antirutschmatte. Nicht dass die Huhnis ausrutschen

    Zitat Zitat von baaze Beitrag anzeigen
    Ich tät sie eine zeitlang nur IM Haus füttern.
    Aber eigentlich brauchen die Huhnis in dieser schönen Voliere gar kein Haus zum schlafen. Bestenfalls ein toller Schlafbaum - hab ich auch so. Sie schlafen immer draußen - auch im Winter. Nur zum Legen gehen sie in den Stall.
    LG, baaze
    Das Füttern im Haus klingt interessant - werde es gleich morgen ausprobieren! Draussen schlafen fänd ich auch gut, aber wir haben hier leider ein kleines Rattenproblem und ich weiß nicht wie clever die Biester im Einbrechen sind. Daher dachte ich ist die Voliere UND das Hühnerhaus eine zweifache Sicherheit gegen unerwünschten Besuch.

    Zitat Zitat von Jonas17 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    dein Stall ist okay. Höhe von Sitzstangen zur Decke vollkommen okay, Belüftung klappt auch, weil es ist ja tagsüber die Klappe offen. Kannst dennoch die Scheiben im Winter gegen einfachen Volieren- oder Kaninchendraht austauschen.

    Licht brauchste auch nicht. Abends im Stall füttern ist auch nicht schlecht. Das spornt die an, reinzukommen. Muss aber nicht sein.

    Hybriden sind, wenn ich es mal so sagen darf, anfangs dumm. Sie müssen vieles neu lernen.

    Das sie nicht sofort in den Stall gehen, liegt daran, dass sie es wohl so nicht kennen.

    Trotzdem kann ich dir einige Sachen empfehlen:

    1. Äste als Sitzstangen (wenn du keine Tränke im Stall hast, was ich im Frühling und Sommer nur empfehlen kann, gibt es dann auch mit den Milben keine Probleme).

    2. Noch ein Nest

    3. Wie schon gesagt, Kaninchen- oder Volierendraht fürs Fenster anstatt der Plexiglasscheibe
    Danke für die vielen Tipps! War schon kurz davor ein neues Hühnerhaus zu bauen. Maschendraht anstatt Plexiglas klingt nicht schlecht! Ich könnte ja feinmaschiges Maschendraht wegen Ungeziefer nehmen, oder? Ein weiteres Nest habe ich unter das Hühnerhaus gelegt, aber die 3 Eier, die die Hühner bisher gelegt haben, haben sie überall aber nicht in's Nest gelegt Ist quasi wie Dauerostern hier, mit der Einersuche. Äste werde ich definitiv integrieren sobald ich ein paar stabile gefunden habe!
    Geändert von LeCoq (30.05.2012 um 21:02 Uhr)

  3. #13

    Registriert seit
    11.07.2011
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    16
    Ich habe meine am ersten Tag direkt ins Hühnerhaus verfrachtet. Hatte dann aber das Problem, dass die Damen nicht raus wollten.
    Nach 1 Woche war alles ok.

  4. #14

    Registriert seit
    04.05.2012
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Nur des Feedbacks halber - ihr hattet Recht: Nach 1er Woche beständigen Einfangens und auf die Stange des Hühnerhauses Setzens, machen das meine Huhnis mittlerweile selbst !
    Vielen Dank an eure Tipps! Vor allem die 2te Hühnerstange im Hühnerhaus aus Birke ist der Renner geworden.
    Allerdings muss ich jetzt mit einem Timer arbeiten, da meine Huhnis erst so gegen 22:30 ins Bett gehen wollen und der Dämmerungsschalter sonst zu früh schaltet.
    Und mir ist aufgefallen: Meine Hühner sind schon ziemliche Ausbruchskönige. Scheinbar reichen den Fünfen wohl nicht die 65qm die sie zur Verfügung haben, denn die möchten unbedingt in den Rest des Gartens. Meinen 1,40m hohen Zaun haben die schon überflogen. Da half leider nur noch ein Teichnetz über den Zaun spannen.

  5. #15
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ist auch nicht so schlecht, denn dann sperrst Du gleichzeitig Raubvögel aus....
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Welches Brutgerät taugt wirklich etwas?
    Von Luigiluigi im Forum Das Brutei
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.08.2021, 14:47
  2. Taugt der Brüter was?
    Von shirley anuschka im Forum Kunstbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.03.2018, 14:09
  3. Welcher Pulverzerstäuber taugt etwas?
    Von BER im Forum Parasiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.04.2016, 14:40
  4. Rollbares Hühnerhaus - taugt das was ???
    Von Highlandbauer im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 19.04.2014, 21:56
  5. Rupfwachs taugt das was?
    Von Alpenfee711 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 11.06.2012, 13:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •