Nimm es mir nicht übel, aber das ist Unfug.
Elstern, Krähen und andere Rabenvögel klauen gerne Eier, das stimmt, sie nehmen sie aber nur in den Schnabel ohne sie kaputt zu machen oder beißen sogar vorsichtig rein, falls das Ei zu groß sein sollte und hauen dann damit ab.
Deshalb findest Du beim Eierklau durch Vögel keine Schalen, Marder oder auch Igel beißen das erbeutete Ei relativ nah zum Fundort auf und schlecken es aus, die Schale bleibt liegen und gibt gute Hinweise auf den Übeltäter.
Normale Hühnereier im Kropf schafft vielleicht ein Pelikan, aber mit Sicherheit kein Rabenvogel.
mfg
Harry
Lesezeichen